@Willi, salü
Beispiel:
Das gibts ja nicht mal mit einer Plasiklinse oder einer Lochkammera

.
Nein ich habe nichts mit einer Webcam zu tun, aber solche Sachen bring ich
nur zuwege mit höchster Komprimierung. Kannst du den Gammawert auch verändern,
oder nur hell und dunkel?
Wenn es geht Gamma von 1.0 auf 0,65 und das ganze Bild dann etwas heller.
Kontrast würde ich sein lassen wegen der Wolkenstrukturen (die sind ja das
wichtigste :-O, sogar eher verkleinern und ein etwas flaueres Bild in kauf nehmen.
Rotverfärbung am Morgen früh und spät am Abend, da wäre natürlich ideal, wenn
man ab einer gewissen Dämmerung, das Colorbild auf Schwarz-Weiss umschalten
könnte. Schau dir mal bei Dunkelheit dieses an, da siehst du sogar die Sterne,
http://www.pilot-shop.ch/page/images/a_Live1.jpg
natürlich nur wenn es klar ist

.
Gruss Alfred
P.S. Die Zahlen sind natürlich relativ, je nach Software.
Die Rigicam ist natürlich nicht auf die Wolken, sondern auf die Landschaft
optimiert. Genau wie ein Papierbild oder Dia, kann auch eine digitale Aufnahme
nur ein gewisses Kontrastverhältniss bewältigen und da muss man einen Kompromiss
suchen, entweder helle bis hellste Bildpartien oder eher die dunklen.
Wenn z.B. die Wolken
ausgefressen sind, kann man das auch später mit
einer Software nicht mehr korrigieren, ausser man fägt zu malen an.
[hr]
- Editiert von Alfred am 14.07.2004, 12:44 -