hier (in Sargans)gerade ein richtig fetter Schauer. Nachdem wir gestern leer ausgegangen sind, können wirdas gut gebrauchen. Nur geringe Blitzaktivität.
Radar und wirkliches Wetter stimmen für einmal perfekt zusammen.
Salve!
Die heutige Wetterlage kann ich schwer einordnen. Trotz hoher Mittagstemps von über 30 Grad und starker Einstrahlung bildeten sich nur lockere Cu hum, die eher wie Sc aussahen und deutlich tief lagen, ich schätze so bei 800-1000m. Es kam aber zu keinerlei Entwicklungen in die Höhe. Die Luft wirkt jetzt recht trocken, zugleich aber dieser recht tiefen Wolken, was eigentlich auf feuchte Grundschicht hinweisen müsste.
Haben wir etwa noch wärmere Luft darüber gehabt und eine ausgeprägte Inversion?
Und schwülheiße Luft in der Grundschicht aber trockene Luft in der Höhe würde ja (siehe Ac cas!) die Thermik behünstigen.
Als Laie kann ich die Lage schwer einschätzen. Oder haben wir sogar einen kleinen Mittelgebirgs-Föhn hier bei uns? (Bodenwind war zu Mittag SSW, Höhenwind (an Hand einzelner Ci zu seshen) SO.
Obwohl auf dem gestrigen Radar schön zu sehen ist, wie die nördlichste Zelle über den Greifensee (-> vgl. Dani aus Uster) in Richtung Pfäffikon, Zürcher Oberland und weiter in Richtung Thurgau zog, war bei uns absolut gar nichts davon zu spüren: Kein Tropfen Regen, keine Gewitteraktivität, kein Wind...nichts!
Die paar Quellwolken fielen schnell einmal zusammen...