Werbung

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Federwolke »

Servus :-)

Herzlichen Dank für die Organisation und den Programmvorschlag. Zufälligerweise hab ich genau an dem Wochenende frei. Wenn es sich organisieren liesse, dass ich am Samstagabend um 21.17 in Gais bzw. 22.21 in St. Gallen den Zug erwische (ohne auf den Fondueplausch verzichten zu müssen), wär ich dabei.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Willi »

Hallo zäme

Ich drücke die Daumen, dass ihr euch bei Kälte und Bisensturm durch meterhohe Schneeverwehungen hochkämpfen müsst. Wir sind da südlich des Aequators und geniessen (hoffentlich) Sonne, Wärme, und (wäre schön) das eine oder andere Frühjahrsgewitter :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Renata
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 9320 Arbon
Kontaktdaten:

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Renata »

Hallo zusammen

Freue mich auf Euch mal zu sehen :O

Ich komme mit dem PW. Entweder lasse ich den in Gais, oder vorm Rest.
Ich könnte also gut - 3 Personen auf den BH St. Gallen, oder Rorschach
bringen.
Es grüsst
Renata
Renata Bühler

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Am Samstag könnte vor allem der Föhn wettertechnisch interessant sein.

Viele Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Markus und ich freuen uns, euch am Samstag in Gais begrüssen zu dürfen!
Alle die sich schon angemeldet haben, bekommen noch eine Info-mail.

Wegen dem Fondueplausch am "Unteren Gäbris" am Samstagabend: Kurzentschlossene bitte bis Freitagabend bei mir definitiv anmelden - muss reservieren.

Vielen Dank und viele Grüsse

Joachim

Bergzwerg

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Bergzwerg »

Hallo und guten Abend

Gerne zeige ich drei Fotos der Gruppe, die heute fröhlich die MeteoMedia besuchte.
Auf einem anderen Weg über den Gäbris traf ich um ca. 15 Uhr auf sie.
Das vierte Bild sollte die Wetterstimmung zeigen.

Schönen Sonntag - und Gruss
Bergzwerg

Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Norak (ZHU) »

@ Bergzwerg

Juhu, danke für die Fotos. Da ich ja nicht dabei war bin ich natürlich immer dankbar über solche Fotos :-) und hoffe auf noch weitere...

Liebe Grüsse
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M


Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Kleibi »

Zurück vom wunderschönen Appenzellerland (es ist gut, bin ich als Nordwestschweizer mal wieder in diese Gegend verschlagen worden) möchte ich mich ganz herzlich bei den Organisatoren des vergangenen Sturmforumtreffens bedanken. Ein ganz spezieller Dank geht natürlich an Joachim und Markus für die Führung durch die heiligen Hallen des Meteo- und Unmeteomedia-Unternehmens. Faszinierend, was da passiert!

lieber Gruss aus Therwil

kleibi


Es schläft sich übrigens ausgezeichnet im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäude der Meteomedia AG, wer hätte das gedacht.

Bergzwerg

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Bergzwerg »

Hallo Leute,
liebe Fabienne und Thomas!


So kamen die Herrschaften daher:
Bild
Bild
Bild
(Christian führt den Fotografen an der Hand mit ;-)


Gerne bringe ich noch mehr Bilder. Doch da war jener (Name vergessen) noch ein besserer Fotograf als ich und ich wollte ihn nicht konkurrenzieren. Die Namen weiss ich leider kaum mehr auf die Personen zu verteilen, ausser Markus, Joachim, Renata, Dominik aus Glattbrugg und Pascal (wenn der Name stimmt für den jüngsten Teilnehmer). - Ich war eben nicht mit im Gebäude, aus verschiedenen Gründen (Knoblauchkur, war nicht angemeldet, musste noch weit zurück bis zum Auto auf der anderen Seite des Gäbris in der Nähe der Hohen Buche - und wollte noch einige Naturfotos machen).

Viele Grüsse vom Bergzwerg


Bild
Wer hat denn da einen Witz gemacht?
Ihr schaut zum 'Personalhaus' hinauf.


Und der Fotograf, dessen Name ich vergass:
Bild


Mein Heimweg ging an dieser Windturbine vorbei:
Bild
- Editiert von Bergzwerg am 27.11.2006, 17:22 -

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

MeteoRadarForumTreffen November 2006

Beitrag von Severestorms »

Hoi Bergzwerg, danke für die Fotos. Der "Fotograf" von dem du sprichst heisst übrigens Jan (siehe auch http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... intrag=127).

Vielen Dank auch an Markus, Joachim und Philippe für die Organisation des Treffens! Es hat mir sehr gefallen.

Hier ein paar Fotos von mir (von diesen Momenten wo ich die Kamera dabei hatte)..

Grandioser Sonnenaufgang am Sonntag morgen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gebäude der Meteomedia AG in Gais:

Bild

Auf dem Säntis:

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Concorde im Rückenflug ;-)

Bild

Gruppenfoto:

Bild
Von links nach rechts: Jan, Chrigi, Päsi, Thomas, Dominik

Schneehöhenmeter kurz vor dem Gipfel:

Bild

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten