Nicht nur in Meteorologenkreisen auch in Statistiken:Ist übrigens eine ziemlich ketzerische Ansicht; verbreitet gilt das EZ in Meteorologenkreisen a l s das Spitzenmodell.
Modellvergleich für den fünften Prognosetag im 500hPa Level(Nord-und Südhemisphäre),da hat EZ die Nase vorn.

Das war schon in den letzten fünf Jahren oder auch weiter zurück so

Und hier noch ein Vergleich zwischen den verschiedenen Modellläufen von GFS(0,6,12,18z) und EZ(0,12z)

Auch da sind die Europäer in allen Fällen besser.Das entspricht auch meinem Eindruck,seit ich Modelle vergleiche.Die Amerikaner haben zum Teil gute Phasen,handkehrum schlingern sie aber wieder von einem Extrem ins Andere im Mf-bereich.EZ ist da konstanter.
Hier noch die Quelle der Statistiken von oben:
http://wwwt.emc.ncep.noaa.gov/gmb/STATS/STATS.html


