Werbung

Pegel Gewässer

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Pegel Gewässer

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

@michl: wozu sollte ich? ist ja wirklich komisch, so ein messsystem publiziert man ja nicht aus spass an der sache, sondern für den fall der fälle. und dann sollte das sicher nicht noch versagen... und meine aussage enthält ja mindestens schon mal eine mögliche ursache.
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Pegel Gewässer

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Die Limmat hat nun in Baden bereits die 400m3/s (aktuell 430m3/s) überschritten, gemäss Prognose dürften es aber erst 220m3/s sein... aubaucke... kommt das Wasser schneller oder ist es einfach mehr als berechnet?? :O
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch


Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Pegel Gewässer

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Mickey: Einiges dürfte wohl von der Sihl stammen. Und da ist nun bereits wieder ein Rückgang des Pegels zu sehen. Vom Zürichsee dürfte es wohl nicht so viel mehr sein. Wäre noch interessant welche Zuflüsse auch noch viel Wasser in die Limmat bringen.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Pegel Gewässer

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Pegel Gewässer

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Die Sihl hatte etwas über 220m3/s. Und der Zürichsee wird wohl noch ein wenig als Staubecken benutzt ;-) Gemäss Prognose wird in den frühen Morgenstunden des Dienstags mit etwas über 600m3/s gerechnet... :O Das wäre dann deftig!!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Pegel Gewässer

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Der Pegel der Limmat steigt weiter: Um 0:50 bei 468m3/s in Baden!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Pegel Gewässer

Beitrag von Stocken »

Rheinfelden rund +50cm in den letzten 2 Stunden.... wenns so weitergeht, ist die Schifffahrt bereits heute gegen 12:00 eingestellt.. :/

Gespannte Grüsse
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.


Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Pegel Gewässer

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hallo, ich weis nicht aber wenn man so die m3/s Verläufe der Stationen kl.Emme Werthenstein, Reuss Mühlau anschaut könnte man meinen dass die Messtationen an Ihre Grenzen stossen. (Zumindest bei der Durchflussmenge)
kl. Emme um Mitternacht bereits 30 m3 mehr als 2002 (400)

Ich hoffe einfach dass man die Lage entlang der Flüsse mit einem noch nie gemessenen und nur alle 200 Jahre erwartenden Hochwasserereignisses wirklich dementsprechend ernst nimmt und Schutz- und Rettungsmassnahmen in die Wege leitet... :T
Grüsse
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 22.08.2005, 02:35 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Pegel Gewässer

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

Pegel Aare Koblenz steigt jetzt explosionsartig an:-( unglaubliche Mengen von Treibholz und Unrat staut sich vor dem Kraftwerk Klingnau!

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Pegel Gewässer

Beitrag von Severestorms »

Alarmmeldung der Kantonspolizei Luzern:

Sirenenalarm um 02.00 Uhr (22.08.2005) für die Ortschaften Wolhusen und Emmen (Seetalplatz, Meierhöfli, Dorf):

- Bleiben Sie den Gewässern fern
- Leisten Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte folge
- Verlassen Sie Gebäude nur wenn Sie dazu aufgefordert werden
- Wählen Sie nur in Notfällen die Notrufnummern 118 bzw. 117

Quelle: Radio DRS

Das ist ja echt krass, und das Schlimmste ist noch nicht überstanden. Ich wünsche mir, dass der Regen nach Portugal zieht und dort die Feuer löscht.

Gruss Chrigi :-/
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten