Seite 2 von 2

Gewitter am 19.08.2006

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 17:27
von Dwalin (Muttenz)
Gefährliche Zelle im Schwarzwald!

Sieht ,,hookig,, aus...
;-)

http://www.metradar.ch/de/loop_aktuell.php[/URL]

Gewitter am 19.08.2006

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 17:46
von Badnerland
Hi

zurück vom mini-chasing (wurde eh ein volltreffer) mit der wohl genialsten stimmung dieses jahr :-D
Bilder gibts später oder morgen...

Gruss benni

Gewitter am 19.08.2006

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 18:10
von Stefan, Wichtrach
Hallole. Hier gabs grad 2mm durch 2 Schauer. Die ziehen so schnell, dass das schon viel ist ;-)

Am 17. gabs 8,5mm. Wohl eine der höchsten Mengen südlich von Bern. Der Wind war eher das Thema. Wurde geweckt kurz nach 4 Uhr früh. Das hat ganz schön gerüttelt. Wie üblich hier schwächer als anderswo und wie es hier typisch ist mit zahlreichen kräftigen Böen und dazwischen wieder schwach. Kommt wohl durch die Hügel (vor Allem Belpberg) zustande. Dieser kann sogar den warmen Westwind im Winter noch lange blockieren.

Gewitter am 19.08.2006

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 18:30
von Heiziger
Hallo zäme

Und ich scheine am unteren Neuenburgersee in ner regenfreien Schiene zu sein.
Hinterm Jura und Südöstlich von mir zieht eine Zelle nach der anderen durch.
Liegt wohl am relativ starken SW-Wind.

Greez Pat

Gewitter am 19.08.2006

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 18:48
von Alfred
Ich finde es hingegen gut, dass bei Montreux immer wieder Neues hoch-
geht, das ist gut für das Mittelland und damit auch für Zürich :-D !

Alfred
[hr]

Gewitter am 19.08.2006

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 20:01
von Lancelot Winterthur
Wir in Winterthur haben wir ein bisschen Regen, ein bisschen Windig wurde es auch mal.
Aber nur knapp 5 min.
Leider keine Gewitter bei uns. :(

Gewitter am 19.08.2006

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 22:44
von mike (reinach BL)
Hallo,

Mein Nachmittag ist recht spannend verlaufen. Ich war auf Basels Hausberg dem Gempen.
Hier von der Schartenfluh aus hat man einen Rundblick und kann den Wetterfilm auf dem
Turm geniessen. Die Vorstellung dauerte heute über zwei Stunden.
Dabei gabe es zunächst einige Streifschüsse, bis nach 16h eine Zelle über die Stadt hinwegzog.
Ich habe wieder einmal zig MBs geknipst. Hier einige davon.

Im Westen kommt eine Wolkenwand, eine kleinerer Komplex, ca. 30km vor der Superzelle (?).
Bild

Die Stadt Basel liegt immer noch im Sonnenlicht, darüber einige Fallstreifen.
Bild

Die Zelle zieht im NW vorbei und tobt sich wohl über den Vogesen aus.
Bild

Über dem Elsass sind Mammatusartige Wolkenstrukturen zu sehen,
die nördliche Juraschiene ist in Betrieb, über dem Baselbieter/Solothurner Jura tut sich wenig.
Bild

Bild

Bild

Es kommt erstaunlicherweise (für mich) frischer Ostwind auf. Die Zelle wird vom Jura weggeblasen.
Nur langsam kommt die Böenwalze voran. Der Kern des Gewitters zieht gegen die Stadt.
Nur wenige Blitze sind sichtbar.
Bild

Bild

Die Gweitterzelle zieht nun über das Dreiländereck richtung Schwarzwald.
Am Gempen fällt kein Regen und ich bleibe auf dem 30m Hohen Stahlturm,
da keine Blitze mehr zu sehen sind...
Bild

Bild

Dafür beginnt der Wind stürmisch aufzufrischen und ich muss mich am Geländer richtig festhalten.
Die Temperaturen fallen Schlagartig um geschätzte 5 Grad. Wolken peitschen über die Jurakuppe.
Bild

Bild

Es kühlt ab und die Wolkenbasis senkt sich auf 800 m Höhe.
Das Ganze beruhigt sich, aber ein böiger frischer Westwind bleibt.
Bild

Abends klart es auf, doch in der klaren Luft sieht man die Vogesen sehr deutlich
und auch einige Gewitterschirme in der Ferne.
Bild

Bild

Bild

Mike

Gewitter am 19.08.2006

Verfasst: So 20. Aug 2006, 01:24
von Badnerland
Hallo,

heute gabs für mich einen Volltreffer :-D
Zuerst wurde es in Richtung SW recht dunkel und ich fuhr auf meinen Hausberg:
Bild
Bild

Hatte mich allerdings verschätzt und erst 30min später nahm das ganze konturen an:
Bild
Bild

Auch der Schirm sah recht interessant aus:
Bild

Dann wollte ich zuhause kurz noch einmal auf das Radar schauen, kam aber nicht mehr dazu.....
Und dann kam es (lieg ich mit Shelfcloud richtig?) :O :
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Dann gab es kräftige Windböen und ordentlich Starkniederschlag:
Bild
Bild
Bild
Bild

Da fast nichts mehr zu erkennen war :) wechselte ich meinen Standort und zu meiner Überraschung hellte es auch kurz darauf im SW aus und es bildete sich ein klasse Regenbogen:
Bild
Bild
Bild

Während die Zelle weiter zog...:
Bild

Und noch ein Bild vom Sonnenuntergang:
Bild

Das nächste Gewitter kommt bald ;-) :
Bild

Gruss benni
- Editiert von Badnerland am 20.08.2006, 13:03 -