Redesign MeteoNews-Wetterseite online
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 13:40
Hoi Peter
Ich finde die Seite auch sehr übersichtlich und gut gestaltet.
Ein Plus(im Vergleich zu anderen Seiten) sind meiner Meinung nach die Unterteilung in Badewetter, Wintersportwetter etc...kurz aber sehr informativ.
Bei den Daten gefällt natürlich die schweizweite Übersicht sowie Werte wie Taupunkt, Windrichtung mit Pfiili und nicht mit ° (sicher benutzerfreundlicher).
Ein weiteres positives Detail sind bei den Windböen die verschiedenen Farben, sehr nützlich zur besseren Übersicht bei starken Windereignissen.
Auch gut finde ich die Wetterhitparade, allerdings hätte ich hier einen Vorschlag:
Wäre es nicht super, "tiefste Luftfeuchtigkeit" zum Beispiel durch "Niederschlagsmenge letzte h" zu ersetzten.
Ich meine die Luftfeuchtigkeit ist nicht soo interessant wie die Niederschlagsmenge...und es wäre fast ein Novum, ich wüsste nicht wo man stündlich eine Zusammenfassung der Niederschlagsmengen findet. Dadurch liessen sich vielleicht einige weitere Besucher anlocken, va. im Bereich der Wetterinteressierten.
Aber vielleicht gibt es ja Gründe für diese Entscheidung...(?)
Gruss ins Wetterstudio
Markus
Ich finde die Seite auch sehr übersichtlich und gut gestaltet.
Ein Plus(im Vergleich zu anderen Seiten) sind meiner Meinung nach die Unterteilung in Badewetter, Wintersportwetter etc...kurz aber sehr informativ.
Bei den Daten gefällt natürlich die schweizweite Übersicht sowie Werte wie Taupunkt, Windrichtung mit Pfiili und nicht mit ° (sicher benutzerfreundlicher).
Ein weiteres positives Detail sind bei den Windböen die verschiedenen Farben, sehr nützlich zur besseren Übersicht bei starken Windereignissen.
Auch gut finde ich die Wetterhitparade, allerdings hätte ich hier einen Vorschlag:
Wäre es nicht super, "tiefste Luftfeuchtigkeit" zum Beispiel durch "Niederschlagsmenge letzte h" zu ersetzten.
Ich meine die Luftfeuchtigkeit ist nicht soo interessant wie die Niederschlagsmenge...und es wäre fast ein Novum, ich wüsste nicht wo man stündlich eine Zusammenfassung der Niederschlagsmengen findet. Dadurch liessen sich vielleicht einige weitere Besucher anlocken, va. im Bereich der Wetterinteressierten.

Aber vielleicht gibt es ja Gründe für diese Entscheidung...(?)
Gruss ins Wetterstudio
Markus