Seite 2 von 7

08.05.2006 - Gewitter über die Schweiz?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 07:33
von Marco(Bremgarten AG)
Moin.
So langsam kommt bewegung in die Sache :(

08.05.2006 - Gewitter über die Schweiz?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 09:00
von crosley
Hoi Zäme

Hoffe mal:
- die Wolkendecke hat etwas erbarmen mit uns und lockert noch etwas auf...
- die Sonne kann noch etwas einheizen...
- die Höhenkaltluft kommt noch etwas schneller Vorwärts...

Bild

Sollte sich ein Chasing Richtung Westen bis am Abend lohnen, werden wir uns (falls möglich) sicher noch auf den Weg machen.

Grüsse Crosley

08.05.2006 - Gewitter über die Schweiz?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 09:58
von Severestorms
Hoi Crosley

Stimmt, für die Labilisierung im Vorfeld der Kaltfront könnten wir die Sonne noch etwas gebrauchen. Fürs Forcing allerdings brauchen wir heute keine Sonne. Es wird im Zuge der Kaltfront massive Hebung gerechnet. Gemäss GFS und NMM soll uns die zur Front gehörende Konvergenz ab ca. 20 Uhr von Südwest (Raum Genfersee) nach Nordost überqueren und gegen Mitternacht bzw. den frühen Morgenstunden den Bodensee erreichen.
Wollte gestern eigentlich noch nachschauen, ob ich einen Tag mit ähnlichen Bedingungen finden kann, um die damalige und heutige Entwicklung miteinander zu vergleichen. Habs aber leider vergessen.

Gruss Chrigi

08.05.2006 - Gewitter über die Schweiz?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 09:59
von Thies (Wiesental)
Hallo,

hm, also Gewitter sind ab dem Nachmittag schon recht wahrscheinlich. Doch was die Wolken betrifft, so würde ich mir da leider nur wenig Hoffnungen machen, dass es nochmals aufreisst. Die grosse Lücke über Frankreich soll sich gem GFS in den Norden Frankreichs verabschieden. Zwar gibt es auch Signale für einige Aufhellungen zwischendurch, doch für eine ordentliche Aufheizung wird das kaum reichen. Dementsprechend sind auch die Labilitätswerte eher mau. Die Gewitter werden dann höchstwahrscheinlich dynamisch erzeugt und elevated sein. Im Fall stärkerer Entwicklungen (Westen, Nordwesten, Ost-Frankreich) könnte es auch mal möglich sein, dass sie sich in die Grundschicht "durchfressen". Organisierte Gewitter kann ich mir auch sonst nur selten vorstellen, da die Höhenwinde insgesamt betrachtet recht schwach sind. Mal sehen, was die Orographie noch bewirken kann...

Gruss, Thies

@Gino: da du auf lokal hohe Regenmengen spekulierst: wäre es nicht sinnvoller diesbezüglich auf Karten von regional hoch-aufgelösten Modellen à la Bolam, GFS (Mitteleuropa aus der WZ) und bspw. NMM zu verweisen?

08.05.2006 - Gewitter über die Schweiz?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 10:15
von Bernhard Oker
Woher stammt denn dieses Signal? Eine Entfaltung wäre glaub recht kompliziert. ;-)

Bild

Bild

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 08.05.2006, 10:30 -

08.05.2006 - Gewitter über die Schweiz?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 10:26
von Severestorms
@Bernhard: http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=883705

Passt wie die Faust aufs Auge.. ;-)

08.05.2006 - Gewitter über die Schweiz?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 10:50
von Supercell Basel
Hallo,

Geisterwolken sind hier auch schön zu erkennen, ab 10:00 :http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/11/0,187 ... 63,00.html

Bericht dazu hier :http://www.haz.de/wisp/287113.html

Gruss Claude/Basel

08.05.2006 - Gewitter über die Schweiz?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 11:45
von Mick / Schwarzenburg 800 müm
Jetzt aber....Seit gut 15 Minuten intensiver Regen über Schwarzenburg. Das Ganze begleitet mit bis anhin 4 zünftigen "Knallern". Das Wasser auf den Strassen und Wegen hat bereits nach einigen Minuten Mühe abzulaufen.

Gruss
Mick

08.05.2006 - Gewitter über die Schweiz?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 11:58
von Steffen (BaWü)
Hi allerseits,

diese "Geisterwolken" vorherzusagen war ja auch net wirklich schwer. Hier findet noch bis zum 14. Mai das internationale Luftwaffenmanöver "ELITE 2006" statt. Es wurde schon im Voraus durch die Medien vor erhöhtem Flugverkehr und verringerter Mindestflughöhe sozusagen "gewarnt". Hier im Donautal, wo ich wohne, findet der An- bzw. Abflug zu dem eigentlichen Manövergebiet bei dem Heuberg auf der Alb statt. Ist aber nicht soviel los wie 2005, aber recht interessant zu beobachten, auch wenn die Bude manchmal ganz schön wackelt.

Grüsse, Steffen

08.05.2006 - Gewitter über die Schweiz?

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 12:01
von Philippe Zimmerwald
Aktuell leichtes Hagelgewitter...