Werbung

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

Hier aktuell windstill (3 km/h aus NE). Taupunkt immer noch über 0°C. Morgen wird es zwar etwas Schnee geben bis 500 m, doch danach werden wir dem Frühling wieder näher stehen als dem Winter. Ein Randtief nach dem anderen mit zeitweise stürmischen Wind und milden Temperaturen. Die Schneefallgrenze wird ab Mittwoch Abend nie mehr unter 800 m sinken. Wirklich Winter?....

Gruss Chrigu

PS: Den morgigen Tag geniessen und die Wetteraussichten verdrängen, und schon ists Winter.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Severestorms »

Morgen Dienstag wird in der Tat ein wettertechnisch höchst interessanter Tag. In den frühen Morgenstunden Orkan in den Jurahöhen und später Föhnsturm im Nordtessin. Ausserdem Starkschneefälle in den NW-Staugebieten und besonders ab den Mittagsstunden ganzschweizerisches Gewitterrisiko (inkl. Hagel). :-)

Seit kurzem ist die Estofex-Prognose für morgen verfügbar:

Bild

Den für uns relevanten Teil auf Deutsch übersetzt:

Teile von Frankreich, Belgien, Holland, Deutschland, Dänemark, südliches Baltisches Meer und Schweiz...

Ein sich teilender Pool von sehr kalter Luft in mittlerer Höhe wird die erwähnten Gebiete von NW bzw. WNW her überqueren. Dadurch findet grossflächige Labilisierung statt.
Erstes Gebiet von Interesse dürfte Frankreich, Belgien, Holland und die Schweiz sein, hauptsächlich in der Zeit zwischen 12Z - 20Z. Eine nach Südosten ziehende Höhenwelle und ihre zugehörige Kaltluft (500hpa < -35°C) wird genug Hebung hervorrufen für mind. vereinzelte Gewitterentwicklungen. Tiefe Wolkenuntergrenzen und verbreitete SRH-Werte zwischen 150-250 J/kg werden die Entwicklung von Funnels oder kurzlebigen Tornados unterstützen. Vor allem entlang der Küstengebiete wegen des besseren Feuchtevorrats.

Die Topographie in der Schweiz sollte zudem im Laufe des späteren Abends unterstützend wirken für einzelne Gewitterentwicklungen. Davon abhängig, wie weit westlich sich die Gewitter entwickeln, könnten erhöhte 0-6km Windscherungswerte und ein steiler Temperaturgradient in mittleren Höhen die Entwicklung von grossem Hagel begünstigen.

Quelle: http://estofex.org/cgi-bin/polygon/show ... recast.xml

Gruss Chrigi

- Editiert von Christian Matthys am 01.01.2007, 22:40 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Wow bei mir ist soeben der General Alarm ab! Markenter Druckabfall :)
Es muss nur ordentlich schneien, dan setzt er schon an.

@Kurt ;-)

Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Severestorms »

Meteocentrale hat ihren Warnlagebericht aktualisiert. Es besteht jetzt eine Unwetterwarnung der Stufe Rot vor Schnee im Bergland (> 50cm Neuschnee innert 24h) und zwar für das Berner Oberland und Gebiete des Unterwallis'.

Link auf den Lagebericht: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=58&L=1

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 01.01.2007, 23:05 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Melde starken Schneeregen aus Bern!!!

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Alles entwickelt sich hier bisher (schnee)erfreulich

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Sali zämme

Seit 30min. mässiger Regen bei weiter sinkender Temperatur, aktuell noch 3.0°C und ein TP von nur noch 1.0°C.
Dazu windstill. Bald werden sich Schneeflocken daruntermischen, wenn nicht allzu viel Wind aufkommt wie es die lezten zwei GFS-Läufe (12Z & 18Z) sehen. Hoffe auf die GFA-06Z-Zugbahn des Randtiefs. Bisher läuft alles nach (Wunsch)plan.

Gute Nacht,

Daniel

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Mässiger Schneeregen; Takt. 2.8°C!

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo

TT weiter gefallen auf aktuell noch 2.8°C und nun auf 400m bereits mässiger Schneeregen. Nur weiter so!

Gute Nacht,

Daniel


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von David BS »

Oh, hätte nicht gedacht, dass es so schnell klappt mit Schneeflocken in der Region. Das stimmt mich zuversichtlich, dass es auch in der City in den nächsten 12 Stunden noch zu einzelnen Schneeflocken kommen könnte. Eine Schneedecke erwarte ich aber unterhalb von 400-500 Meter nicht. Gemäss Radar sollte es jetzt dann mal eine Pause geben, deshalb erwarte ich in der Stadt erst morgen früh einzelne Flocken.

Grüsse Peter!

Takt. gemäss meinem Thermometer: + 4.2°C

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Kurt »

Hallo Zäme, melde 1.Schneefall im Winter 06/07

Jetzt auch im Oberaargau starker Schneefall !

Langenthal-Schoren BE 497 m.ü.M

Temperatur um 0:47 => 1.1°C

Gruss Kurt

Benutzeravatar
Marco(Bremgarten AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
Wohnort: 5620 bremgarten

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Marco(Bremgarten AG) »

Auch hier jetzt einsetzender Schneeregen bei 1,5 Grad.

Antworten