Corioliskraft
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 09:58
@Balz: stimmt nicht, denn der Körper in 100 m Höhe bewegt sich ja etwas schneller als die Oberfläche, um sich in 24 Stunden um die Erde zu drehen. Er hat ja in der gleichen Zeit (24 Stunden) mehr Weg zurückzulegen (genau 100*2*Pi Meter).
Wenn er dann fällt, bewegt er sich ja während des Fall immer noch schneller in Ostrichtung als die Oberfläche, d.h. während des Falls bewegt er sich gegenüber der Oberfläche nach Osten.
Ch.
Apropos: das ist das gleiche wie die Corioliskraft, denn nimm mal die Erde am Äquator durchgeschnitten: dann hast Du das Problem auf 2 Dimensionen reduziert, die Äquatorebene ist dann unser Experimentierfeld. Dann kannst Du Dir die Corioliskraft wieder vorstellen, oder? Oder anders gesagt ist das der Pirouetten-Effekt.
Wenn er dann fällt, bewegt er sich ja während des Fall immer noch schneller in Ostrichtung als die Oberfläche, d.h. während des Falls bewegt er sich gegenüber der Oberfläche nach Osten.
Ch.
Apropos: das ist das gleiche wie die Corioliskraft, denn nimm mal die Erde am Äquator durchgeschnitten: dann hast Du das Problem auf 2 Dimensionen reduziert, die Äquatorebene ist dann unser Experimentierfeld. Dann kannst Du Dir die Corioliskraft wieder vorstellen, oder? Oder anders gesagt ist das der Pirouetten-Effekt.
