Seite 2 von 2

Superzellen Statistik ETH Radar

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 12:15
von Bernhard Oker
@Pät
Ich denke Christian hat diese Zelle am 29.07.2005 gemeint.

Schmunzeln musste ich bei der Konstruktion: "...die superzelle vom 29.07.05 welche knapp nordwestl. von basel vorbei zog. gemäss berichten eine meso hatte..." ;-)
( Jede Superzelle hat per Definition eine Meso(zyklone) )

Gruss
Bernhard

Superzellen Statistik ETH Radar

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 12:34
von Severestorms
Original von Bernhard Oker
@Pät
Ich denke Christian hat diese Zelle am 29.07.2005 gemeint.
Genau, die hatte ich gemeint, aber auch die Superzelle, welche etwas später einen südlicheren Kurs (direkt über Basel) genommen hat, war nicht ohne: http://62.202.7.134/supercell_archiv_ch ... anuell.gif
An diesem Tag war ja einiges los..
Original von Bernhard Oker
Schmunzeln musste ich bei der Konstruktion: "...die superzelle vom 29.07.05 welche knapp nordwestl. von basel vorbei zog. gemäss berichten eine meso hatte..." ;-)
( Jede Superzelle hat per Definition eine Meso(zyklone) )
;-)

PS: Ich habe mir gestern die DVD "Storm Structure 101" von Mike Hollingshead (http://www.extremeinstability.com) bestellt. Wenn Interesse besteht (wovon ich ausgehe), werde ich die DVD beim nächsten Forumstreffen mitnehmen, damit wir es zusammen anschauen können:
http://www.extremeinstability.com/stormstructure101.htm

Gruss Chrigi