Seite 2 von 10
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 14:55
von Dani Emmenbrücke/LU
Nun auch aus Frankreich Meldungen über
schwere Unwetter mit Todesopfern !
Gruss Dani
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 15:13
von Gino
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 15:25
von Bernhard Oker
In Frankreich scheint sich die Front nun zu aktivieren. Hoffentlich gibt es Morgen nicht nur noch Regen in der Schweiz.
Visible-Sat:
http://www.west-cheshire.ac.uk/weather/visible.htm
(Einzelne TCu's sind im Jura zu erkennen.)
Gruss Bernhard
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 15:29
von crosley
und hier gleich nochmals die selbe Front

Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 15:41
von crosley
@Berhard
ja, jetzt wenn ich zum fenster raus schaue (richtung N-W / Richtung Basel) sehe ich die ersten "Türmli" auch

, die ziehen aber wohl eher über den Schwarzwald (zuweit Nördlich für uns)

...
Greeez Crosley
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 15:57
von Michael (Dietikon)
Hallo
Zur Zeit wird sehr feuchte Luft durch den Low Level Jet vom Mittelmeer das Rhonetal hinauf nach N transportiert. Der LLJ ist übrigens stärker als geprogt. In Ostfrankreich besteht deswegen ein erhöhtes Tornadorisiko, falls sich Superzellen bilden.
Sounding Nimes 12z
Gruss, Michael
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 16:17
von Gino
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 16:33
von Markus (Ennetbühl)
Das Sounding von Payerne wäre auch nicht übel, aber die Cape-Werte sind wieder sehr tief.
http://62.202.7.134/img/skewt_06610.gif
ESTOFEX MODERATE HEUTE ABEND
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 16:48
von Klipsi
http://www.phys.uu.nl/~ttu/estofex/outl ... 441up.html
mit der feuchten Luft aus dem Sueden, und der starken Sonne, gutes CAPE, nun hat Estofex soeben aufgewertet im Nordosten Frankreichts , Benelux, fuer starke Stuerme mit Superzellen, Hagel, Tornado
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 17:06
von Michael (Dietikon)
Also meiner Meinung nach müsste das Mdt Risk bis ans Mittelmeer ausgeweitet werden. Das Windprofil und die hochreichend feuchte Luftmasse im Rhonetal sind fast optimal für die Entstehung von Tornados. Bei den hohen CAPE-Werten, die dort unten vorhanden sein müssen, könnten durchaus auch stärkere Exemplare auftreten. Offenbar ist die Schichtung gedeckelt, so dass es zur Zeit nicht auslösen kann, also eine richtige "loaded gun".
Gruss, Michael