Seite 2 von 2
Tornado nördl. Basel 29.07.2005?
Verfasst: So 31. Jul 2005, 16:45
von Kaiko (Döttingen)
Hallo
In der folgenden Animation ist die eindeutige Rotation der Superzelle nördlich von Basel zu erkennen.
Aus dieser rotierenden Zelle entstand sehr wahrscheinlich, mit Einfluss der topografischen Bedingungen, der Tornado im Münstertal.
Augenmerk bitte auf die obere Bildhälfte, wo sich die Zelle im Uhrzeigersinn rotierend von links nach rechts bewegt.
Animation Superzelle
(Dateigrösse der zu ladenden Bilder = 1.8MB)
Mit dem schnelleren Abspielen der Animation sieht man welche Dynamik in dieser Zelle steckte :O
Gruss Kaiko
Tornado nördl. Basel 29.07.2005?
Verfasst: So 31. Jul 2005, 18:49
von Thies (Wiesental)
Hallo,
danke für die Bilder aus dem Münstertal - sieht in der Tat nach einem Tornado aus. Auch die Animation von Kaiko ist beeindruckend und aufschlussreich. Sehr ähnlich sehen meine Bilder aus - allerdings von der Nordseite her und aus grösserer Entfernung. Dabei werden zumindest auf den Bildern sehr interesante Strukturen sichtbar, wenn man nun weiss, wo die Schäden explizit auftraten.
Ich war heute bei meiner Verdachtsstelle an der A5. Leider habe ich die genaue Stelle nicht gefunden, da sie mit dem Wagen nicht erreichbar war. Aus der näheren Umgebung habe ich aber Aufschluss finden können und kann vorweggreifend sagen, dass ich hier einen Tornado fast ausschliesse. Die Schäden traten insg. betrachtet schon als Schneise zwischen Efringen-Kirchen und Märch auf - doch heftig sind diese bis auf die Schäden an der Autobahn nicht, wenn dann nur punktuell. Ausserdem treten sie eher linear auf, wenn man die gefallenen oder abgebrochenen Bäume hinzuzieht und Augenzeugen sahen immer nur massiven Fractus und keine Verwirbelungen in den Sturmwinden. Daher tippe ich hier auf einen Downburst. Die Animation bestätigt ja auch fast, dass es hier eher noch keinen Tornado gab. Keine 200m weiter nördlich sind dann bereits schwere Hagelschäden zu sehen - v.a. Maisfelder sind teils unbrauchbar zerstört, Rolläden wurden durchlöchert und an einigen Dachziegeln wurden Stücke abgebrochen.
Durch eine Freundin der Mutter meiner Freundin habe ich nun auch Infos aus dem Raum Kandern bekommen. Dort wurden ebenfalls viele Dächer abgedeckt (wenn auch nicht so schlimm wie im Münstertal) und grosse Schneisen in den Wald geschlagen - teils sollen auch 7cm grosse Körner gefallen sein. Interessant ist das daher, dass ich über eigene Gewitterbilder aus der Region verfüge, die genau über dieser Gegend interessante Formationen zeigen - da ich in Bad Säckingen bin und über keinen USB-Stick für die Transformation meiner Bilder auf diesen PC verfüge kann ich nichts zeigen. Das nervt mich tierisch. Sie versprach, sich zu erkundigen auf welche Weise die Bäume fielen und wie die Schäden verteilt sind - sie selbst lebt nicht dort. Ich werde irgendwie probieren, noch an Fotos aus dem Ort heranzukommen. Wegen meines Urlaubs wird das leider auch dauern... ein umfangreicher Bericht folgt auf jeden Fall. Trotz der Entfernung und der Nordostflanke meines Beobachtungsstandorts dokumentieren meine Aufnahmen die Zelle wie ich meine relativ gut. Natürlich ists an dieser Seite schon durch Kontrasteffekte nicht so spektakulär wie an der Südseite. Aber Chrigi hats schon angedeutet - die einzige Möglichkeit an eine bessere Position zu kommen, wäre ein harter Core Punch gewesen. Und das kam für mich nicht in Frage - bestätigt wird das durch die punktuell schweren Sturm- und Hagelschäden an der A5. Ansonsten wäre ich auf jeden Fall an der Südflanke in den Schwarzwald gefahren - aber der Stau machte einen grossen Strich durch die Rechnung. An der Südflanke dieser Superzelle wäre ein Chasing in Richtung Kandern recht einfach gewesen...
Viele Grüsse und bis bald,
Thies
Tornado nördl. Basel 29.07.2005?
Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 09:45
von Flower
Hallo zusammen,
habe heute in unserem Lokalteil der Badischen Zeitung folgenden Artikel gelesen:
Badische Zeitung vom Montag, 1. August 2005
Äste flogen durch die Luft
Windhose wirbelt durchs Dorf
BONNDORF (jul). Das heftige Unwetter, das am Freitag über den Schwarzwald zog, ging auch an Bonndorf nicht ganz vorüber. Zwar hielten sich die Schäden vergleichsweise in Grenzen, eine kräftige Windhose entwurzelte aber dennoch etliche Bäume und wirbelte Äste und loses Material durch die Luft.
Am stärksten betroffen war die Region um Holzschlag und Grünwald. Hier wurde der Einsatz der Feuerwehr notwendig, die gegen 18.43 Uhr alarmiert wurde und dann ausrückte, um Bäume zu beseitigen, die auf die Straßen gestürzt waren und diese blockierten. Einige Bäume konnten mit dem Einsatzfahrzeug zur Seite geschleppt werden, andere mussten zersägt werden. Im Einsatz waren sieben Mann der Feuerwehr Bonndorf und ein Fahrzeug.
Tornado nördl. Basel 29.07.2005?
Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 17:07
von Flower
Habe gerade mit der verantwortlichen Zeitungsredakteurin telefoniert. Anscheindend gibt es sowohl in Schluchsee wie auch im etwa 15 km entfernten Holzschlag (echt passender Ortname) Augenzeugen, die eine Windhose bzw. enen "Minitornado" beaobachtet haben wollen.
Habe heute Mittag das Schadensgebiet angeschaut. Es erstreckt sich mindestens vom Schluchsee (ggf. auch von weiter südwestlich) ausgehend bis etwa zur Wutachschlucht.
In diesem Gebiet gibt es einige Schneisen mit gesplitterten oder entwurzelten Bäumen. Hier in der Nähe von Faulenfürst, Gemeinde Schluchsee:
oder in der Nähe des besagten Ortes Holzschlag, Stadt Bonndorf:
Das ganze Gebiet ist aber auch schon erheblich vorbelastet. Orkan Lothar hat hier seine Visitenkarte hinterlassen:
Deutliche Anhaltspunkte für einen Tornado habe ich jedenfalls nicht entdeckt. Schätze aber auch, dass ohnehin schon gründlich aufgeräumt wurde. Felder mit mögl. Spuren in der Vegetation sind in dieser Höhenlage nicht mehr anzutreffen. Die Bäume im Wald lagen überwiegen in Nord-ost Richtung.
Werde Morgen mal versuchen, weitere Informationen zu bekommen.
Grüße
Flower
Tornado nördl. Basel 29.07.2005?
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 11:37
von crosley
hier noch ein Bericht vom
Suedkurier, hat auch einige Bilder von Schäden dabei.
Grüsse Crosley
Tornado nördl. Basel 29.07.2005?
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 12:47
von kumulus
hallo als wir in den ferien war im tessin wurden wir von einem heftigem gewitter überascht. es fing an mit extremen wind böen, uns kahmen este entgegen geflogen und prallten gegen die scheibe vom haus. Danach fielen hagel zu boden einzelne waren so gros wie golf bälle. Es hagelte ca 10 min. lang ! danach war vieles verwüstet :T unsere gartenstühle waren durchlöchert, in unserem garten lagen Aeste... schwache bäume wurden gekni
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 124624.jpg kt und das auto war verbeult!
