Seite 2 von 9
Gewitter am Dienstag 22.05.2007
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 10:12
von Stefan, Wichtrach
Also laut den aktuellen Messwerten ist es bis aufs Jungfraujoch hoch noch gut feucht

. Mal sehen ob die Gewitter oder die trockenere Luft schneller ist.
Gewitter am Dienstag 22.05.2007
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 10:16
von Alfred
@Goldi, hoi
Dafür spricht mein Konfiglas, das bereits heute Morgen auf
dem Frühstückstisch getropft hat vor lauter Wasser in der Luft.
Dann ist es also gar nicht der Frosch im Glas!
Wieder ein Indikator mehr, wird sofort ausprobiert.
Mit was für einer Konfi?
Alfred
[hr]
Gewitter am Dienstag 22.05.2007
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 10:20
von Goldi (Thun)
Himbeer!
Zwetschgen kommen erst im Herbst zum Einsatz!

Gewitter am Dienstag 22.05.2007
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 10:49
von Bernhard Oker
Im zentralen Mittelland ist es im Moment am instabilsten:
ML100 CAPE LCL 10:10 MESZ
ML100 CAPE LCL 11:40 MESZ
Die Ostschweiz dürfte sobald die Sonne ungehindert scheint nachziehen.
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 22.05.2007, 12:37 -
Gewitter am Dienstag 22.05.2007
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 11:28
von c2j2
Die Ostschweiz dürfte sobald die Sonne ungehindert scheint nachziehen.
Das kann aber noch dauern, wenn ich so rausschaue... Die Sonne deutet sich ein bisserl an, aber die Wolkendecke ist noch recht geschlossen.
Und igitt, Ostwind hier. Spricht erfahrungsgemäß selten für gute Lagen.
Ch.
Gewitter am Dienstag 22.05.2007
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 11:34
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme
Ich bin mir nicht sicher, ob die Subsidenz in der Westschweiz genug stark sein wird, um Gewitter in der Westschweiz gänzlich zu verhindern. GFS lässt mich noch etwas hoffen. Es ist nicht eine eindeutige Subsidenzlage mit Hochdruckrücken usw.
Wenn ich mir die aktuellen Wolken draussen betrachte sehe ich aber, dass die eher mühe haben in die Höhe zu wachsen. Besonders Richtung Westen. Über dem Emmental sieht es ganz gut aus. Das würde schon auf eine wärmere Luftmasse in der Höhe schliessen lassen. Grundsätzlich wäre das Kondensationsniveau tiefer als gestern (bei ca. 1900 m zur Zeit). Der Taupunkt liegt bei 14°C, die Temperatur ist leicht tiefer als gestern zur gleichen Zeit.
Mal sehen.
Gruss Chrigu
Gewitter am Dienstag 22.05.2007
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 11:35
von c2j2
Und igitt, Ostwind hier. Spricht erfahrungsgemäß selten für gute Lagen.
OK, jetzt Südwest
Also nur sehr lokale Windsysteme - wenn ich die Meteoschweiz-Windkarte anschaue, bestätigt die mir diese Einschätzung.
Ch.
Gewitter am Dienstag 22.05.2007
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 11:48
von Stefan, Wichtrach
Hier ist bei einem Taupunkt von 16°C bereits mehr Wasser in der Luft als gestern. Mal sehen ob wir die ganze Energie zünden können [:]
Gewitter am Dienstag 22.05.2007
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 12:08
von knight
Hier im Seeland ist es ziemlich feucht und warm. Mir kommt dabei folgendes Bild von Fabienne in den Sinn [:] :
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/8900981
Aktuell hat es ein paar Cu hum und Cu med über dem Jura, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie weiter in die Höhe kommen können...
Liebe Grüsse
Dominic
Gewitter am Dienstag 22.05.2007
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 12:34
von Bernhard Oker
Bolam schaut nicht schlecht aus für heute:
Niederschlag 12-24 Z
Die feuchte Luft wird an die Voralpen gedrückt:
Theta-E 850 hPa
Gruss
Bernhard