Seite 2 von 2
Hochnebellage
Verfasst: Di 14. Okt 2003, 19:32
von Reto Arosa/ZH/SO
Bilder von Heute Abend aus Arosa 1720 m.ü.M.
Dass der Hochnebel durch die Bise so hoch noch oben gedrückt wird, das hätte nun wirklich nicht gedacht!!
Gruss Reto
Takt.: 4.4 °C
Hochnebellage
Verfasst: Di 14. Okt 2003, 20:00
von Beat (Rümlang)
@ Reto
Hochnebel in Arosa ist sicher selten und daher sehenswert, vielen Dank für die tollen Bilder. Hat mich umso mehr gefreut, als wir im Januar (zum ersten Mal in unserem Leben!) eine Woche nach Arosa fahren!
------------
Gruss Beat
Hochnebellage
Verfasst: Di 14. Okt 2003, 20:07
von Reto Arosa/ZH/SO
@Beat,
Ja, Hochnebel hier oben ist eher selten, aber kommt meist alle Jahre mal vor!
Hoffentlich bleibt er dann im Januar unterhalb Arosa!
Gruss Reto
Hochnebellage
Verfasst: Di 14. Okt 2003, 22:57
von Mathias D. Müller
das 4 km NMM modell zeigt schön die entwicklung und auflösung des hochnebels im mittelland. das ist irgendwie kaum zu glauben! in basel gibt's natürlich kein nebel.
http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/nmm4/dt/nmm4.htm
bei wolken.
Hochnebellage
Verfasst: Mi 15. Okt 2003, 06:48
von Michi, Uster, 455 m
hallo reto
sobald der hochnebel durch bise (Kaltluftadvektion) auf über 1500 MüM angehoben wird, kommt er in die bündner alpentäler, und das üblicherweise gegen abend, und verschwindet dann gegen Mitternacht üblicherweise auch wieder. so auf jedenfall im prättigau.
wie siehts bei dir oben üblicherweise aus ?
Gruss
Michl aus Zürich (im moment unter Hochnebel, sollte heute vormittag weggehen...)
Hochnebellage
Verfasst: Mi 15. Okt 2003, 09:51
von Michi (Neuenkirch)
Hoi zäme, hat jemand eine Ahnung wie es mit dem Nebel am Samstag im Jura aussieht ?
So im Gebiet Weissenstein / Solothurn.
Interessant wäre vor allem auch die Nebelobergrenze... oder hat es auch höhere Bewölkung?
Danke für Eure Prognosen
Gruss aus dem nebligen Luzern
Hochnebellage
Verfasst: Mi 15. Okt 2003, 10:24
von Jan (Basel)
Hier in Basel wie schon gestern entgegen einiger Prognosen kein Hochnebel... wird wohl am Möhlinjet liegen?! Oder hat jemand andere Erklärungen? Ich finde es insofern erstaunlich, da die Hochnebelgrenze ja eigentlich sehr hoch liegt und ich darum eigentlich auch mit Hochnebel gerechnet hätte. Doch ich lasse mich gerne von einem solch stahlblauen Himmer überraschen.
Grüsse bei frischen 6,8°C & leicht bis mässigem Südostwind
Jan
Hochnebellage
Verfasst: Mi 15. Okt 2003, 12:40
von Reto Arosa/ZH/SO
@Michl,
Perfekt, kennst du dich aus!
Die Situation hier ist mit dem Prättigau gut vergleichbar! Am Abend kam der Nebel bis nach Arosa und löste sich kurz nach Mitternacht wieder auf, somit ging die Temperatur auf - 2.8 °C zurück!
Grüsse aus dem wolkenlosen Arosa,
Reto