Werbung

Gewitter am 20.08.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.2005

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Jetzt offizielle Meldung: Diverse Strassen überschwemmt. Züge ausgefallen. Bäche in der Region Luzern und Agglomeration über die Ufer getreten. Unterführungen unter Wasser. Feuerwehren im Einsatz. Dies nach heftigen :( Gewittern :-/
Gspässig das ganze. Hier kein Tropfen Regen :-/

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.2005

Beitrag von Markus (Horw) »

Mein Vater wollte ca. um 0900 Uhr nach Wolhusen. Nach dem Sonnenberg kam er in eine richtige schwarze Wand hinein. Dann entlang der Emme immer stärkerer Regen. Kurz vor Wolhusen schon Seitenbäche, die über die Ufer traten. Dann in Wolhusen der Bahnhof überschwemmt. Ebenso gesperrt Schachen. Gemäss Feuerwehr auch in der Umgebung überall Sperrungen.

Wenn ich mir die Regenmengen auf http://www.wetterluzern.ch so anschaue, war das extrem kurz und nur in einem kleinen Band. Ruswil nördlicher ist schon deutlich geringer. Regenmenge von Umfahrungsstrasse Malters anschauen. Dann zog das ganze wohl nördlich von Luzern durch Richtung Rotkreuz. Die Bahnlinie dort ist ebenfalls unterbrochen.
Markus Burch


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter am 20.08.2005

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Auf Rinerhorn auf 2000 MüM bei Davos nun auch Schneeregen wie man hier sieht:
Niederschlagsabkühlung wegen intensivem anhaltendem Niederschlag (1mm/10 min.) über längere zeit
(Bild verfallen)
- Editiert von Michl Uster+Klosters am 21.08.2005, 10:49 -

steff (Emmen b. Luzern, 490m)
Beiträge: 216
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 11:08
Wohnort: Emmenbrücke

Gewitter am 20.08.2005

Beitrag von steff (Emmen b. Luzern, 490m) »

Ich war grad in meinem Heimatdorf in Neuenkirch (wegen eines Wasserschadens am Haus). Auf der Strasse Emmenbrücke-Neuenkirch diverse Feuerwehren im Einsatz. Viele riesige Pfützen auf den Feldern überliefen und überschwemmten die Strassen. Ebenfalls habe ich von mehreren Bewohnern vernommen, dass unzählige Keller geflutet wurden.

Hier übrigens aktuell wieder leichte Regen

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.2005

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Hallo zäme

Bin soeben von einem etwas turbulenten Frühdienst nach Hause gekehrt! Ich sass in der kritischen Zeit am Bahnhofplatz in Luzern im Café, als draussen der Starkregen einsetzte! Ausser die üblichen Pfützen war eigentlich nichts ausserordentliches festzustellen! Als ich den 2. Dienstteil antreten wollte, kreuzten plötzlich reihenweise Bahnersatzbusse auf! Ich traute meinen Ohren nicht, als ich die Verkehrsinfos hörte!

Folgende Strecken waren oder sind Unterbrochen:

SBB Luzern-Rotkreuz > Bahnhof Gisikon-Root unterspült
SBB Bahnhof Wolhusen > Hochwaser im Raum Bahnhof
VBL Linie 23 > Wegen Hochwasser Betrieb zwischen Längenbold und Gisikon Bhf unterbrochen
Autobahn A14 zwischen Root und Verzweigung Rütihof > Sturmschäden
Hauptstrasse Luzern-Rotkreuz zwischen Ebikon und Rotkreuz > Hochwasser
Verbindungsstrasse Root-Perlen > Hochwasser
Hauptstrasse Emmenbrücke - Neuenkirch > Unwetterschäden
und alle Zufahrten von Luzern ins Entlebuch von Luzern her!

Ein Arbeitskollege lief zur fraglichen Zeit von Emmenbrücke her der Reuss entlang richtung Perlen-Reussbrücke und stellte nichts spezielles fest! Das Ereignis muss sehr lokal gewesen sein! Die Schäden im Raum Root müssen enorm sein. Neben den hochgehenden Bächen soll es auch zu mehreren Erdrutschen gekommen sein!

Hier gibts die ersten Bilder vom Raum Giskon Bahnhof/Autobahnanschluss Gisikon/Root!
- Editiert von Dani Emmenbrücke (LU, 465m) am 20.08.2005, 15:25 -
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Gino

Gewitter am 20.08.2005

Beitrag von Gino »

??? > ich sehe hier nur schwarz > dunkel...
====
Original von Michl Uster+Klosters
Auf Rinerhorn auf 2000 MüM bei Davos nun auch Schneeregen wie man hier sieht:
Niederschlagsabkühlung wegen intensivem anhaltendem Niederschlag (1mm/10 min.) über längere zeit

Bild

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.2005

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

@Gino,
ist halt ein Livebild ;-)(Kein Standbild verlinkt)

Grüsse Peter
Grüsse Peter


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 20.08.2005

Beitrag von Alfred »

@Michl, sali
st. moritzersee-luft in den pyränäen ist auch mal nicht schlecht.


Aber der Gipfel wäre, wenn die Engadiner Luft bei Sidi Barrani einen Sandsturm
auslösen würde, wenn nicht, lag es vielleicht an dir. Ein Pusten zur richtigen
Zeit (08Z) - Schmetterlingsflügeleffekt - hätte das bewirken können ;-) .

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Antworten