Seite 2 von 20
Gewitter am 27.06.2006
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 11:23
von Tinu (Männedorf)
Das sind jetzt aber definitiv mehr als nur "kleine Morgengewitter". Da zieht ja eine richtige Formation durchs Mittelland. Zwar kein Hagel, aber für kräftige Echos reichts allemal. Und ich darf gleich in einem wunderschönen, aber nicht gedeckten Gartenrestaurant zum Geschäftsessen antraben. Wenn das mal nicht in die Hose geht. Werde auf jeden Fall die Kamera mitnehmen.
Gewitter am 27.06.2006
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 11:57
von Dwalin (Muttenz)
Die Schauer sind so ziemlich vorbei, es müsste jetzt schon auftun, damit die Mittagssonne einheizen kann....
Gruss Norman
Ps. Ich rechne erst gegen Abend mit Gewitter. Wenn überhaupt!

Gewitter am 27.06.2006
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 14:59
von Bernhard Oker
Gemäss Payerne 12Z hat sich die gute Gewitterluft heute Morgen nach Osten verabschiedet und jetzt dauert es erst mal ein paar Stunden bis sie sich wieder erholt hat.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 145714.gif
in Bayern kracht es ja im Moment sehr heftig:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 145846.png
Gruss
Bernhard
Gewitter am 27.06.2006
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 15:15
von Michi, Uster, 455 m
Die Gewitterluft ist immer noch dieselbe hier bei uns, es braucht jetzt nur noch ne kurze Aufheizphase, immer noch hohe Taupunkte von 17 Grad. Spätestens mit 28 Grad müsste es wieder hochgehen und das wohl nicht zu knapp...
Aktuell um 15 Uhr gehen die Türme über dem Zentralmassiv und den Schweizerhochalpen bis 12 km und somit bis zur Tropopause hoch, jetzt schon...
Gruss
Michl, Uster
- Editiert von Michl Uster+Klosters am 27.06.2006, 15:20 -
Gewitter am 27.06.2006
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 15:19
von crosley
...weil es Bernhard gerade angesprochen hat:
Live Cam München (verfällt)
Grüsse Crosley
und noch ein Bilder einer anderen LiveCam aus München
- Editiert von Crosley (Aarau) am 27.06.2006, 16:03 -
Gewitter am 27.06.2006
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 15:28
von Severestorms
In der Tat: Schöne Zellenkomplexe in Bayern!:
Im nördlichen Piemont ist es schön am auslösen (siehe Landiradar). Das zieht jetzt unter Verstärkung in die Bündner Alpen. Auch in Frankreich hat sich eine schöne Zelle gebildet. Ich bin zuversichtlich, dass es in der Westschweiz noch eine Zeit lang einheizen kann. Satbild sieht bis jetzt gut aus.
Gewitter am 27.06.2006
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 17:07
von Severestorms
Jetzt (bzw. vor einer knappen Stunde) hat es auch im Jura ausgelöst.

Windscherung sollte für Superzellen reichen.
Gewitter am 27.06.2006
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 17:11
von Norak (ZHU)
Hallo Zusammen
Hat hier jemand das Radarbild von ca. 12-12.40 im Raum Bülach? Wir hatten heute Sporttag, doch das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Ab 12 schüttete ununterbrochen. (Gut, um 13.00 war es wieder schönstes Wetter) War glaub ne Menge, was da runter gekommen ist. Möchte einfach dazu mal das Radar sehen. Danke im Voraus!
Gruess
Fabienne
Gewitter am 27.06.2006
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 17:19
von Dani (Niederurnen)
@Fabienne:
http://www.metradar.ch/de/archiv_48h.php und dort die entsprechende Zeit auswählen.
Gruss
Gewitter am 27.06.2006
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 17:19
von Severestorms
Hoi Fabienne
Im ETH
Radararchiv gibt es die Animation noch zu holen:
http://www.metradar.ch/de/archiv_24h/ET ... oop_12.gif (verfällt). Ich war auch kurz in Bülach. War ein schöner Platzregen, der sich zum Glück schnell Richtung Nordosten verzogen hat.