Seite 2 von 6

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 10:56
von ferdy
Hallo

als erstes Posting schick ich mal ein paar Fotos aus
meinem Büro direkt vom Bodensee bei Staad.
laut Aussage vom Bauer nebenan müssen das ein zwei gewaltige Böen
verursacht haben.

mfg
Fredy


http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 105450.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 105532.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 105604.jpg

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 12:08
von Willi
@ferdy: wie ist die Fallrichtung der Bäume?

Gruss Willi

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 12:40
von Dwalin (Muttenz)
@Willi, kann mir ein Microburst gut vorstellen, obwohl von der
Verwüstung auch ein Tornado in Frage kommt. Da müsste man schon das PPI
anschauen. Kann man das?
Das wäre krass. Das muss recht getobt haben. :(

Gruss Norman

Ps. Genfersee Terror....Kugelblitz....Bodensee auch.....was kommt noch???? (!) :(

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 13:02
von Reto.
Radio TOP berichtet über Millionen schaden am Flugplatz. Es wurden Windspitzen von über 120 Km/h gemessen.

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 13:10
von Bernhard Oker
Wenn es ein Tornado war, dann muss er mit den gemessenen 144 km/h doch recht nahe an den Windmesser gekommen sein. :O
Ein paar Schadensbilder vom Hangar mit den Flugzeugen oder anderen beschädigten Gebäuden wären interessant. Vielleicht bringt ja SchweizAktuell heute Abend darüber einen Bericht.

Gruss Bernhard

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 13:18
von Dani Emmenbrücke/LU
@Bernhard: In der Tagesschau von 13:00 gabs Bilder vom Stadlergelände!

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 13:27
von Severestorms
Ich habe vorhin mit dem Sekretariat von der Fliegerschule St. Gallen Altenrhein gesprochen (ich hatte grade eine andere Frage zu ihrem Angebot und habe sie dann auch kurz wegen den Windschäden gefragt). Gemäss dieser Quelle wurde ein Kleinflugzeug Zitat "regelrecht in die Luft gewirbelt" (wahrscheinlich ist gemeint, dass es kurzzeitig den Bodenkontakt verlor). Alle anderen Kleinflugzeuge seien nur leicht beschädigt worden. Sonst gab es keine neuen Informationen (Schäden an parkierten Autos wegen umgestürzter Bäume, etc.). Leider weiss ich nicht, ob es von dem Vorfall überhaupt einen Augenzeugen gab. Ich wollte mich nicht aufdrängen und hielt deshalb das Telefonat kurz.

In einem schweizer Fliegerforum berichtet ein User von abgedeckten Hangardächern, eingedrückten Hangartoren und zwei Flugzeugen, welche sich ineinander verkeilt hätten. Ausserdem sei eine seitliche Böe von 66kn registriert worden (wo: unbekannt).

Hat grade wer das Velocity Radarbild von besagtem Zeitraum zur Hand?

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 13:40
von Bernhard Oker
@Dani
Wird hoffentlich heute Abend wiederholt werden, wovon ich ausgehe.

@Chrigi
Werde die Velocity Bilder heute Abend posten.

Hier noch der Link zum Fliegerforum Thread:
http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?p=298210

Gruss Bernhard

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 14:37
von Renata
Hallo zusammen

Ich weiss nicht ob ich irgendwas zur aufklärung beitragen
kann, denn ich verstehe nicht allzuviel davon.
Aber gestern bin ich von 18Uhr30 bis c.a. 19Uhr20 auf dem Balkon gesessen.
( Dann wurde es mir doch zu mulmig) Um 19Uhr hörte ich den abschuss von
Hagelraketen. Was nicht ganz alltäglich war,war dieses Donnern. ( Rollendes rumpeln)
Anschliessend regnete es wie aus Eimern ca. 5 MIn. begleitet von Böen, dann Blitze,
einmal aus Süden,und Nordosten. Hier gab es zum Glück keine Schäden.
Freundlich Grüsst Renata

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 14:45
von Beat(Staad/Bodensee)
Hallo zusammen
Gestern Abend habe ich mich in Rorschacherberg bei meinen Eltern befunden, die Zeit von 1910 Uhr stimmt. Von meinen Eltern aus sehe ich über den ganzen See. Die Zelle ist von West her angerauscht interessanterweise kam der Wind und einzlne Wolkenfetzen vor der Zelle aus östlicher Richtung. Mein Vater und ich witzelten noch darüber, dass es sich um einen kleinen Wirbelsturm handeln könnte. Mein Vater hat auch ein, zwei Schwarzweissfotos gemacht, werde sie nach Möglichkeit heute noch posten. Interessanterweise war im Rorschacherberg kaum Wind auszumachen. Es gab lediglich Starkregen mit einigen kleineren Hagelkörnern, was wohl in der Umgebung zu überfluteten Kellern geführt hat.

Als ich dann um 0030 Uhr Richtung Staad gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass kleinere und grössere gebrochene Äste auf der Strasse liegen, dass allerdings 500 Meter Luftlinie von meinem Wohnort Bäume entwurzelt wurden, daran hätte ich nicht im Traum gedacht.

@Willi: könnte es sich evtl. auch um eine Wasserhose gehandelt haben, die sich dann über dem Flugplatz Altenrhein aufgelöst hat? - In diesem Bereich hatte ich bereits einmal Kontakt mit einer Wasserhose.

Gruss Beat