Seite 2 von 5
Gewitter am 18.05.2006
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 02:54
von Severestorms
Jetzt wollte ich doch soeben zu Bett gehen, schaue noch schnell aufs Radar und was kommt denn da Schönes von Basel her durch die Lande gekrochen (ok, ist ein ziemlich schneller Schnegg)?: Ein Right-Mover! Oder täusche ich mich?
Scheint sich jedenfalls bis jetzt nicht zu verstärken. Blitze hat das Teil auch noch nicht produziert. Ein PPI V wäre jetzt interessant.
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 18.05.2006, 03:06 -
Gewitter am 18.05.2006
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 03:07
von Bernhard Oker
@Chrigi
Schaut schon so aus als ob der Schauer nach Rechts driften würde. Doch bis jetzt konnte ich von Urdorf aus noch keinen Blitz erkennen. Lasse d.h. das ETH Radar mal ausgeschaltet.
03:06
Einsetzender Regen in Urdorf.
Gruss
Bernhard
Gewitter am 18.05.2006
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 03:21
von Severestorms
Ich frag mich ja schon was das Teil vorhat. Aber daraus wird wohl kein Gewitter mehr. Die Intensität scheint unverändert zu bleiben.
Good Night!
- Editiert von Christian Matthys am 18.05.2006, 04:04 -
Gewitter am 18.05.2006
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 03:37
von Dani (Niederurnen)
Für zwei Rumpler, darunter einen lauten hats auf jedenfall gereicht.
Gruss Dani
Gewitter am 18.05.2006
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 03:53
von Bernhard Oker
Die Zelle driftet schon deutlich nach rechts. Könnte damit zusammenhängen, dass sie hochreichender ist als die anderen Schauer und dadurch eine andere Storm Motion aufweist ohne dass eine Meso vorhanden ist.
Gruss
Bernhard
Gewitter am 18.05.2006
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 04:12
von Severestorms
@Dani:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 034829.png
Über Südwestfrankreich löst es nun an der Kaltfront aus:
Man sieht sogar bereits im Landi Radar was reinziehen:
http://www.landiwetter.ch/meteoftp/radarbild/radar.gif
- Editiert von Christian Matthys am 18.05.2006, 04:21 -
Gewitter am 18.05.2006
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 04:21
von Bernhard Oker
Das Temp von Bordeaux zeigt sehr schön das Einfliessen der kälteren Luft unterhalb von 800 hPa. Darüber hat es allerdings noch ein paar 100J/kg an CAPE.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 040137.gif
Gruss
Bernhard
Gewitter am 18.05.2006
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 04:22
von Gino
Guten Morgen Leute
... und ich dachte ich sei der einzige noch wach im Forum.Habe auch per Zufall im Radar was an
rote farbe gesehen und siehe da der Bernhard und der Christian Matthys sind auch noch wach.
===
1)

2)

3)

Gewitter am 18.05.2006
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 04:32
von Nordkette
Sali,
Die Zelle hält nun schon recht lange durch. Könnte für uns in Innsbruck noch interessant werden, aber wird knapp. Abgehobene Konvektion schert sich wenig um die Topographie, aber sobald das Talwindsystem greift, bleibt die Zelle förmlich in den Bergen kleben. Naja,sind noch ein paar Stunden. Schönes V-Shape hat die Zelle auch bereits.
Gute Nacht erstmal.
Gewitter am 18.05.2006
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 06:09
von Gino
06:10h ... 18-05-2006
===

===