Seite 2 von 5
Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?
Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 12:48
von Severestorms
Ich habe die Situation für heute nicht so genau angeschaut (habe mich mehr auf die fertigen sprich aufbereiteten Prognoseprodukte beschränkt). Demnach wäre heute abend das eine oder andere Gewitter in Ostfrankreich/am Jura möglich, wenn auch nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit. Neben dem Gewitterindex der Vorhersagezentrale sieht auch das OWS der USAFE ein geringes Gewitterrisiko in einem Streifen von Südwest- bis Ostfrankreich und etwas hinein in die Schweiz:

Quelle: USAFE OWS
Je weiter östlich (Schweiz) desto grösser das CAP (= stabilisierend, hemmend, Hebung unterdrückend), da wir noch im Einflussbereich des Höhenrückens sind (zwischen den beiden Tiefs nordwestl. von Irland und über Südosteuropa). Ich würde deshalb heute kein Chasing ins Auge fassen, zumal die möglichen Gewitter in unserer Reichweite kaum severe sein dürften. Heute spielt die Musik weiter nördlich von uns. Estofex sieht im Einflussbereich des Irland-Tiefs ein SLGT für Ost-England, Benelux, Nordwest-Deutschland und Dänemark.
Fürs Wochenende sieht es für uns besser aus (höhere Labilität). Heute würde ich also den Freitag abend Ausgang dem "vor-dem-Radar-hocken-und-gucken-was-passiert" vorziehen!
Gruss Chrigi
Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?
Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 15:32
von Bernhard Oker
Seit einiger Zeit gibt es westlich der Vogesen ein kleines Gewitter-Gebiet das langsam nach Osten zieht. Die Aktivität ist allerdings gering:
Gruss Bernhard
Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?
Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 16:27
von Thies (Wiesental)
Hallo,
ich kann von Freiburg aus in Richtung Vogesen schon ein wenig Aktivität erkennen, Das sieht allerdings ziemlich diffus aus (einen eigentlichen Cb kann ich nicht sehen), zudem habe ich den Eindruck, dass es sich um Entwicklungen oberhalb der Grundschicht handelt. Es gibt zwar tiefe Cu's, doch die kommen nicht weit hoch - erst darüber (wo sich auch inzwischen massenweise Ac cas befinden) sieht's nach grösseren Entwicklungen aus.
Grüsse, Thies
Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?
Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 16:33
von Marco (Hemishofen)
@Thies:
von Bern aus sieht man es jetzt im Jura etwas lebhafter quillen.
Wie auch immer, die Wolkenbasis schien mir vorher auf dem Weg an die Uni
sehr hoch zu liegen. Auch die Modellprofile zeigen eine trockene Grundschicht.
Das stützt deine Vermutung dass vor allem oberhalb der ABL Aktivität herrscht.
Gruss Marco
Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?
Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 17:03
von Severestorms
Hallo Marco
Was bedeutet ABL? Atmospheric Boundary Level?

Wohl kaum...
Kenne die Abkürzung echt nicht. Ist das ein anderer Begriff für Peplosphäre (Grundschicht), also die untersten 1.5 bis 2km der Atmosphäre? Gemäss aktuellem Payerne Sounding ist das LCL heute oberhalb 2km!
Danke für die Erklärung.
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 20.05.2005, 17:13 -
Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?
Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 18:35
von Bernhard Oker
Hallo
Nachdem die Echos im Schwarzwald und an den Vogesen langsam stärker werden und auch aus Frankreich etwas zu kommen scheint, habe ich das ETH Radar eingeschaltet.
Gruss Bernhard
Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?
Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 18:38
von Severestorms
Vielen Dank! Ja das wird langsam interessant, was da von Frankreich so kommt! Mal gucken..
Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?
Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 18:41
von Marco (Hemishofen)
@Chrigi: ABL=Atmospheric Boundary Layer aka Grundschicht, sorry für
die kryptische Schreibe.
Grad taucht am Westende vom
Landiradar eine fette isolierte
Zelle auf, mal schauen was passiert, wenn diese in die weniger gewitterträchtige
Luftmasse bei uns hineinläuft. Hier wird's immer wärmer und trockener indessen:
Gruss Marco
Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?
Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 19:03
von Markus (Ennetbühl)
Hallo zusammen
Also ich denke nicht dass die fette Zelle westlich der Schweiz unsere Luftmasse überlebt, wenn man sieht wie die Zellen nördlich der Schweiz zerfallen.
Aber wer weiss, möglicherweise reicht es ja in der Westschweiz noch für ein "sterbendes" Gewitter
Gruss Markus
Jura-Grenzgewitter am Freitagabend?
Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 19:18
von Alfred
Sali zäme
Eine Neuerung bei
VERA
Gruss, Alfred
[hr]