Werbung

Kalte Nacht!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Kalte Nacht!

Beitrag von JonasF »

Hallo zäme

Auch ich war heute morgen schön überrascht! Meine Wetterstation zeigte um 8h30 genau -10,0Grad an! Sozusagen das erste Geschenk heute für mich ;-)

Ich habe einen kleinen Vergleich der Winter von heuer und letztem Jahr gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass der letzte doch so kalte Winter sogar wärmer begonnen hat als dieser. Sogar der Oktober und November waren letztes Jahr wärmer. Richtig kalt wurde es nämlich erst ab dem 4.Januar.
Das nur so nebenbei für diejenigen, die meinen, dass der Winter nach der Sonnenwende schon passé ist.

Gniessez und heit schöni Wiehnachte
Gruess Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Kalte Nacht!

Beitrag von Joachim »

Hallo

war zu erwarten die kalte Nacht, nachdem es gestern in den Bergen die bisher tiefste Temperatur des laufenden Winters gab!
In Tänikon mit -13.8 (http://www.meteoschweiz.ch/cgi-bin/Verl ... gi?sta=TAE) war es aber in diesem Jahr schon mal kälter: -17.3. am 1.2.!
Übrigens: Vor nur gerade zwei Jahren war der Heiligabend mit mehr Schnee noch frostiger!

Weihnachtsgrüsse

Joachim


Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Kalte Nacht!

Beitrag von Michael »

Die tiefsten Temps hier waren -15 Grad:-o

Gruss Michael

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Kalte Nacht!

Beitrag von Alfred »

@Stauffi

Nach der Sondierung von Payerne haben wir erst seit 1200UTC einigermassen
normale Temperaturen, wobei nur die Nullgradgrenze noch nicht stimmt.

Grüne Linie ist der Durchschitt der Jahre 1989 bis 2002.

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Kalte Nacht!

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Hätte nie damit gerechnet, dass der 25. auf dem Hönggerberg ein Eistag wird.
Ich habe das mit der Inversion überhaupt nicht im Griff.
Daher ist natürlich auch mit dem Schneeschmelzen heute nichts gewesen.
Das zeigt die Satellitenaufnahme (Saturn UNI-Bern). Rot ist Schnee.

Bild

Übrigens die einzige Wolke am 24. über der Schweiz sorgte dafür,
dass ich das Bild für die Weihnachtswünsche überhaupt verwendet habe
(sonst wäre es nur für ein Solar-Forum geeignet gewesen).

Gruss Alfred
[hr]

Antworten