Werbung

Auf welche Windfahne ist verlass?

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Auf welche Windfahne ist verlass?

Beitrag von Alfred »

@Willi:
Also das wäre doch etwas für ein Windmodell mit einer Gitterpunktweite von 100 Metern,
na Übertreiben wir nicht - sagen wir 250 Meter. Für die Nachkontrolle müsstet du aber
bei mindesten einer Windfahne ein Kegelrollenlager einbauen und das Seitenleitwerk etwas
vom Drehpunkt nach aussen setzen, dass es nicht so rumwirbelt :D .

Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Nachtrag:
Apropos Nordföhneffekt; Kann man da nicht schon in der Linthebene so etwas feststellen!?!
(Uni Bern, 0546Z)
[hr]
- Editiert von Alfred am 08.06.2005, 09:19 -

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Auf welche Windfahne ist verlass?

Beitrag von Willi »

@Alfred: mach ich ;-)

Ehm, 100m werden kaum reichen. Vergiss den Schmetterlingseffekt nicht. Ich tippe mal auf ein Modell mit 0.1 mm Maschenweite.

Gruss Willi

http://www.gavagai.de/themen/HHP52.htm

- Editiert von Willi am 08.06.2005, 09:19 -
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Auf welche Windfahne ist verlass?

Beitrag von An.Di. »

ich würde auf die tippen, die sich am Meisten bewegt und eine der größeren nehmen, da die kleinen wohl teilweise im Windschatten der Größeren liegen. Somit würde ich die Rechte nehmen ;-). Zumindest der obersten Animation nach. Nach dem Video allerdings eher die oben links. .... oder doch die unten rechts??? ;-)
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Auf welche Windfahne ist verlass?

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

@ Alfred, bin zwar nicht Thomas aber kann dir
sagen bei mir ist es manchmal echt verwirrend.
Meine Wetterstation zeigt manchmal Süden, dan wieder Osten usw an.
Einheitlich kann ich es bei Meteoblue anschauen, und es stimmt überein.
Vorallem ist es bei uns unten sehr Böig. :-/

Grüsse Norman

Ps. Das konnt ich schon überall beobachten.
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Auf welche Windfahne ist verlass?

Beitrag von Alfred »

@Willi, sali
Vergiss den Schmetterlingseffekt nicht


Ich habe es mit einer Zeitungsseite versucht, aber über den Endeffekt, wenn die Luftmas-
sen den Erdball einmal umrundet haben, kann ich leider nichts aussagen. Das Problem ist
doch auch - wo bingt der Schmetterlingsflügelschlag wirklich etwas. Da muss man schon
sehr genau treffen, damit ein merklicher Effekt entsteht, ausserdem funken mir da eine
Menge Strahltriebwerke rein.
Ich glaube mit der Chaostheorie kann man dem Wetter nicht beikommen, es ist noch viel
chaotischer!
Von den Modellen gar nicht zu sprechen, schau dir nur mal die Kurven an, welche Joachim
heute gepostet hat, es fehlen nur noch die Hügel der Voralpen.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 11.06.2005, 15:35 -

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Auf welche Windfahne ist verlass?

Beitrag von Willi »

@Alfred: wieder was für dein Windmodell, die schwappende Meeresbucht im Reppischtal :-)

Gruss Willi

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 075705.mpg
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Auf welche Windfahne ist verlass?

Beitrag von Alfred »

Sali Willi

Am Anfang ganz «rüdig», der Albis als Wellenbrecher :D !

Grüsse, Alfred
[hr]

Antworten