Zimmerwald
Verfasst: So 15. Jan 2006, 20:29
Hallo!
Nun weitere Infos zur Lage der Wohnung. Einige Karten mit jeweils höherem Zoomfaktor. Die Lage ist jeweils mit einem Punkt markiert:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194014.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194214.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194324.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194417.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194526.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194636.jpg
Die nähere Umgebung: das Gürbetal, Belp und Belpmoos sind die tiefstgelegenen (schneeärmsten, nebelreichsten) Orte in der Nähe. Zimmerwald liegt auf dem Längenberg, allerdings noch 60 Meter tiefer als meine Mietwohnung. Direkt neben der Wohnung ist der schneereichste Fleck der Umgebung:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 193841.jpg
Auf gleicher Höhe und 500 Meter in südlicher Richtung liegt ein astronomisches Observatorium der Universität Bern (siehe oben). Leider gibt es keine öffentlichen Führungen. Auf dem Bild ist im Hintergrund das alte, abgerissene Haus (ganz links) zu erkennen:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194842.jpg
Link:
http://www.aiub.unibe.ch/zimmerw.html#topofpage
In diesem Observatorium entdeckte Prof. Wild den Kometen Wild-2. Dieser Komet ist in diesen Tagen im "Tagesgespräch", da er das Ziel der der aktuellen Stardust Mission war:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 195237.pdf
Das aktuelle Wettergeschehen lässt sich auf den Webcams vom Observatorim mitverfolgen:
Blick Richtung Nord:
http://aiubvista.unibe.ch/fullsize.jpg?camera=3
Blick Richtung Süd:
http://aiubvista.unibe.ch/fullsize.jpg?camera=4
Auch (für meine Lage repräsentative) Temperatur- und Feuchtemessungen sind online abrufbar (890 m):
http://aiuvs1.unibe.ch/ftp/met/zm_meteo.html
----------
Aktuelles:
Zimmerwald ist zur Zeit nicht nur wegen der StarDustMission in den Schlagzeilen, sondern auch wegen dem Satellitenaufklärungssystem Onyx. Der Sonntagsblick veröffentlichte geheime Dokumente zu CIA-(Folter)Gefängnissen in Europa:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 195806.pdf
Wegen häufigem Nebel auf dem nahen Flugplatz Bern-Belpmoos (510m) wurde jeweils ein Helikopter 50 Meter neben unserem Haus über Nacht "parkiert". Momentan befinde ich mich also neben der Airbase Zimmerwald
Links zum Flughafen Bern-Belpmoos:
Metar:
http://meteocentre.com/cgi-bin/get_sao_ ... en&DELT=48
Webcam:
http://cms.alp-air.ch/front_single/cam/charlie1.jpg
Airbase Zimmerwald
Blick Richtung SE:

Blick Richtung NE:

Grüsse Philippe
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 15.04.2006, 12:06 -
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 21.03.2007, 16:45 -
Nun weitere Infos zur Lage der Wohnung. Einige Karten mit jeweils höherem Zoomfaktor. Die Lage ist jeweils mit einem Punkt markiert:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194014.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194214.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194324.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194417.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194526.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194636.jpg
Die nähere Umgebung: das Gürbetal, Belp und Belpmoos sind die tiefstgelegenen (schneeärmsten, nebelreichsten) Orte in der Nähe. Zimmerwald liegt auf dem Längenberg, allerdings noch 60 Meter tiefer als meine Mietwohnung. Direkt neben der Wohnung ist der schneereichste Fleck der Umgebung:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 193841.jpg
Auf gleicher Höhe und 500 Meter in südlicher Richtung liegt ein astronomisches Observatorium der Universität Bern (siehe oben). Leider gibt es keine öffentlichen Führungen. Auf dem Bild ist im Hintergrund das alte, abgerissene Haus (ganz links) zu erkennen:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194842.jpg
Link:
http://www.aiub.unibe.ch/zimmerw.html#topofpage
In diesem Observatorium entdeckte Prof. Wild den Kometen Wild-2. Dieser Komet ist in diesen Tagen im "Tagesgespräch", da er das Ziel der der aktuellen Stardust Mission war:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 195237.pdf
Das aktuelle Wettergeschehen lässt sich auf den Webcams vom Observatorim mitverfolgen:
Blick Richtung Nord:
http://aiubvista.unibe.ch/fullsize.jpg?camera=3
Blick Richtung Süd:
http://aiubvista.unibe.ch/fullsize.jpg?camera=4
Auch (für meine Lage repräsentative) Temperatur- und Feuchtemessungen sind online abrufbar (890 m):
http://aiuvs1.unibe.ch/ftp/met/zm_meteo.html
----------
Aktuelles:
Zimmerwald ist zur Zeit nicht nur wegen der StarDustMission in den Schlagzeilen, sondern auch wegen dem Satellitenaufklärungssystem Onyx. Der Sonntagsblick veröffentlichte geheime Dokumente zu CIA-(Folter)Gefängnissen in Europa:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 195806.pdf
Wegen häufigem Nebel auf dem nahen Flugplatz Bern-Belpmoos (510m) wurde jeweils ein Helikopter 50 Meter neben unserem Haus über Nacht "parkiert". Momentan befinde ich mich also neben der Airbase Zimmerwald
Links zum Flughafen Bern-Belpmoos:
Metar:
http://meteocentre.com/cgi-bin/get_sao_ ... en&DELT=48
Webcam:
http://cms.alp-air.ch/front_single/cam/charlie1.jpg
Airbase Zimmerwald
Blick Richtung SE:

Blick Richtung NE:

Grüsse Philippe
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 15.04.2006, 12:06 -
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 21.03.2007, 16:45 -













