Seite 2 von 25
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 23:51
von Peter,Walchwil ZG
Estofex hat auch reagiert:
http://www.phys.uu.nl/~ttu/estofex/outl ... 055cf.html
Mal schauen,hoffentlich wird das etwas mehr,als gestern(ganze 1,3mm Regen,ohne Blitz und Donner,nicht mal Wetterleuchten

)
Grüsse Peter
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 01:28
von Gino
@Peter
Hallo Peter ZG
das wird schon etwas...ex-Hurricane Alex ist noch im Atlantic Aktiv > Tiefdruck...bis WochenEnde.
und schickt uns weitere Tiefs vom Atlantic hierher...EU.
Siehe auch um es kurz zu machen meine Links 1 bis 5 und 1 bis 8 im vorherigen Beitrag vom 10.08.2004
und den Beitrag vom 11.08.2004 so gegen Mitternacht...(Besonders Schön die Nordhalbkugel...EU)
((Kommst/Gehst du auch zur Grill-Party?))...
Gruss Gino
- Editiert von Gino am 12.08.2004, 18:47 -
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 07:06
von Bernhard Oker
Guten Morgen
Nach GFS schaut es weiterhin nach einer Gewitterfront an Nachmittag aus. In 850 hPa gibt es zwischen der Schweiz und Süddeutschland extreme Temperaturgegensätze:
Der Jet in 300 hPa ist nun etwas direkter auf die Schweiz gerichtet. Die Windscherung ist mehr als ausreichend für Superzellen, doch CAPE soll nicht gerade gross sein.
Gruss Bernhard
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 10:53
von Timo (Allgäu)
Guten Morgen Zusammen, freu mich schon auf ne super Abkühlung. Hier im Allgäu hat es seite ca. 2 Wochen nicht mehr geregnet, außer gestern morgen, da hat es nur leicht getröpfelt. Im Moment sieht es so aus, als ob die Gewitterfront sich nähert.

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 11:02
von Michael (Dietikon)
@Bernhard: Ich denke, dass GFS mit CAPE heute daneben liegt. Wenn aus SW nicht bald trocknere Luft einfliesst, werden heute Nachmittag über 1000 J/kg erreicht werden. Die Grundschicht ist sehr feucht.
Gruss, Michael
Temperatur: 23.9°C Taupunkt: 18.3°C
P.S. Wo kann man diese Karten plotten? Ich habe den Link nicht mehr.
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 11:20
von Bernhard Oker
@Michael
Das mit dem CAPE sehe ich auch so. Ich hoffe es bilden sich ein paar kräftige Zellen vor der Front am Nachmittag...
Hier die Links:
http://wesley.wwb.noaa.gov/cgi-bin/pdisp_avn.sh
oder neu:
http://nomad1.ncep.noaa.gov/cgi-bin/pdisp_avn.sh
Gruss Bernhard
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 11:30
von Severestorms
@Michael: Möglicherweise rechnet GFS den Temperaturrückgang in der Höhe etwas zu verhalten. Auf jedenfall bin ich auf das Payerne-Sounding von heute Mittag gespannt, dann werden wir sehen wieviel CAPE vorhanden ist (obwohl ich immer noch nicht sehr viel damit anfangen kann

).
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 11:46
von barbapapa8 (VS)
Derzeitige Lage: Die Unbeständigkeit kommt durch S-w an, die ersten Schauer sind auf Tessin. Die kalte Vorderseite ist auf dem Radar sichtbar. Mögliche Gewitter auf dem Süden und Prealpen...
Zu folgen...

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 11:50
von Bernhard Oker
Nach Bolam werden die hohen Theta-E Werte mit dem auffrischenden SW-Wind ziemlich schnell nach Osten abgedrängt:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 081215.gif
Gruss Bernhard
Gewitter Donnerstag, 12.08.2004
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 12:29
von Bernhard Oker
Wenn die Front so weiter zieht dürfte sie etwa gegen 14 Uhr den Jura erreichen.
Gruss Berhard