Seite 2 von 11

Nowcasting: Gewitter am 27.07.2006

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 13:33
von Thies (Wiesental)
Hier vollzieht sich eine interessante Entwicklung: der Schwerpunkt der aktuellen Gewitteraktivität verlagert sich etwas nach Norden (sowohl Vogesen wie auch Schwzw). Es brodelt zwar weiterhin in der Grundschicht, was ein Zeichen für vorhandene Feuchte ist, andererseits beginnt es immer stärker zu deckeln. Das sollte ein Zeichen für beginnendes Absinken sein und demnach Cape in der Grundschicht speichern. Wirklich spannend auch in Bezug auf den Einschub trockener Luft, wobei ich denke, dass vor einem weiteren Hebungsgebiet erst mal nicht nehr viel los sein wird. GFS6z hat das Hebungsgebiet am späten Abend zudem quasi rausgerechnet - es springt also immer noch hin und her, so dass eine deutlichere Aussage weiterhin unmöglich ist, ob es in der NW-CH und hier für Gewitter reichen wird.

Gruss, Thies

PS: über dem SÜDLICHEN Zentralfrankreich werden immer mehr Blitze registriert
- Editiert von Thies am 27.07.2006, 13:38 -

Nowcasting: Gewitter am 27.07.2006

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 13:50
von Dwalin (Muttenz)
@Alfred, genau. Hoffentlich ist der Ballon gegen die neuen ,,Wüstenbedingungen,, gewappned. ;-)

Gruss Norman

Nowcasting: Gewitter am 27.07.2006

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 14:38
von Alex-4900
Hallo Zusammen

Frage eines Newbies: Sieht man nun auf diesem Bild von Genf her der Schweizer Grenze entlang bereits eine so oft erwähnte Konvergenz?

Bild

Grüsse Alex

Nowcasting: Gewitter am 27.07.2006

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 14:40
von Mickey, Berneck, 430
Hier im Rheintal ist es heiss, verdammt heiss. Heute könnte der bisherige Jahresrekord von 34.3°C geknackt werden! Derzeit steht das Thermometer bei 33.5°C und es bleiben noch knapp 3h für einen weiteren Temperaturanstieg. Der Taupunkt sinkt leider stetig, offenbar kommt immer trockenere Luft daher... ich denke, das wird nix mit Gewitter heute abend, da ist wohl zu wenig Feuchte da. Kurzlebige Zellen über den Bergen wird's wohl geben, so wie die Zelle beim Säntis, mehr wohl aber nicht!

Nowcasting: Gewitter am 27.07.2006

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 14:41
von Badnerland
@Lext: Ohne mir sicher zu sein, wage ich zu behaupten das das "einfach nur" orographisch ausgelöste Zellen am Jura sind...wenn ich mich täusche, bitte korrigieren :)

Gruss Benni

Nowcasting: Gewitter am 27.07.2006

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 16:33
von Klipsi
bin im Unterwallis in Morgins, hatte soeben einige gute Blitze und Starkregen.
Seither haben wir keinen TV-Empfang mehr. Es cheint noch mehr zu kommen....

Bild

Nowcasting: Gewitter am 27.07.2006

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 16:35
von Goldi (Thun)
Nun kanns losgehen.
Die Helligkeit meines Bildschrims muss ich nun zum wiederholten Male herunterschrauben. Ein untrügliches Zeichen, dass da etwas unterwegs ist ;-)
Es blitzt, es donnert, es scheint ein Rudel aus den Waaadtländer Alpen zu kommen.
@Alex: Nein, dort sehe ich keine Konvergenz. Eher die Tasache, dass sich die Gewitter gerne entlang des Juras bilden, wohl aus thermischen Gründen. Sie bilden also den Jurabogen ab, keine Bodenkonvergenz.

Nowcasting: Gewitter am 27.07.2006

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 16:39
von Tinu (Männedorf)
Jup, es läuft an. Zuerst zündete es nur am Jura, jetzt aber schiessen immer weiter östlich auch entlang der Voralpen Signale aus dem Boden. Ich würde den heutigen Tag gewittermässig noch nicht abschreiben.

Nowcasting: Gewitter am 27.07.2006

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 16:59
von Goldi (Thun)
Ja, seit 10 Minuten haben wir starken Regen, nun wird er zum Landregen.
Es steht wieder einmal meine Terrasse unter Wasser, das geht nun schon täglich so.
Es scheint mir fast, andere wären froh, sie hätten täglich dieses Regenmenge ;-)
Goldi

Nowcasting: Gewitter am 27.07.2006

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 17:20
von Klipsi
2. Runde in Morgins VS :


Bild


bei Bulle FR scheint es stark zu werden