Werbung

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von David BS »

Auch ich hab es deutlich gespürt, zwei kurze, deutlich spürbare Stösse in kurzer Zeit. Das mit den "Vorbeben" im Solothurn ist doch eine recht interessante Sache... Langsam wird's mir unheimlich mit den vielen Beben :(

Grüsse aus Basel!

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von Bernhard Oker »

Habe das Beben mal wieder verschlafen.

Bild

Einen schönen Tag
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von An.Di. »

Interessant. Somit gab es in einigen Städten zwei Beben zu spüren, in anderen nur eines. Und mit 10 Sekunden war dies ein recht langes Beben, oder? Ich hatte auch das Gefühl, dass es sehr lange gegrollt hatte. hätte es auf 3 bis 4 Sekunden geschätzt, allerdings bin ich wohl auch mittendrin erst aufgewacht ;-)
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi zäme, auch meine Familie in Kriens wurde wachgerüttelt, meine Frau und ich habens ca. 2 Sek lang gespürt, Mein 11 jähriger Sohn schätzt 5-7 Sekunden. Grüsse und einen schönen Tag...
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von thorsten »

wie war das eigentlich vor einem halben jahr? das war doch das epizentrum kanpp unterhalb von freiburg im breisgau. wie stark war das? hatte nämlich das gefühl, das beben vor einem halben jahr war deutlich stärker obwohl es weiter weg war... oder hab ich diese nacht einfach zu tief geschlafen?? ;-)

gruss
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von fish »

Original von Sandmaennli

Ps: @ Cyba, weisst du noch ich habe gesagt, dass es im SOmmer ein spürbares Erdbeben gibt. So und ich hatte recht.
ich bin zwar nicht cyba, aber ich habe dir damals gesagt das mit dem erdbeben vorhersagen ist schwachsinn =)

kannst du übrigens hier nachlesen:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2523

und ja, was soll ich sagen? du hattest recht!

oder doch nicht?

nö...
und wiso?
es ist definitiv nicht sommer. :=(

und was wenn es jetzt auch im sommer ein spürbares erdbeben gibt?
mal davon abgesehen dass die warscheinleichkeit dazu nicht mal soooo gering ist (ich sage mal im sommer scheint die sonne) ist es nur zufall. glaub mir, du kannst keine erdbeben voraussagen.

auch mal ein gruss vom
fish

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Thorsten das Beben am 05.12.2004 um 02:52 Uhr hatte eine Stärke von 5,4 auf der Richterskala und wurde auch von mir stärker verspürt.

Ich habe das Beben ca. 2 Sekunden lang verspürt und nur einen Stoss wahrgenommen.

@ Fish
Ich habe NIE behauptet, dass ich Erdbeben vorraussagen kann, ich habe lediglich drauf hingewiesen, dass oft vor einem Erdbeben die seismische Aktivität steigt. Und dies war auch bei diesem Beben der Fall. Es gab ein "vorbeben" vor 3 Tagen, wie es Peter BS weiter oben erwähnt hat.

Das mit der Sonne und mit dem Sommern ist relativ anzuschauen, dass ist praktisch 100%, dass die Sonne scheint, auch wenn es bewölkt ist scheint die sonne :-D . Nein Spass beiseite. Ich habe Cyba einfach so als Spass erwähnt, dass es ein beben gibt und ja ich hatte halt zufälligerweise recht. Und ja in der letzter Zeit kommt es recht häufig zu Beben, aber vor 5 Jahren, war es nicht so häufig. ;-)

Mit freundlichen Grüssen Thomas


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Epizentrum in Balstahl!

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallellujja!!! :D :D (!)

Und schon wieder hats gerüttelt! :D
Diesmal hab ich es sogar gespührt, da ich eine
,,schlaflose Nacht hatte,, :(
Zuerst hörte man wie ein Donnnergrollen...ich dacht noch,
wow was das??? Dann plötzlich fing es an zu zittern, recht
stark (für mich). Es schwächte sich ab, dann plötzlich, nochmal
wieder ganz stark, bis dieses auch an stärke nachlies.
War ne recht coole Sache! Dauer: etwa 5-10 sek.

Grüsse Norman :D

Ps. es hatte genau 4,1! ;-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hallo Damian die Erdbebengefährdungskarte und einen kurzen Text von der ETH Zürich findest du unter folgendem Link:
Erdbebengefährdungskarte der Schweiz und kurzer Text

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

03.37 Uhr Erdbeben in Bern

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Wie bei jedem Beben nichts gespürt! ;-(
Ich habe noch nie ein Erdbeben gespürt, zu tiefer Schlaf oder ich war im Ausland.

Antworten