Seite 2 von 3
Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 15:39
von Severestorms
Hoi Crosley
Veering bedeutet im Allgemeinen Labilisierung und Warmluftadvektion - im Gegensatz zu Backing (Linksdrehung des Windes mit der Höhe), was im Allgemeinen Kaltluftadvektion und Stabilisierung bedeutet.
siehe auch
http://www.theweatherprediction.com/habyhints/48/
und hier:
http://www.wetteran.de/soundings/grundlagen.html (suche nach "veering")
Gruss Chrigi
PS: Wäre toll, wenn man sich mal beim Chasing treffen würde (könnte durchaus sein, unser Chasergebiet überschneidet sich ja).
Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 16:47
von Thies (Wiesental)
Apropos Chasing: ich werde in der letzten Juliwoche oder sogar etwas länger voraussichtlich in Bad Säckingen sein (Heimaturlaub nach Prüfungen) und dann sicherlich auch mal wieder über die Grenze fahren, wenn sich was tut. Wäre mal klasse, wenn man zusammen einen ganzen aussichtsreichen Tag inkl. technischer Ausrüstung zwischen Mittelland und Jura verbringen könnte. Mein früheres Chasinggebiet liegt ja bekanntlich auch dort, wo ihr euch herumtreibt

. Auch der Oberrheingraben loht sich für ein Chasing: hervorragend zu befahren, tolle Sicht und wenn die Zellen es aus den Vogesen schaffen sind sie immer für sehenswerte Überraschungen gut, weil es so schön flach ist und keine Berge die Dynamik der Zellen stören...
Ist zwar Off Topic, aber wenn schon kurz darüber gequatscht wird...
Und dass es nicht ganz Off Topic ist: hier gabs gegen 14:00 Uhr einen schönen, satten Schauer mit schönem Aufwind und kleiner, tiefer Böenfront mir schönen Kontrasten und Turbulenzen. Nur der Donner fehlte.
Gruss, Thies
Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 17:12
von Longhair
Ho-Ho-Ho!
Es geht gleich munter weiter! Eine Zelle baute hier an Ort und Stelle auf, erschien erst recht harmlos mit mittlerem Landregen.Meine Bude steht zur Zeit dicht südöstlich am Rand dieser Zelle über den westlichen Chemnitz. Ich konnte hohe Dynamik und offenbar ständige Veränderungen der Aufwindzentren beobachten. Es gibt krachende Naheinschäge. Die Zelle baut südöstlich immer wieder auf und die Wolken machen hier eine sichtbaren Bogen in Richtung Nord in die Zelle hinein. Sieht aus wie Rotation. Der Regen ist vorhin wieder extrem wie in der Nacht gewesen. Im Moment verstärkt sich wieder die Blitzaktivität, so um 5 Blitze/min, aber die standen alle senkrecht also Richtung Erde!
"Flaggschiff" von heute war vor 10 min ein Naheinschlag in wohl 100 Meter Distanz, mit gut sichtbarem Perlschnur-Effekt. Den Knall spürte ich im ganzen Körper und die Klingel-Lichtsignalanlage, bei der ich ein auf 80 dB justiertes Mikrofon an der Wohnungsklingel angebaut habe, löste aus. Und die ganze Zeit kann ich Richtung Ost den Anvil und blauen Himmel sehen. Und immer noch wird Starkregen an dieser Seite "rausgeschaufelt".
EINFACH VERRÜCKT was diesen Sommer hier abgeht. Hagel war hier nicht zu beobachten aber ich fürchte die Stadtnachrichten bringen wieder Unangenehmes....
Sehen ob die Fotos brauchbar sind, leider sehr verhangen vom Niederschlagslayer.
So long!

Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 17:15
von Longhair
Original von Crosley (Aarau)
Leider sind di Höhenwinde etwas schwach, aber die Vertikal-Scherung ist schon beeindruckend...
Grüsse Crosley
*Bewunder*!
Diese Windscherung lässt mich automatisch an ein Bild schönes Element aus der Kata SANCHIN denken, so Schwung voll und elegant! WOW!
Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 17:20
von Longhair
Hier auf unserem Radi, schaut Euch das mal an! Irre, chaotische Konvergenz! So was habe ich noch nicht gesehen! :O
"Unsere" Zelle ist gut zu sehen. Und wenn hier so viel abgeht, dann muss dort in Mitteldeutschland der Teufel los sein. Mal sehen was später die Nachrichtensender anzubieten haben. 20.00-21.30 bin ich beim Karate, also "außer Bau".
Hier erste Nachrichten von RTL news:
(Ich würde sagen: Mittel-prächtig ...) :L
Von Hamburg über Stuttgart bis nach Oberbayern mussten Polizei und Feuerwehr zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Hunderte Straßen und Keller wurden überflutet. Zahlreiche entwurzelte Bäume blockierten den Verkehr.
Bei einem Blitzeinschlag auf einem Sportplatz in Hamburg- Bahrenfeld wurden acht Fußballspieler leicht verletzt und mussten vorsorglich in ein Krankenhaus. In Stuttgart wurde eine Frau durch einen Blitz verletzt. Nach Polizeiangaben war der Blitz offenbar in einen Bauzaun gefahren, dessen Tor die 22-Jährige gerade öffnete, um ein Fahrzeug durchzulassen.
In Göppingen in Baden-Württemberg standen mehrere Tiefgaragen in der Innenstadt unter Wasser. Allein hier musste die Feuerwehr rund 60 Mal ausrücken, da innerhalb einer Stunde rund 100 Liter Wasser pro Quadratmeter gefallen waren.(!) :O 'Dort 'schwimmen' die Fahrzeuge regelrecht und berühren teils mit den Dächer die Decken der unteren Etagen', sagte ein Feuerwehrsprecher.
Im Stuttgarter Raum schlug ein Blitz in ein Stellwerk der Bahn ein. Da die elektronischen Signale danach ausgefallen waren, mussten die S-Bahnen zeitweise mit Schrittgeschwindigkeit fahren.
In Südhessen wurden Straßen durch entwurzelte Bäumen blockiert. In Lampertheim (Kreis Bergstraße) schlugen Blitze in zwei Wohnhäuser ein. Menschen kamen nicht zu Schaden. Starke Regenfälle überschwemmten auch die Autobahn 14 zwischen Nossen Nord und Döbeln-Ost in Sachsen. Zahlreiche Autos steckten in den Fluten fest. Die Autobahn war am frühen Freitagmorgen noch gesperrt. Mehrere Autofahrer mussten von der Feuerwehr aus ihren Wagen befreit werden.
Gut 60 Keller wurden in den bayerischen Landkreisen Berchtesgaden und Traunstein überflutet. Zudem wurden zahlreiche Bäume entwurzelt. Sie blockierten Straßen oder landeten auf Autos. In Detmold in Nordrhein-Westfalen wurden zwei Häuser von Blitzen getroffen. In zwei Stadtteilen fiel der Strom zeitweise aus.
- Editiert von Longhair am 07.07.2006, 17:31 -
Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 17:40
von Longhair
Juhu, die Zelle macht sich jetzt langsam Richtung Südosten vom Acker. Die Sonne kommt! Und ab Sonntag soll es ja wieder heiß werden. Das Spiel beginnt von neuem .............
Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 18:19
von Federwolke
Rund um Wien tut sich auch mal was
So präsentiert sich aktuell das Panorama vor meinem Fenster - Blickwinkel Ost bis Süd.
- Editiert von Federwolke am 08.07.2006, 11:09 -
Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 18:48
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Heute Morgen kam es am Schauenberg (Tösstal) zu einem Starkregenereignis.
Der Chatzenbach bei Turbenthal veranschaulicht das Ereignis:
In der Abflussgrafik sind auch die Niederschlagsummen von der Station Neubrunn und Turbenthal mit 55mm bzw. 60mm eingetragen.
Quelle: AWEL Kanton Zürich
Gruss Kaiko
Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 19:06
von Christian Schlieren
Da Bildet sich gerade eine Linie aus Grösseren Quelwolken vor mir :O
Zu solchen Starkregen erreignissen kahm es heute Wahrscheindlich wegen den schwachen höhenwinden und der Grossen Feuchtichkeit.
Grezz
Nowcasting: Gewitter am 07.07.2006
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 00:12
von Longhair
Original von Federwolke
Rund um Wien tut sich auch mal was
So präsentiert sich aktuell das Panorama vor meinem Fenster - Blickwinkel Ost bis Süd.
- Editiert von Federwolke am 07.07.2006, 18:45 -
Salve!
Wenn ich mich nicht täusche: Diese schöne Reihe dicker Quelllwolken kommt wohl durch einen Outflow des rechts sichtbaren hochreichenden CB zu Stande. (?)