Werbung
etwas grundsätzliches
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
etwas grundsätzliches
@ adrian danke für die info mit den links schon wieder etwas gelernt
[hr]
christian
[hr]
christian
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
etwas grundsätzliches
Ja. Auf der Hauptseite dieses Forums ist der LinkOriginal von An.Di. Laufenburg
Gibt es eine Definition dieses Forums?
http://www.sturmforum.ch_info.html
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 28. Jan 2003, 18:28
- Wohnort: 8610 Uster
etwas grundsätzliches
will noch rasch sagen, dass ich sicherlich niemanden angreifen möchte.. nicht falsch verstehen bitte...
ich bin sehr froh, dass sich immer mehr leute für die meteorologie interessieren..ist ja auch wirklich ein sehr spannendens thema...
es geht mir hier mehr um eine grundsatzdiskussion bezüglich des eigentlichen sturmforums und ob nicht vielleicht noch ein lernforum installiert werden sollte. damit sich die eigentlich profis und die newbies nicht dauernd bei den selben themen über den weg laufen..
zb die gewitter der letzen tage.. da will ich die kommentare und prognosen eines oker, einer fabienne, eines thies und wie sie alle heissen lesen.. und nicht die fragen der newbs was zb ein trog oder luftfeuchtigkeit sei..oder ob das gewitter da und da durchziehen würde.. etc
ich hoffe, ihr versteht was ich meine..
gruss
michael
ich bin sehr froh, dass sich immer mehr leute für die meteorologie interessieren..ist ja auch wirklich ein sehr spannendens thema...
es geht mir hier mehr um eine grundsatzdiskussion bezüglich des eigentlichen sturmforums und ob nicht vielleicht noch ein lernforum installiert werden sollte. damit sich die eigentlich profis und die newbies nicht dauernd bei den selben themen über den weg laufen..
zb die gewitter der letzen tage.. da will ich die kommentare und prognosen eines oker, einer fabienne, eines thies und wie sie alle heissen lesen.. und nicht die fragen der newbs was zb ein trog oder luftfeuchtigkeit sei..oder ob das gewitter da und da durchziehen würde.. etc
ich hoffe, ihr versteht was ich meine..
gruss
michael
Michael Haug
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
etwas grundsätzliches
@ michael uster
das konte ich nicht wissen aber ich werde es mir sicher zu herzen nehmen und mer lesen als schreiben
wen dass mit dem lern forum klappen würde wäre ich dir dankbar
:-)
[hr]
grüsse christian
das konte ich nicht wissen aber ich werde es mir sicher zu herzen nehmen und mer lesen als schreiben
wen dass mit dem lern forum klappen würde wäre ich dir dankbar

[hr]
grüsse christian
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 24. Jul 2004, 01:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wetzikon
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
etwas grundsätzliches
@Michael:
Ich bin noch immer der neuste user...
Habe vor ca 2 Jahren begonnen als Leser und so mein Fachwissen aufgebessert. Jetzt habe ich mich getraut anzumelden. Bin von Beruf aus auf das Wetter angewiesen und finde hier immer wichtige Zusatzinformationen zum Wetterbericht.
Ich finde Fragen der "Neulinge" in ruhigen Wetterzeiten durchaus nicht störend. Wenn es jedoch heiss her geht wie in den letzten Tagen sollten sich die Beiträge doch auf die Aktualität beschränken.
An dieser Stelle noch ein Dankeschön an alle Spezialisten welche hier immer wieder interessante Bilder und Beiträge posten.
Gruss Martin
Ich bin noch immer der neuste user...
Habe vor ca 2 Jahren begonnen als Leser und so mein Fachwissen aufgebessert. Jetzt habe ich mich getraut anzumelden. Bin von Beruf aus auf das Wetter angewiesen und finde hier immer wichtige Zusatzinformationen zum Wetterbericht.
Ich finde Fragen der "Neulinge" in ruhigen Wetterzeiten durchaus nicht störend. Wenn es jedoch heiss her geht wie in den letzten Tagen sollten sich die Beiträge doch auf die Aktualität beschränken.
An dieser Stelle noch ein Dankeschön an alle Spezialisten welche hier immer wieder interessante Bilder und Beiträge posten.
Gruss Martin
Martin Wetzikon/Seegräben
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seon
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
etwas grundsätzliches
ich wollte nur kurz sagen, dass mit der Benutzung von PM's auch viel Nachrichten aus den langen Threads gehalten werden können. Wenn man an jemanden eine Frage hat, kann man ihn ja so fragen, oder wenn man die genauen Kameraeinstellungen wissen will, kann man eine PM schreiben, und den anderen bitten, die Angaben im Post noch dazu zu tun mit editieren usw...
Aber ganz klar, die Problematik, die Michael anspricht, herrscht fast in jedem Forum. Es gibt immer Leute, die zu faul sind um nach Infos zu suchen, und dann mit ihren Fragen etwas stören, damit meine ich niemanden hier, wenn schon würde ich ja selbst dazu zählen, aber ich denke auch, wenn es nicht zu häufig war, ist es egal. Auf jeden Fall würde ein FAQ dem sicher etwas entgegenwirken
grüsse von einem von den vielen Michaels
Aber ganz klar, die Problematik, die Michael anspricht, herrscht fast in jedem Forum. Es gibt immer Leute, die zu faul sind um nach Infos zu suchen, und dann mit ihren Fragen etwas stören, damit meine ich niemanden hier, wenn schon würde ich ja selbst dazu zählen, aber ich denke auch, wenn es nicht zu häufig war, ist es egal. Auf jeden Fall würde ein FAQ dem sicher etwas entgegenwirken
grüsse von einem von den vielen Michaels
etwas grundsätzliches
====Original von Michael (Uster)
ich denke es wäre von vorteil ein lernforum einzurichten, in welchem anfänger und interessierte ihre fragen platzieren können.. so ein forum könnte sehr gut zb von einem bernhard oker betreut werden.. oder sonst von jemandem mit einem sehr grossen wissen
Eine Bomben Idee!...

Gino
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
etwas grundsätzliches
@Michael
Kann dich ganz gut verstehen. Es stört manchmal schon etwas, wenn in einem Thread eine "Anfänger-Frage" auftaucht, besonders wenn es sich wie Gestern um eine Thread mit vielen Beiträgen handelt. Da bleibt selbst mir nicht mehr die Zeit alles genau zu verfolgen.
Trotzdem denke ich nicht, dass es an der jetzigen Form des Forum eine Änderung braucht, bzw. ein zweites Forum für solche Belange. Viel mehr sollte man die Einsteiger dazu ermutigen bevor sie ihre Frage im Forum stellen, sie sich selber versuchen zu beantworten. Ich denke mit googeln findet man zu jeder Frage mehr oder weniger schnell die richtige Antwort. Mein Wissen über Gewitter habe ich mir in den letzten 6 Jahren hauptsächlich auf diese Weise angeeignet.
Eine Frage wie was ist ein Trog oder die Luftfeuchtigkeit könnte man sich damit auf einfache Weise selber beantworten.
Bei der Frage "Wohin zieht jetzt dieses Gewitter?" oder "Muss ich meine Balkonpflanzen hereinholen da es im Westen dunkel wird?" gehören sicher in den aktuellen Thread, damit die erfahrenen Mitglieder des Forums sie kurz beantworten können, denn bei solchen Fragen hilft kein Google weiter.
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 24.07.2004, 16:15 -
Kann dich ganz gut verstehen. Es stört manchmal schon etwas, wenn in einem Thread eine "Anfänger-Frage" auftaucht, besonders wenn es sich wie Gestern um eine Thread mit vielen Beiträgen handelt. Da bleibt selbst mir nicht mehr die Zeit alles genau zu verfolgen.
Trotzdem denke ich nicht, dass es an der jetzigen Form des Forum eine Änderung braucht, bzw. ein zweites Forum für solche Belange. Viel mehr sollte man die Einsteiger dazu ermutigen bevor sie ihre Frage im Forum stellen, sie sich selber versuchen zu beantworten. Ich denke mit googeln findet man zu jeder Frage mehr oder weniger schnell die richtige Antwort. Mein Wissen über Gewitter habe ich mir in den letzten 6 Jahren hauptsächlich auf diese Weise angeeignet.
Eine Frage wie was ist ein Trog oder die Luftfeuchtigkeit könnte man sich damit auf einfache Weise selber beantworten.
Bei der Frage "Wohin zieht jetzt dieses Gewitter?" oder "Muss ich meine Balkonpflanzen hereinholen da es im Westen dunkel wird?" gehören sicher in den aktuellen Thread, damit die erfahrenen Mitglieder des Forums sie kurz beantworten können, denn bei solchen Fragen hilft kein Google weiter.
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 24.07.2004, 16:15 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 12:06
- Wohnort: 9001 St. Gallen
etwas grundsätzliches
Ich bin schon etwas erstaunt wie selbstherrlich und eingebildet die selbsternannten Wetterfrösche hier auf neue User reagieren, die eben noch nicht alles so verstehen und in der Sprache sprechen wie ihr das gerne hättet!
Wenn ich in dieses Forum komme, dann steht NIRGENDWO etwas dass man gewissen Anforderungen entsprechen muss um hier mitzudiskutieren und wieso darf jemand nicht schreiben ob ein Gewitter noch vor Mitternacht eintrifft oder nicht? Muss das sprachlich hochstehend ist, bis es den gnädigen Wetterfröschen hier gefällt? Oder hat man dann falsch gequakt?
Tut mir leid, wenn ich da etwas gereizt reagiere, aber was ich nicht ausstehen kann, sind solche selbsternannte Experten (selbst wenn sie es noch sind) und wenn einer eben "nur" mitlesen will und sich nicht getraut sein Wissen einzubringen wie der Gründer dieses seltsamen Threads, dann ist das sicher nicht das Problem der neuen User, die eben halt mal quak machen wenn sie was nicht verstehen.
Dass man die Suchfunktion grundsätzlich benutzen sollte, das ist korrekt, aber das ist ein "Übel" in allen Foren, egal zu welchem Thema... die Leute posten einfach mal lieber, statt die Suchfunktion zu benutzen.
Wenn dem so ist, dass man hier nicht mehr umgangssprachlich miteinander kommunizieren kann, dann ist es in der Tat Zeit verschiedene Foren einzurichten. Am besten eines, das passwortgeschützt nur für die selbsternannten Experten hier ist, dann können sich die dort im familiären Rahmen austoben und werden nicht von neuen lästigen Usern gestört!!!!!
Wenn ich in dieses Forum komme, dann steht NIRGENDWO etwas dass man gewissen Anforderungen entsprechen muss um hier mitzudiskutieren und wieso darf jemand nicht schreiben ob ein Gewitter noch vor Mitternacht eintrifft oder nicht? Muss das sprachlich hochstehend ist, bis es den gnädigen Wetterfröschen hier gefällt? Oder hat man dann falsch gequakt?
Tut mir leid, wenn ich da etwas gereizt reagiere, aber was ich nicht ausstehen kann, sind solche selbsternannte Experten (selbst wenn sie es noch sind) und wenn einer eben "nur" mitlesen will und sich nicht getraut sein Wissen einzubringen wie der Gründer dieses seltsamen Threads, dann ist das sicher nicht das Problem der neuen User, die eben halt mal quak machen wenn sie was nicht verstehen.
Dass man die Suchfunktion grundsätzlich benutzen sollte, das ist korrekt, aber das ist ein "Übel" in allen Foren, egal zu welchem Thema... die Leute posten einfach mal lieber, statt die Suchfunktion zu benutzen.
Wenn dem so ist, dass man hier nicht mehr umgangssprachlich miteinander kommunizieren kann, dann ist es in der Tat Zeit verschiedene Foren einzurichten. Am besten eines, das passwortgeschützt nur für die selbsternannten Experten hier ist, dann können sich die dort im familiären Rahmen austoben und werden nicht von neuen lästigen Usern gestört!!!!!
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9325
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
etwas grundsätzliches
Hallöchen
Wenn das Thema schon mal angerissen wurde, dann äussere ich mich auch dazu
Habe ja schon vor ein paar Wochen was geschrieben, und ich denke, das ist immer noch aktuell. Ich erlaube mir mich hier selber zu zitieren:
http://www.sfdrs.ch/sendungen/meteo/lexikon/
http://www.top-wetter.de/lexikon/lexikon.htm
Hier kann man sich mal ein kleines Grundwissen erarbeiten:
http://www.wetterlexikon.tk/
Eine weitere Bitte, die das Forum übersichtlicher hält: Stellt Fragen nicht in einem Thread zur aktuellen Lage, wo die Meldungen eh schon überborden. Eingefleischte Gewitterforscher nehmen sich nicht während einer spannenden Lage die Zeit, Fragen zu beantworten. Macht einen eigenen Thread auf, wo solche Fragen gesammelt werden können, und wenn dann das Wetter etwas langweiliger wird, hat man sicher Zeit, sich mal um diese Fragen zu kümmern.
So weit meine Anregungen. Helft mit, das Forum übersichtlich zu halten, so profitieren alle (mit verschiedenen Interessen) davon
Grüsslis
Wenn das Thema schon mal angerissen wurde, dann äussere ich mich auch dazu

Habe ja schon vor ein paar Wochen was geschrieben, und ich denke, das ist immer noch aktuell. Ich erlaube mir mich hier selber zu zitieren:
Was die Fragen von Neulingen betrifft: Ich finde gut, dass gefragt wird, und es finden sich hier sicher auch einige, die bereit sind, Fragen (auch einfache) zu beantworten. Aber eine Bitte habe ich trotzdem: Bitte stellt diese Fragen erst, wenn ihr nicht anderswo im Internet eine befriedigende Antwort gefunden habt. Es gibt zahlreiche Wetterlexika, wo man Fachbegriffe nachschlagen kann. Empfehlenswert sind:Dass Threads durch viele banale Meldungen aufgebläht werden, ist übrigens kein Novum in diesem Jahr. Guck dir mal die Riesenthreads vom letzten Sommer an. Die meisten Seiten kann man in wenigen Sekunden überfliegen. So ist das nun mal in einem öffentlichen Forum, nicht jeder Teilnehmer kann sich wissenschaftlich mit dem Thema befassen und hat trotzdem das Bedürfnis, sein Herzklopfen nach einem Naheinschlag der Öffentlichkeit mitzuteilenUnd je bekannter ein Forum wird (man beachte nur mal die Zunahme der registrierten User seit einem Jahr!) umso häufiger werden halt solche Meldungen. Aber genau davon lebt ein solches Forum, denn hinter Laienmeldungen kann sich irgendwann DER interessante Fall verstecken, den sonst niemand mitbekommen würde. Trotzdem wäre vielleicht doch der Aufruf an die Schreiber hier nicht daneben, sich vor dem Schreiben zu überlegen, ob ein Posting für die übrige Leserschaft interessant ist oder nicht. Nur der Übersicht halber, nicht weil man jemandem den Spass verderben möchte. Ich hoffe, ich werde richtig verstanden, muss ich mich doch hin und wieder selber an die Nase fassen
http://www.sfdrs.ch/sendungen/meteo/lexikon/
http://www.top-wetter.de/lexikon/lexikon.htm
Hier kann man sich mal ein kleines Grundwissen erarbeiten:
http://www.wetterlexikon.tk/
Eine weitere Bitte, die das Forum übersichtlicher hält: Stellt Fragen nicht in einem Thread zur aktuellen Lage, wo die Meldungen eh schon überborden. Eingefleischte Gewitterforscher nehmen sich nicht während einer spannenden Lage die Zeit, Fragen zu beantworten. Macht einen eigenen Thread auf, wo solche Fragen gesammelt werden können, und wenn dann das Wetter etwas langweiliger wird, hat man sicher Zeit, sich mal um diese Fragen zu kümmern.
So weit meine Anregungen. Helft mit, das Forum übersichtlich zu halten, so profitieren alle (mit verschiedenen Interessen) davon

Grüsslis
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social