Seite 2 von 2
Blocher und die Klimaerwärmung
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 19:11
von Stauffi
na, schon 1976 sang Ruedi Carell "wann wirds mal wieder richtig Sommer..." und man rechne, dass war schon vor mehr als 30 Jahren!
Der Rückzug der Eiszeit begann schon vor einigen tausend Jjahren und dauer immer noch an.
Blocher und die Klimaerwärmung
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 22:58
von Dani (Niederurnen)
Schade eigentlich das von Herrn Leuenberger nur immer solche Vorschläge kommen. Sollten solche Dinge nicht gemeinsam statt einfach im alleingang angegangen werden??
Ich zweifle am Nutzen einer solchen Massnahme denn treffen wirds eh nur die die jetzt schon nicht viel zur Verfügung haben. Zudem dürfte eine so massive Erhöhung der Treibstoffpreise wohl auch einen Preisschub mit sich bringen.
Und wenn Herr Leuenberger schon den ÖV nutzen will, so soll er doch erklären wo all die Leute die jetzt jeweils mit dem Auto zur Arbeit fahren denn hin sollen. In den überlasteten Zügen werden sie ja wohl kaum Platz finden. Hier müsste wohl zuerst mal bei den Arbeitszeiten angesetzt werden.
Gruss Dani
Blocher und die Klimaerwärmung
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 23:19
von Peter,Walchwil ZG
Ja, ja seit Jahren/Jahrzehnten immer wieder die gleichen Vorschläge/Ideen. Der Mittelstand und die finanziell Schwächer oder Personen in abgelegen Regionen sollen gefälligst die ÖV benutzen, währenddessen die reichen Bonzen weiterhin mit ihren SUVs herumkurven können. Denen spielt Benzinpreiserhöhungen von 1 Franken+ eh keine Rolle.
Warum nicht Fahrzeuge, deren Verbrauch zB. 10l oder auch 8l übersteigt, exponentiell hoch zu besteuern? Oder gar den Import verbieten? Der Absatz solcher Benzinschlucker ist laut Tagesschau letztes Jahr um 29% !!! gestiegen. Das lässt den Schluss zu, es ist genug Geld vorhanden, auch eine massive Treibstofferhöhung problemlos wegzustecken. Da wird dann lieber anderswo gespart
Solche Vorschläge, gehen in die richtige Richtung.
Oder Bauunternehmen berücksichtigen für öffentliche Bauten, die Umweltzertifikate haben, sprich Dieselfilter bei ihren Maschinen.
Kommunale/Kantonale Fhz nur mit Dieselfilter/alternative Energiebertiebene zulassen, usw.
Es gäbe so viele Möglichkeiten...
Blocher und die Klimaerwärmung
Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 09:38
von Dani (Niederurnen)
Es gäbe wohl noch ganz andere Möglichkeiten Energie und somit CO2 zu sparen. Ich sehe z.B. nicht ein wieso das Autobahnstück zwischen Zürich Ost und dem Brüttiseller Kreuz nachts so gut beleuchtet werden muss. Auf anderen Autobahnstücken ist es ja schliesslich nachts auch dunkel.
Es sind viele kleine Dinge die aber wohl in der Gesamtrechnung doch einiges ausmachen würden. Aber wieso einfach wenns auch kompliziert geht.
Gruss