Werbung

Gewitter in der Nacht auf Montag

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

ETH Radar ausser Betrieb!

Beitrag von Michael »

Hallo,
Das ETH Radar ist noch immer ausgeschaltete.
Nehmen die Heute den Betrieb wieder auf?
Gruss Mchael

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Willi »

Hallo Michael

Ja, ja, sobalds losgeht...

Heisser Gruss aus Sellenbüren (aktuell 32.2 Grad)

Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Klipsi Genf

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Klipsi Genf »

hier in Genf ist es auch heiss, schwül. hoffe auf Gewitter in der Nacht. videocam ist bereit ;-) Natel 079 449 4630 , falls es grossartig kommt.
gruss von Klipsi

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi zusammen,

kann es sein, dass wir hier oben an der Grenze nicht mehr lange bis zur Auslösung warten müssen? Habe zwar keine aktuellen Winddaten u. ähnliches, doch ist es hier wieder windstill und etwas feuchter geworden (gefühlt und ich denke auch erkennbar an der diesiger werdenden Luftmasse am Boden), zudem weiterer Druckabfall (wenn auch nur gering) und nordwestl. immer mehr Ac cas und Ac floc...
Eure Meinung?
Grüße, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Willi »

Soeben erste Türme, etwa Pilatus???
ETH-Radar läuft.:-)

Gruss Willi

http://www.meteoradar.ch/tests/020623_derersteturm.jpg
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Klipsi Genf

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Klipsi Genf »

super Sturm westlich der Schweiz in Frankreich !

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hallo Willi

Hinter dem Pilatus haben sich wie Du vermutest zwei Congestus gebildet. Östlich davon über den Voralpen aber bisher nur humilis und mediocris. Aber wie mir scheint kommt langsam Bewegung ins Geschehen. Aktuelle Temperatur in Kriens 33°C bei leichtem Nordostwind. Behalte die Congis im Auge und werde weiter berichten.

Gruss
Giovanni

PS: bei mir funzt Radar-Agrigate nicht, ist der Server down, habe trotz refreshen immer Bild von gestern Abend? Liegt's an meinem PC oder funzt's bei euch auch nicht?
- Editiert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am 23.06.2002, 18:02 -


Michl, Jona, oberer

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Michl, Jona, oberer »

hallo giovanni
hier gehts:
http://www.landi.ch/ger/index5.asp?file=radar.asp
oder dann hier:
http://www.meteonline.ch/de/Beruf/Aviatik/radar.shtml

schick mir ein paar cu con rüber wenn du vorige hast...

Andreas (Langnau)
Beiträge: 198
Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Andreas (Langnau) »

Das Agrigate-Rader geht auch bei mir nicht mehr.
Bis vorhin kam immer das selbe Bild von gestern Abend.
Jetzt ist www.agrigate.ch überhaupt nicht mehr erreichbar. Das ist nicht verwunderlich, ergibt die Namensauflösung doch die IP-Adresse 192.168.2.176, welche nun mal per Definition eine private IP-Adresse ist, die niemals im Internet liegen kann.

Andreas
Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hoi zäme

Danke für eure Antworten und für den Landi-Link, der tip top funzt. Michl, die zwei Congis über dem Pilatus haben Wachstumsstörungen. Die schiessen nach oben um 15 Minuten später wieder zusammen zu fallen aber sofort bilden sich wieder neue. Was mir auffällt ist, dass sie aber immer grösser werden. Irgendeinem gelingt dann hoffentlich der Durchbruch. Falls bei mir die cu con-Inflation ausbricht, bin ich gerne bereit Dir einige abzugeben, werde sie mit Ziel Jona adressieren mit den besten Wünschen für eine gelungene Performance über dem Zürisee;-)

Gruss
Giovanni

Takt 31,7°C

Antworten