Seite 2 von 2
Donnerwetter für Bucheli
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 11:15
von Dwalin (Muttenz)
@fish, ich weiss nur das meien Eltern usw. sagen das es früher,
selten zu so Sachen gekommen ist. Und ob dus glaubst oder nicht, für manche ist dies ein Frust ablass. Du weisst genau das dies meine Meinung ist, vielleicht siehsts ja auch du mal ein.
Gruss
Donnerwetter für Bucheli
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 13:01
von Stauffi
@fish
nö, früher hat man die pösen purschen mit e-mails, briefen usw. bombardiert, was übrigens ganz klar eine sinnvollere art der frustbewältigung ist.
Früher!
Da gab es noch keine emails.
Früher!
Da dauerte die Briefpost noch mindestens 1 Woche. Aber innerhalb der Stadt/Gemeinde nur Stunden, weil der Brief kein Post-Reisli durch die ganze Schweiz machen musste.
Früher!
Da gab es auch noch keinen FAX, sondern höchstens Telex oder Telegramm. Was das ist? -Schau mal im Wikipedia nach.
Früher!
Vor 16 Jahren wog ein NATEL B noch über 10 Kilogramm...
Zum Thema - Mit den heutigen Kommunikationsmitteln wird oft zu schnell und unüberlegt reagiert.
Wesentliches von Unwesentlichem trennen wäre vielfach ein Riesen -Hit und würde so manchen Ärger ersparen.
Donnerwetter für Bucheli
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 13:15
von Severestorms
@Werner: fish hatte dies ironisch gemeint.
Wesentliches von Unwesentlichem trennen wäre vielfach ein Riesen -Hit und würde so manchen Ärger ersparen.
Dem kann ich voll beipflichten! Aber vielen Leuten ists heutzutage wohl zu langweilig (heute ist das Unterhaltungs- und Kulturangebot ja sooooo viel ärmer als früher

)
Donnerwetter für Bucheli
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 13:22
von fish
@Stauffi
ähmmmmmm....
Ist dir nichts aufgefallen?
Könnte es sein, dass mein Post nur eine Anspielung auf eine wirklich sinvolle Aussage von einem gewissen Muttenzer war? Und könnte es auch sein, dass genau dieser Muttenzer jene Aussage nur kurze Zeit später gelöscht hat, seine Meinung geändert hat und ein neues Post geschrieben hat?
Achja, nochwas. Es könnte sogar sein, dass mein Post etwas ironisch oder sarkastisch gemeint war....
gruss
fish
Donnerwetter für Bucheli
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 14:16
von Tinu (Männedorf)
Lustigerweise ist das "Meteorologen-Prügeln" kein neues, sondern ein uraltes Phänomen. Allerdings muss man es auf sämtliche Personen ausdehnen, die sich in irgendeiner Form mit Wahrsage oder Prognosen beschäftigen.
Beispielsweise liess Attila der Hunne seine Auguren (Wahrsager), welche ihm den Ausgang von bevorstehenden Schlachten prophezeien sollten hinrichten, wenn sie einen Sieg seiner Gegner vorhersagten. Dabei wusste Attila, dass die Auguren nicht Schuld am Ausgang der späteren Schlacht waren. Sie mussten wegen ihrer Prognosen herhalten, die als schlechtes Omen interpretiert wurden.
Doch es gibt auch Beispiele aus neuerer Zeit. So warfen die Soldaten eines amerikanischen Schlachtschiffs im Vorfeld der Invasion in der Normandie 1944 einen Navy-Meteorologen über Bord, weil der anhaltend schlechtes oder windiges Wetter im Ärmelkanal vorhersagte! Der gute Mann musste per Rettungsring wieder reingeholt werden, die Matrosen hätten ihn ersaufen lassen.
Das mögen zwar extreme Beispiele sein, sie sind aber durchaus vergleichbar mit den Reaktionen, die Bucheli und Co. einstecken müssen. Das Problem liegt zu einem grossen Teil daran, dass Wetterfrösche und andere "Vorhersager" sich mit Prognosen in die breite Öffentlichkeit wagen. Obwohl eigentlich niemand mehr daran zweifeln kann, dass die Meteorologie eine Wissenschaft ist, so ist sie dennoch nach wie vor mit dem Makel der Unsicherheit behaftet. Vor allem in der Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit. Und genau hier liegt das Problem: Volkes Zorn war noch nie und wird auch niemals mit rationalen Argumenten zu widerlegen sein. Am Wetter entladen sich Frust, Wut und emotionale Explosionen. Und weil man das Wetter als solches ja weder attackieren noch sonst irgendwie belangen kann, führt der Weg eben über jene Personen, die sich in der Öffentlichkeit damit exponieren – die Meteorologen. Im Gegensatz zu früher ist die Reizschwelle dafür sogar gesunken. Das liegt aber meiner Ansicht nach weniger an den Menschen, sondern an den technischen Möglichkeiten. Per email lässt es sich eben "mutiger" und unpersönlicher Fluchen, als von Angesicht zu Angesicht.
Den Verfall der Gesellschaft oder eine Volksverblödung würde ich deshalb aber noch nicht ausrufen. Die Menschheit war in diesen Dingen schon immer etwa gleich blöd.

- Editiert von Tinu am 08.06.2006, 15:06 -
Donnerwetter für Bucheli
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 14:24
von Federwolke
Dazu passt der hier:
Oder der da:

Donnerwetter für Bucheli
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 07:02
von Kleibi
:D die sind gut, danke Federwolke (ich musste sie doch gleich im Institut herumzeigen. Unser Prof war ganz angetan von den Zeichnungen und will sie in der nächsten Vorlesung einbauen.
Übrigens was zur Beruhigung der Streithähne zu diesem Thema (Respektslosigkeit und Arroganz ist meiner Meinung nach übrigens nicht weit weg von Dummheit! Dies nur so meine Meinung zu gewissen Postings hier.): So schlimm verblödet das Volk nicht. Ich habe gestern mit Roman Portmann, Meteorolge bei SFMeteo gesprochen und so schlimm sei die Sache nicht gewesen. Der Sonntagsblick wollte einfach eine Geschichte und so gaben sie ihm eben alle die "Hassmails", die sie erhalten haben. Es sei aber eher ruhig geworden bez. Hassmails, meinte Roman schmunzelnd, zudem seien einige geradezu unfreiwillig witzig. Auf alle Fälle haben sie von den regelmässigen Hassmailern ein "Hateboard" eingerichtet und amüsieren sich darüber.
(was mich natürlich gleich motivierte, ihnen mal wieder ein super albernes Mail zu schreiben)
Donnerwetter für Bucheli
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 08:22
von Thomas Jordi (ZH)
@Kleibi: wo bleibt das Mail? [:]
Donnerwetter für Bucheli
Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 13:07
von Kleibi
? Ist es nicht angekommen? Na, das ist ja mal wieder typisch MeteoSchweiz, dass das Mail nicht funktioniert.
