Seite 2 von 4
Osterwetter = Schneewetter?
Verfasst: Mo 5. Apr 2004, 22:59
von Alfred
@Stauffi (Marthalen / ZH 394 m.ü.M.), sali
Ich glaube auch, dass der Knackpunkt betreffend Schnee bis in die Niederungen,
in der Nach vom Mittwoch auf den Donnerstag ist. Donnerstag und Freitag auch
noch sehr kalt, aber laut GSF wenig bis keine Niederschläge (also den Meter in
Zürich musst du auf den nächsten Winter verschieben :-O ).
Viele Grüsse Alfred
[hr]
Osterwetter = Schneewetter?
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 07:14
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Ob es wirklich für Schnee bis ins Flachland, bezweifle ich. In starken Schauern könnte es schon für Graupel bis ganz runter reichen, und für ein paar Schneeflocken bis 500 oder 600m...typisches Aprilwetter eben.
Der Hauptteil der Kaltluft wird nördlich oder nordwestlich an uns vorbei schrammen.
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
Gruss
Uwe
Osterwetter = Schneewetter?
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 10:01
von Stauffi
@ Alfred
ich denke sogar, dass am Oster-Samstag 9.4.04 und am Oster-Sonntag 10.4.04 wieder schönes Wetter sein kann. Gemäss aLMo-Modell praktisch keine Niederschläge am Samstag. Mit eswas kalter Luft und allenfalls Ostwind könnte es noch schön werden.
Viele Grüsse
Werner
Osterwetter = Schneewetter?
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 12:58
von Stauffi
Die Schneefallgrenze fällt weiter...
Am Jura liegt sie nun zwischen 1100-und 900m.ü.M.
Ein schönes Tool - Willi & Co. sei Dank!
Osterwetter = Schneewetter?
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 14:53
von Dani Emmenbrücke/LU
Da möchte ich mich Stauffi anschliessen! Kein "Mikado" und somit auch für Laien wie mich identifizierbar! Nur schade, dass diese Karte üblicherweise kostenpflichtig ist...oder?
Gruss Dani
Osterwetter = Schneewetter?
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 15:34
von swissmac
Hallo Willi
Ich glaube etwas Feinjustierung könnte das Tool noch gebrauchen. Rickenbach / Lu (700 müM)(
http://www.wetterluzern.ch/ksi/deutsch/ ... nbach.html) meldet seit einger Zeit Schneefall, obwohl gem. Radarbild die Schneefallgrenze meist bei 1100 m sein sollte.
Gruss Markus
Osterwetter = Schneewetter?
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 15:46
von Stauffi
@Dani Emmenbrücke
Hallo Dani ich denke nicht, dass Willi sich erweichen lässt. Es geht ja da um sein täglich Brot,dass bekanntlich kaumm einer verschenkt. Vielleicht steigt er aber auf den Vorschlag von Markus und Dani(Uster)ein.
Der Volksmund sagt ja:
Auch viel Kleinvieh macht viel Mist...
Ich finde dieses Toll auch noch wichtig in Zusammenarbeit mit Skywarn Schweiz.
Willi wird vielleicht mal etwas zu unseren Ideen hier im Forum sagen, um uns zum Schweigen zu bringen.

Osterwetter = Schneewetter?
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 15:55
von Willi
Hallo zäme
Nur schwatzen, ist alles Gratiswerbung

. Und schliesslich bin ich wirklich dankbar um die Kommentare, diese geben wertvolle Ansatzpunkte, wo man Verbesserungen machen kann.
Zu Rickenbach: Dort ist jetzt die Farbstufe auf 700-900m gesunken. Das Schneefallbild muss ja die Daten nehmen, wann sie kommen, und das ist immer etwa 20-30 min nach der Messung. Dann ist das Bild tatsächlich räumlich gemittelt, da vorderhand nur die ANETZ-Stationen benutzt werden. Mit den Luzern-Daten könnte das Ganze verfeinert werden, aber das ist noch Zukunft.
Gruss Willi
Osterwetter = Schneewetter?
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 16:21
von Stauffi
Original von Willi
Hallo zäme
Nur schwatzen, ist alles Gratiswerbung

. Und schliesslich bin ich wirklich dankbar um die Kommentare, diese geben wertvolle Ansatzpunkte, wo man Verbesserungen machen kann.
Zu Rickenbach: Dort ist jetzt die Farbstufe auf 700-900m gesunken. Das Schneefallbild muss ja die Daten nehmen, wann sie kommen, und das ist immer etwa 20-30 min nach der Messung. Dann ist das Bild tatsächlich räumlich gemittelt, da vorderhand nur die ANETZ-Stationen benutzt werden. Mit den Luzern-Daten könnte das Ganze verfeinert werden, aber das ist noch Zukunft.
Gruss Willi
Hallo Willi
Nun doch mal zum Vorschlag:
Wärst du bereit dieses Tool hier für Mitglieder des Forums, welche wirklich regelmässig mitmachen, gegen einen geringen Betrag einzubinden(evt. Passwort geschützt.
Beispielweise kann durch die Bezahlung per Post eine Zusendung des Passwortes per Mail auslösen.
Ich würde mich über ein 'Jawohl' freuen, würde aber auch ein klares 'Nein'akzeptieren und verstehen.
Gruss Werner
Osterwetter = Schneewetter?
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 16:44
von Willi
Hallo Werner
Ich nehme den Vorschlag mal auf und bespreche ihn intern. Melde mich wieder.
Gruss Willi