Hallo
Schon wieder tolle Werte heute Morgen:
Krass wie die Zeiten ändern. In den 80ern und frühen 90ern wären jetzt wohl schon verschiedene Autobahnen durch Greenpeace und andere Aktivisten besetzt worden. Gestern im 10v10 sah man einen einsamen Greenpeacler vor Kindergärten die Feinstaubbelastung messen. Am lautesten sind noch die Kantonsvertreter (!) die beim Bund nun endlich Sofortmassnahmen (Tempo 80) fordern. In Italien und wohl auch anderen EU-Staaten wären sicher schon länger Fahrverbote in Kraft...
Immerhin der aktuelle (02.02.00Z) GFS-Lauf verspricht Abhilfe nächste Woche:
Ist zwar nur eine unter vielen Versionen aber immerhin darf GFS in den letzten Wochen, in der näheren Mittelfrist, die beste Performance attestiert werden.
Gruss Andreas
P.S. Soeben in den News von
http://www.20min.ch gelesen:
Feinstaub: Winterthur verfügt Massnahmen
Auf den städtischen Baustellen in Winterthur dürfen keine Geräte und Maschinen mehr ohne Partikelfilter zum Einsatz kommen. Diese Massnahme hat die Stadt Winterthur im Kampf gegen den Feinstaub getroffen.
...das Geschäft war aber schon länger im Stadtrat traktandiert und kann deshalb nicht als Sofortmassnahme bezeichnet werden. (Habe deshalb das Bravo wieder rausgenommen). Aber sicher ein Schritt in die richtige Richtung, wie es jeweils so schön heisst.
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 02.02.2006, 12:26 -