Phänomen oder Hirngespinst??
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 12:05
@Heiziger
Ja, das sind in der Tat fette Teile. Einer dieser Oelkondensatoren wiegt 250kg und hat eine Kapazität von 1uF. Davon sind dann 20 parallel geschaltet. Bei der maximalen Entladung knallts gewaltig. Und wenn ein Prüfling versagt und explodiert, ist das ohne weiteres mit der Explosion einer Handgranate zu vergleichen :T Dementsprechend sind die Sicherheitsvorrichtungen
@Mickey
In der Tat, ein Blitz hat allermeistens wesentlich weniger Energie. Bei unseren 100kV mit 200kA handelt es sich um die absolute Extremsituation. Es geht darum, die Grenzen auszuloten. Die meisten Versuche werden mit viel kleineren Strömen uns Spannungen durchgeführt.
Deine Theorie ist sehr interessant. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Es gibt ja auch Gehörschoner, welche einen Gegenschall erzeugen und so den Lärm ausschalten.
Du denkst also, dass es durchaus ein "normaler" Naheinschlag gewesen sein könnte. Der Schall wurde allerdings durch die Umgebung zurückgeworfen und hat sich weitgehend selbst gekillt? Das wäre ein sehr seltenes und genau so spannendes Phänomen!
Jedenfalls bin ich demfall doch noch nicht ganz gaga
Ja, das sind in der Tat fette Teile. Einer dieser Oelkondensatoren wiegt 250kg und hat eine Kapazität von 1uF. Davon sind dann 20 parallel geschaltet. Bei der maximalen Entladung knallts gewaltig. Und wenn ein Prüfling versagt und explodiert, ist das ohne weiteres mit der Explosion einer Handgranate zu vergleichen :T Dementsprechend sind die Sicherheitsvorrichtungen

@Mickey
In der Tat, ein Blitz hat allermeistens wesentlich weniger Energie. Bei unseren 100kV mit 200kA handelt es sich um die absolute Extremsituation. Es geht darum, die Grenzen auszuloten. Die meisten Versuche werden mit viel kleineren Strömen uns Spannungen durchgeführt.
Deine Theorie ist sehr interessant. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Es gibt ja auch Gehörschoner, welche einen Gegenschall erzeugen und so den Lärm ausschalten.
Du denkst also, dass es durchaus ein "normaler" Naheinschlag gewesen sein könnte. Der Schall wurde allerdings durch die Umgebung zurückgeworfen und hat sich weitgehend selbst gekillt? Das wäre ein sehr seltenes und genau so spannendes Phänomen!
Jedenfalls bin ich demfall doch noch nicht ganz gaga
