Seite 2 von 21

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 11:51
von Martin (Klettgau)
Hoi zäme,

Wie Christian (Konstanz) sagte.
Heute wieder einfach nur blauer Himmel, keine Wolke. Und ich glaube auch, daß der Föhn uns trockenlegen wird.


Aktuell hier in Klettgau.
Temperatur:27,6°C
Luft-Feuchtigkeit:42%
Taupunkt:15,0°
Wind:Süd-Ost max.5,0km/h

Gruss Martin

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 12:22
von Michael (Dietikon)
Hallo,

Heute sieht es nun wirklich nach heftigen Gewittern aus. Im Moment haben wir WLA, weswegen die Schichtung gedeckelt ist. Deswegen sollte es nicht zu schnell auslösen. Die Grundschicht ist feucht und die Sonne kann noch einige Stunden beinahe ungehindert scheinen, so dass gegen Abend viel CAPE vorhanden sein sollte. Ich schätze ca. 1500 bis 2000 J/kg. Ausserdem kommen wir gegen Abend auf die Vorderseite eines Kurzwellentrogs, der genau über der Schweiz zu kräftiger Divergenz in der Höhe führt. Das sollte die Gewitterbildung begünstigen. Schwierig abzuschätzen ist die Scherung heute Abend, da diese auch von mesoskaligen Prozessen abhängt. Ich gehe davon aus, dass sie ausreichend sein wird für die Entstehung von einzelnen Superzellen. In Superzellen besteht die Gefahr von grossem Hagel und Downbursts.

Bild

Schön zu sehen in diesem Bild ist das diffluente (auffächernde) Strömungsfeld auf 300 hPa über der Schweiz. Mit grösserer Distanz zum Trog nimmt auch die Windgeschwindigkeit zu. Das führt schliesslich zu starker Divergenz und damit verbundener Hebung.

Grüsse, Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 25.06.2006, 13:04 -

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 13:45
von Markus (Ennetbühl)
Erste Auslösungen im Wallis und am Jura.

Zudem Föhn in der Ostschweiz...
Vaduz Takt: 32.2°C, Wind 176°, 13km/h, rel. Lf 29%
Chur Takt: 30.9°C Wind 202°, 16km/h, rel. Lf 32%
Altdorf Takt: 30.4°C Wind 159°, 36km/h, rel. Lf 33% (Böenspitze 61km/h)
Gruss Markus

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 14:17
von Adrian (Dübendorf)
Und komisches Wolkengeschlirps kommt auch in Dübendorf auf.

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 14:23
von Bernhard Oker
Payerne 12Z hat ein sehr starkes Cap:

Skew-t 12Z

Hodograph 12Z

Gruss
Bernhard

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 14:39
von Markus (Ennetbühl)
Starke Zelle auf Kurs Richtung Genfersee.
Bolam 6.5km simuliert va in der Westschweiz starke Niederschläge, ähnlich LM.
(Was ist eigentlich in diesem Jahr bisher die höchste Temp, Vaduz und Altdorf kommen der mit 32.9°C resp. 32°C sicher nahe.)

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 14:40
von Pascal
Für heute wurden ja heftige Gewitter angesagt. Am Mittag waren bereits einige Zellen in der Westschweiz tätig. Allerdings waren sie noch von relativ kleiner Bedeutung. Sie hatten sich weiter entwickelt und wurden stärker, doch in der letzten Stunde wieder schwächer. Vielleicht ist es noch etwas zu heiss. Das Gewitterrisiko bleibt in der Westschweiz sicher gross, bis allerdings wirklich richtig kräftige Gewitter über das Land ziehen wie ich es mag, wird es schon noch eine Weile dauern. Bis dann kann man ja im Garten sonnen.. ;-)
Aber achtung! Sonnenbrand! (!)

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 14:46
von Markus (Ennetbühl)
Ein Blick auf die Webcams könnte sich evt lohnen...z.B:
Lausanne...in der Mitte des Panoramas:
http://www.westwind.ch/?link=0liv,,,htt ... Web_F1.jpg
Belmont...http://www.cleanair.ch/webcam/image.jpg

Weitere unter...http://www.westwind.ch/w_0liv.php

Gruss Markus

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 14:49
von Bernhard Oker
Webcam Genfersee + Jura:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 144831.jPg

Schaut nicht gut aus für den Wein dort.

Gruss
Bernhard

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 14:55
von Steffen (BaWü)
Hi,

ich wollte eben schon sagen das das Cap im Temp von Payerne wohl gerade verschwunden ist ;-) . Ich tippe heute auf verbreitet Gewitter in der Schweiz und ich denke, dass sogar im Osten am späten abend einige Gewitter möglich sind.

Grüsse, Steffen

Takt: 32°C, RF 40% und pratkisch wolkenlos