Seite 2 von 2

Re: Maloya-Wind am 19.06.2005 ?

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 20:37
von danii
es gibt schon noch ein paar neuere arbeiten die sich mit dem malojawind beschaeftigen.

einerseits gabs 1978 eine diplomarbeit von M. Gerig an der Uni Zuerich mit dem titel 'Untersuchungenuber den Malojawind', mehr hab ich dazu leider auf die schnelle nicht gefunden.

dann gabs eine ebenso unauffindbare publikation von W. Moerikofer 'The Climatology of the Maloja Wind' aus dem jahre 1982 (http://oai.dtic.mil/oai/oai?verb=getRec ... =ADA112064).

die ziemlich aktuelle studie 'Über den Zusammenhang zwischen luftchemischen und meteorologischen Parametern im Hochtal von St. Moritz' (http://www.springerlink.com/content/71jt734g376402h7/).

nicht direkt ueber den malojawind, ziemlich theoretisch, aber basierend auf wind und temperaturmessungen aus dem oberengadin: http://journals.cambridge.org/action/di ... id=1358504.

Re: Maloya-Wind am 19.06.2005 ?

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 11:22
von Nordkette
Danke, an den springerlink-Artikel komm ich leider nicht heran,

und die Diplomarbeit des Herrn Gerig gibts nur in der Bibliothek der Uni Zürich,
und ist anscheinend nicht entlehnbar:

https://biblio.unizh.ch/F/9AJYF3IE3GCTA ... b_library=

Die Arbeit des Herrn Mörikofer befindet sich in der Meteor. Z. von 1938 (Hardcopy)...