Seite 2 von 2
Gewitter am 15.07.2005
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 17:07
von Severestorms
@Bernhard: Hmmm, stimmt, sieht man auch schön im 12z Sounding. Bedeutet das eigentlich, dass das LCL, was momentan eh schon sehr hoch ist (ca. 3000m / 712mb) effektiv noch etwas höher zu liegen kommt, da kurz oberhalb des theoretisch berechneten LCL gleich eine furztrockene Schicht folgt? Oder wie ist das zu interpretieren? Ist dadurch generell die konvektive Entwicklung gehemmt bzw. gestört?
Schade eigentlich, denn heute wäre die Windscherung beinahe optimal für Mesozyklonen.
Mal schauen, wie sich das heute Abend und in der Nacht noch entwickelt.
Gruss Chrigi
Gewitter am 15.07.2005
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 18:31
von David BS
Guten Abend,
GFS 12z rechnet auch mit konvektivem Niederschlag und mässiger Hebung in der ganzen Nacht im Jura und auch auf der Alpennordseite. Ich denke, das sich da in der Nacht einige Zellen im franz. Jura bilden könnten. Am Montag könnte statt den sehr heissen Temperaturen auch eine fette Gewitterlage auf uns zu kommen. Danach soll es wieder bis auf fast 5 Grad in 850hpa abkühlen. Wieso kann es denn nicht einfach mal zwei, drei Wochen schön und sommerlich sein?
Grüsse Peter!
Gewitter am 15.07.2005
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 19:13
von Bernhard Oker
In 6 Stunden von +55°C nach -45°C in 850 hPa könnte am nächsten Mittwoch auch ganz "interessant" werden:
Gruss Bernhard
Gewitter am 15.07.2005
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 19:56
von fredi (Einsiedeln)
Auf Pro7-Tafel 135 steht: "...Ein Tornado wütete auf einem Campingplatz in Basedow, verletzt wurde niemand"!
Gewitter am 15.07.2005
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 21:25
von Adrian (Dübendorf)
Im WZ-Forum läuft auch gerade eine Diskussion
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=714590
Ich bin da gespannt auf die Bildberichte. Denn es besteht auch gut die Möglichkeit eines Microburst.
Es heisst noch lange nicht, wenn es Bäume umlegt, dass es wirklich ein Tornado ist. Vor allem wenn es
gleichzeitig und grossflächig passiert.
Gewitter am 15.07.2005
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 21:41
von Dominik (Glattbrugg)
Das ist mal ein wirklich positiever outlook :D
:=- on work

Gewitter am 15.07.2005
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 21:58
von fredi (Einsiedeln)
Hallo Adrian
danke für den Link.
Bin auf die versprochenen Fotos von Julian (gel.: 194) aus dem verlinkten Forum gespannt. An der Tornado-Story scheint tatsächlich nicht viel dran zu sein!
Gruss
nick
Bei n-tv.de heisst es heute (16.7.) morgen: "Der Wirbelsturm im Basedow zog nur einige Sekunden (...) mit Regen und Hagel über den Platz am Ufer des Elbe-Lübeck-Kanals. Er fällte Bäume um, deckte Dächer ab und zerfetzte Vorzelte."
- Editiert von nick am 16.07.2005, 11:04 -
Gewitter am 15.07.2005
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 22:55
von Bernhard Oker
Sehr schönes Hook aktuell in Deutschland:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=714912
Gruss Bernhard
Gewitter am 15.07.2005
Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 00:20
von Marco (Hemishofen)
@Dominik:
sieht ja nicht wahnsinnig physikalisch aus, diese rot-gelbe Karte oben,
was ist das eigentlich für ein Index???
Gruss Marco
Gewitter am 15.07.2005
Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 15:31
von fredi (Einsiedeln)
Klassifizierung des Unwetters bei Basedow DE (15.7.05) gemäss tordach.de:
"Hail up to 4-6cm size(!), Tornado reported, but no compelling evidence(!), most likely downburst".