Hallo zäme
Militärdüppel an zwei verschiedenen Orten?
Das eine Gebiet über der Grimsel, das andere über Grindelwald?
Denke nicht dass dat Düppel waren.
So wie ichs in Erinnerung habe, erzeugen die ein viel markanteres Radarbild das auch "länger lebt" als der Loop hier.
OK, kommt sicher auch auf die Menge an.
Könnte es nicht irgendwie Rauch sein oder so was? Kann der Radar Rauch überhaupt erfassen (Dichte?)?
Wär noch intressant zu wissen :D
Greez Pat
Werbung
Geisterschauer auf dem Radar
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Geisterschauer auf dem Radar
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



-
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8200 Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Geisterschauer auf dem Radar
Interessantes Thema hier! Ich habe mir auch die beiden oben aufgeführten Links angesehen und möchte dazu folgendes sagen: nicht nur Düppel werden im Militär zu Störzwecken eingesetzt, sondern auch Störflugzeuge! Diese Flugzeuge verfügen über hochmoderne Störsender, mit denen sie jedes beliebige Radarquelle stören können - und das auf Reichweiten, wenn es sein muss, von mehreren hundert Kilometern! Das hängt ganz von der jeweiligen Sendeleistung der Ziel- bzw. Störquelle ab. Und da sich gerade der eine Link zu 100% während der Übung ELITE abspielt, welches ja eine Übung zum Training von Electronic Warfare, also elektronischer Kriegsführung, ist, gehe ich doch sehr stark davon aus, dass da jeweils diverse Störquellen ans falsche Ziel gelangen!
Im übrigen besitzt auch die Schweizer Luftwaffe solche ECM-Pods (ECM=Electronic Counter Measures, also elektronische Gegenmassnahmen) ein - der neueste ist derzeit der "Vista-Pod", welcher jeweils von einem F-5F Tiger zu Übungszwecken eingesetzt wird. Dieser Tiger wird dieses Jahr auch an der Übung ELITE teilnehmen - sie dauert dieses Jahr vom 14. - 28. Juni!
Also, Augen auf in dieser Zeit, da wird sicherlich einiges auf dem Radar los sein!
Im übrigen besitzt auch die Schweizer Luftwaffe solche ECM-Pods (ECM=Electronic Counter Measures, also elektronische Gegenmassnahmen) ein - der neueste ist derzeit der "Vista-Pod", welcher jeweils von einem F-5F Tiger zu Übungszwecken eingesetzt wird. Dieser Tiger wird dieses Jahr auch an der Übung ELITE teilnehmen - sie dauert dieses Jahr vom 14. - 28. Juni!
Also, Augen auf in dieser Zeit, da wird sicherlich einiges auf dem Radar los sein!

... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...