Werbung
Infrastruktur für eigene WebCam
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Infrastruktur für eigene WebCam
@Damian
Eine normale Webcam ist leider nicht für den Betrieb draussen geeignet. Da müsstest du wohl etwas mehr Geld in die Hand nehmen um so eine Kamera zu kaufen (z.B. http://www.mobotix.ch). Meine Logitech Webcam wird über USB mit Strom versorgt und in der Software kann man einstellen in welchem Interval die Kamera ein Bild machen soll. Die Software steuert also die Kamera.
Bei der normalen Digitalkamera verwende ich ein externes Netzteil für die Stromversorgung. Auch hier macht die spezielle Software die Fotos alle 60 Sekunden.
Gruss
Bernhard
Eine normale Webcam ist leider nicht für den Betrieb draussen geeignet. Da müsstest du wohl etwas mehr Geld in die Hand nehmen um so eine Kamera zu kaufen (z.B. http://www.mobotix.ch). Meine Logitech Webcam wird über USB mit Strom versorgt und in der Software kann man einstellen in welchem Interval die Kamera ein Bild machen soll. Die Software steuert also die Kamera.
Bei der normalen Digitalkamera verwende ich ein externes Netzteil für die Stromversorgung. Auch hier macht die spezielle Software die Fotos alle 60 Sekunden.
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Infrastruktur für eigene WebCam
@Bernhard
Welche Lebenserwartung hat Deine Digicam, wenn sie den ganzen Tag läuft? Die ist ja nicht für diese Tortur bestimmt
?!
Welche Lebenserwartung hat Deine Digicam, wenn sie den ganzen Tag läuft? Die ist ja nicht für diese Tortur bestimmt
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Infrastruktur für eigene WebCam
@Dani
Keine Ahnung, ich lasse es einfach mal darauf ankommen...
Gruss Bernhard
Keine Ahnung, ich lasse es einfach mal darauf ankommen...
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Dämu, Buchrain LU
Infrastruktur für eigene WebCam
Hallo
@alfred: Ja ich könnte sie irgendwo unter ein Vordächelchen reinmosten, das ginge! hoffe der vermieter dreht mir nicht gleicht den gurgel rum.. :=(
@Berhard: Ich habe hier ein Link (der mir Michi aus Gränichen zusandte), da hat es einige Logitech's drauf die meiner Meinung nach eigentlich gut sind. Dass ich aber mit Sicherheit keinen Shit kaufen will frage ich dich jetzt, ob du mir nicht anmarkern könntest, welche du bevorzugen würdest (anhand der leistungen, kenne mich mit leistungen überhaupt nicht aus)?? dann könntest ein print machen und den dann posten! ginge das? wäre echt mega lieb.. :D
http://www.arp.com/scripts/wgate/ww20/~ ... ahl_preis=
gruss
damian
@alfred: Ja ich könnte sie irgendwo unter ein Vordächelchen reinmosten, das ginge! hoffe der vermieter dreht mir nicht gleicht den gurgel rum.. :=(
@Berhard: Ich habe hier ein Link (der mir Michi aus Gränichen zusandte), da hat es einige Logitech's drauf die meiner Meinung nach eigentlich gut sind. Dass ich aber mit Sicherheit keinen Shit kaufen will frage ich dich jetzt, ob du mir nicht anmarkern könntest, welche du bevorzugen würdest (anhand der leistungen, kenne mich mit leistungen überhaupt nicht aus)?? dann könntest ein print machen und den dann posten! ginge das? wäre echt mega lieb.. :D
http://www.arp.com/scripts/wgate/ww20/~ ... ahl_preis=
gruss
damian
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Infrastruktur für eigene WebCam
@Damian
Link funzt leider nicht mehr ("Sitzung abgelaufen").
Wenn ich eine Kamera suche dann schaue ich was es im gewünschten Preisbereich gibt und dann suche ich nach Testberichten dazu.
Bei einer Outdoor Montage musst du auch die Feuchtigkeit, und Temperaturen berücksichtigen. Hält die Kamera Temperatuern unter 0°C aus? etc.
Zudem, darf das USB Kabel nicht zu lang werden falls sie direkt am PC angeschlossen wird.
Gruss Bernhard
Link funzt leider nicht mehr ("Sitzung abgelaufen").
Wenn ich eine Kamera suche dann schaue ich was es im gewünschten Preisbereich gibt und dann suche ich nach Testberichten dazu.
Bei einer Outdoor Montage musst du auch die Feuchtigkeit, und Temperaturen berücksichtigen. Hält die Kamera Temperatuern unter 0°C aus? etc.
Zudem, darf das USB Kabel nicht zu lang werden falls sie direkt am PC angeschlossen wird.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Dämu, Buchrain LU
Infrastruktur für eigene WebCam
Meinst du wegen dem Datenverlust? Also die Distanz wäre ungefähr 50m, ist das zuviel?
Gruss
Damian
Gruss
Damian
-
Egon_(Vlbg)_700m
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 14:40
- Wohnort: A-6942 Krumbach
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Infrastruktur für eigene WebCam
HalloOriginal von Dämu (Bueri/Luzern)
Meinst du wegen dem Datenverlust? Also die Distanz wäre ungefähr 50m, ist das zuviel?
Ein paar Informationen aus der USB-Spezifikation
Es werden zwei verschiedene USB-Kabel-Typen eingesetzt:
bis 1,5MBit/s (0,1875MByte/s), nicht verdrillt, nicht abgeschirmt, ax. Länge 3m
bis 12MBit/s (1,5MByte/s) bzw. 480MBit/s (60MByte/s), Datenleitung verdrillt , gesamtes Kabel abgeschirmt, max. Länge 5m
Länger kann funtionieren muss aber nicht.
Bei 50m würde ich eine Ethernet Webcam verwenden Max Kabellänge 100m oder eine ganz einfache Videoplatine (Torüberwachung usw..) mit PAL Ausgang und am Rechner eine Videokarte .
mfg Egon
-
Dämu, Buchrain LU
Infrastruktur für eigene WebCam
@Egon: Danke vielmals für deine Hilfe. Sobald das Geld mal reicht, kaufe ich mir eine Netzwerkkamera.
Gruss
Damian
Gruss
Damian
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Infrastruktur für eigene WebCam
Dämu, bei ARP gab es da eine Cam für irgendwas um die 300.-
Ist schwenkbar und übers Ethernet erreichbar, einziger Nachteil sind die dämlichen Plugins dazu, die laufen nämlich nur auf Microsoft IE.
Gruss Dani
Ist schwenkbar und übers Ethernet erreichbar, einziger Nachteil sind die dämlichen Plugins dazu, die laufen nämlich nur auf Microsoft IE.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
