Werbung

Gewitter am Montag 21.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter am Montag 21.05.2007

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

NOWCASTING:

Im Allgemeinen normale Entwicklung, aber im westlichen Oberland (wahrscheinlich etwa um Jaunpass) schiesst bereits ein TCU hoch - keine Inversionen - momentan fehlt noch der Pfupf (zu wenig CAPE). Das sonnige Gebiet knapp östlich der Wolkenzone über der Westschweiz scheint sehr günstig für Gewitter. Auf dem Radar ist knapp westlich der Schweiz möglicherweise schon eine vorhandene Konvergenz der mittleren Atmosphäre sichtbar? Oder handelt es sich um die Vorderseite der Höhendivergenz? Auf jeden Fall scheint das Saanenland tiptop.

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 21.05.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Zur Zeit scheint Richtung Westen deutlich mehr los zu sein als Richtung Osten. Über dem Emmental, Sigriswilergrat, Hohgant usw. sind die Quellwolken erst klein. Doch über dem Gurnigel und Richtung Plaffeien, Freiburger Alpen wachsen die Wolken schon ziemlich hoch. Zudem erkennt man Richtung Westen Cirren (auch schon einzelne Ac Bänke), welche die Sonne später abdecken könnten. Hoffentlich kann die Sonne aber noch einige Stunden einheizen und für schön grosse CAPE-Werte sorgen.

Gruss Chrigu, der auch auf Gewitter in der Region Bern setzen würde.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Montag 21.05.2007

Beitrag von Alfred »

Chrigu (Riggisberg), sali

Ich hätte eine grosse Bitte an dich! Könntest du nicht
um 12:00 zum Fenster hinausschauen, so ungefähr in
Richtung Sonne und mir sagen, wie du den Dunst beur-
teilst. Ich möchte meine Satbilder mit deiner Beobacht-
ung und dem Wolkenmesser auf dem Sonnenturm, sozu-
sagen einwenig eichen ;-) .
Das wäre um 11:15 Uhr gewesen.

Danke und Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter am Montag 21.05.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Karten von 11:10 MESZ
ML100 CAPE LCL
ML100 CAPE CCL
Craven Sig. Severe Index
Craven = (ML100 CAPE LCL [J/kg]) * (Windscherung0-6km [m/s])


Karten von 12:10 MESZ
ML100 CAPE LCL
ML100 CAPE CCL
Craven Sig. Severe Index


Karten von 13:10 MESZ
ML100 CAPE LCL
ML100 CAPE CCL
Craven Sig. Severe Index


Karten von 14:10 MESZ
ML100 CAPE LCL
ML100 CAPE CCL
Craven Sig. Severe Index


Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 21.05.2007, 14:48 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am Montag 21.05.2007

Beitrag von Badnerland »

GFS06z hat den MCS wieder rausgenommen, dafür soll es die ganze Nacht durch im Südschwarzwald gewittern oder laut Niederschlagskarten zumindest konvektive Niederschläge geben :L
Naja ich bin mal gespannt, hier bei Freiburg quillts seit einer Stunde etwas, doch zum richtig zünden langts noch nicht...freu mich auf die ersten Blitzbilder des Jahres, wenn es denn so kommt.

Nun doch etwas kräftigere Quellungen, könnte schon bald den ersten CB geben ;-)

Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 21.05.2007, 12:39 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 21.05.2007

Beitrag von Silas »

Hoi zäme
Ich komme nun auch so richtig auf den Geschmack dieser Wetterlage:
Wenig Dunst, hohe Temperatur-/ Luftfeucktigkeits-& Tapunktwerte (aktuell mit 15,3°C höchster Wert dieses Jahres)!
Ein etwas weiterer und mit mehr Steigungen behafteter Schulweg hat auch seine Vorteile: Um 11:30 habe ich vom Möschberg aus wunderbar Richtung Stockhornkette und Niesen gesehen. Die höchsten Quellwolken befanden sich zur genannten Zeit etwas südlich von Riggisberg!
Gruss Silas

Ps.: Berücksichtigen die neusten Modelläufe den Niederschlag, der gestern Abend / heute in der Früh an manchen Orten doch nennenswert gefallen ist?
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter am Montag 21.05.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Im Schwarzwald dürfte es bald die ersten Echos geben:
Bild

Um 13:20
Bild

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 21.05.2007, 13:22 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Dominik_D
Beiträge: 116
Registriert: So 27. Jun 2004, 21:15
Wohnort: 78120 Furtwangen
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 21.05.2007

Beitrag von Dominik_D »

Etwas Südlich von Furtwangen hat sich jetzt eine erste Zelle gebildet und es ist kontinuierliches Donner grummeln zu hören. Vermutlich wird die Basis der Zelle noch etwas größer bin mal gespannt welche Zugrichtung die Zelle haben wird.

Freundliche Grüße aus Furtwangen

Dominik

Temp. Akt. 26 °C / Windstill
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.

Innerschwyzer

Gewitter am Montag 21.05.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Hallo Dominik

Das dürfte dann diese schöne, aber schmale Einzelzelle sein:

Bild

(Blickrichtung: Norden)

Auch rechts davon herrscht munteres Gequelle, so gefällts :D :

Bild

(Blickrichtung Nordosten)

Die Bilder sind beide leicht kontrastverstärkt und gammaabgestuft, da heute recht viel Dunst in der Luft liegt.

Takt +26.1°C, sonnig und wolkenlos, Richtung Pilatus beginnts zu quellen.. :)

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Gewitter am Montag 21.05.2007

Beitrag von Michael »

@Andreas. Ich würde die Hoffnung nicht ganz aufgeben. Zurzeit kann es hier ganz schön heftig einheitzen und es ist merklich schwül. Ein richtiger Sommetraum. Zudem hatt sich nördlich von uns bereits das erste Gewitter des Tages stark gemacht. Geniessen wir das geile Wetter und hoffen wir auf einen lauten Abend, der nicht zu heftig wird :-D

Gruss Michael

Antworten