Werbung

Grauslicher Blick vom Uetli

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Grauslicher Blick vom Uetli

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

hier noch ein paar werte aus der Ostschweiz:
Bild
http://www.ostluft.ch/main.php?section=messdaten
und Graubünden:
Bild
http://www.gr-luft.ch/main.php?section=messdaten
Bemerkenswert sind sicher die hohen Stickstoffwerte selbst in den so gelobten Bergluftkurorten wie Davos und St. Moritz... komisch dass an diesen Orten keine Feinstaubmessungen erhoben werden... ich weiss von früher aus Davos, dass man so eine Messstelle wegen dem Kur- und Tourismusverein verbannt hat, weil sie gleich hohe Werte massen wie in den Grosstädten !

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Grauslicher Blick vom Uetli

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Schon wieder tolle Werte heute Morgen:

Bild

Krass wie die Zeiten ändern. In den 80ern und frühen 90ern wären jetzt wohl schon verschiedene Autobahnen durch Greenpeace und andere Aktivisten besetzt worden. Gestern im 10v10 sah man einen einsamen Greenpeacler vor Kindergärten die Feinstaubbelastung messen. Am lautesten sind noch die Kantonsvertreter (!) die beim Bund nun endlich Sofortmassnahmen (Tempo 80) fordern. In Italien und wohl auch anderen EU-Staaten wären sicher schon länger Fahrverbote in Kraft...

Immerhin der aktuelle (02.02.00Z) GFS-Lauf verspricht Abhilfe nächste Woche:

Bild

Ist zwar nur eine unter vielen Versionen aber immerhin darf GFS in den letzten Wochen, in der näheren Mittelfrist, die beste Performance attestiert werden.

Gruss Andreas

P.S. Soeben in den News von http://www.20min.ch gelesen:
Feinstaub: Winterthur verfügt Massnahmen

Auf den städtischen Baustellen in Winterthur dürfen keine Geräte und Maschinen mehr ohne Partikelfilter zum Einsatz kommen. Diese Massnahme hat die Stadt Winterthur im Kampf gegen den Feinstaub getroffen.


...das Geschäft war aber schon länger im Stadtrat traktandiert und kann deshalb nicht als Sofortmassnahme bezeichnet werden. (Habe deshalb das Bravo wieder rausgenommen). Aber sicher ein Schritt in die richtige Richtung, wie es jeweils so schön heisst.
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 02.02.2006, 12:26 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Grauslicher Blick vom Uetli

Beitrag von Stocken »

äh... Baumaschienen ab 2007... ;-)

Und ob Tempo 80 wirklich was bringt?

Wird sicher eingeführt sobald die Inversion geknackt ist... und danach behauptet die Tempobeschränkung hätte den gewünschten Effekt gebracht... :-/
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Grauslicher Blick vom Uetli

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Ja. Habs auch soeben gehört. So ist das natürlich ein Witz. Tempo 80 bringt nichts. Fahrverbot für alle Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter, ohne wenn und aber ist das Einzige was etwas bringt Punkt. Aber da haben wir wieder unseren föderalistischen Salat: die Komunen schieben die Verantwortung auf die Kantone und diese auf den Bund. Dort oben versandets dann, da wir ja dort bekanntlich immer noch ein bürgerliche Mehrheit haben.

P.S. ein absolut lächerliches Beispiel wie sich die Politik windet, ist im Moment im Tagesgespräch von Rendezvous, DRS 1 zu hören (Interview mit RR Zölch, Bern)
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 02.02.2006, 13:12 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Grauslicher Blick vom Uetli

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo Andreas!

Zölch war schrecklich, phasenweise unwissend (nett gesagt) bis dumm (böse gesagt). Viel blabla, wenig Taten und Herumschieberei von Verantwortung...

Um das Ganze auf die Spitze zu treiben: "...hab vorhin mit Bush telefoniert, er hat einige technologische Lösungen für das Feinstaubproblem bereit: 1.) 100 Grossdüsen am Boden installieren, welchen mit vollem Schub die untere Atmosphäre durchmischen -> Die Feinstaubkonzentration sinkt - oder - 2.) Wälder oder Öl abfackeln -> Bodennahe Luftschicht wird erwärmt und Inversion geknackt. :=(

Zynisch-Rauchige Grüsse Philippe
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 02.02.2006, 13:37 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Grauslicher Blick vom Uetli

Beitrag von Federwolke »

Ja, der Auftritt war peinlich. Kann sich wieder mal die ganze Schweiz über die Berner Regierung einen Schranz in den Bauch lachen :=(

Aber Abhilfe ist in Sicht: Bald sind Wahlen. Zölch tritt nicht mehr an, dafür haben wir bald eine Mehrheit ihrer Sorte in der Regierung. Freude herrscht.

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Grauslicher Blick vom Uetli

Beitrag von David BS »

Deftig, hier sieht man trotz strahlendem Sonnenschein nicht mal die Hügel im Umland... Selbst die grossen Schornsteine im nahe gelegenen Kleinhünigen sieht man kaum mehr.

Grüsse Peter!

PS: Oder eben kein strahlender Sonnenschein..


Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Grauslicher Blick vom Uetli

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

@federwolke

keine angst auch andere von dieser partei haben heute mehr als peinliche auftritte im radio gehabt...und das waren keine berner...giezendanner / brunner!

Wen interessiert die gesundheit hauptsache mir geht's gut!!!

;-(

Der bundesrat wird jetzt abwarten bis die inversionslage weg ist...und wenn sie glück haben, können sie es für dieses jahr aussitzen....

Gruss
Jürg
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Grauslicher Blick vom Uetli

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Ich finde schon Herrn Leuenberger peinlich genug. Irgendwann vor ein paar Wochen hat er gesagt man sollte die Partikelfilter zwangsweise einführen....kam mir irgendwie vor als hätte ich das das letzte Jahr schon gehört...mein Gott dann macht doch etwas...ich hätte gerne ein Fahrzeug mit Partikelfilter gekauft...aber die 1500.- zusätzlich lagen damals echt nicht auch noch drin.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Grauslicher Blick vom Uetli

Beitrag von Federwolke »

Ahoi
ich hätte gerne ein Fahrzeug mit Partikelfilter gekauft...aber die 1500.- zusätzlich lagen damals echt nicht auch noch drin.


Hach, solche Sätze und den Ruf nach dem Staat gefallen mir. Für ein neues Auto mit möglicherweise allerhand mehr oder weniger nötigem Schnickschnack reichts immer, aber für den Partikelfilter nicht mehr. So wird das nie was, wenn jeder die eigene Verantwortung abschiebt. "Macht doch etwas" - bloss lasst mich in Ruhe. Da kommt mir noch gleich in den Sinn: Wenn der Partikelfilterzwang schon eingeführt worden wäre und es kein Auto mehr ohne zu kaufen gegeben hätte, wär dann ein neues Auto nicht dringelegen?

Und ich bekomme schon Skrupel, wenn ich mit dem Velo bremsen muss (Gummi- und Aluabrieb) ;-)

Antworten