Hoi,
Kleiner Einwand:
"ein Funnel ist ein Trichter, OHNE Bodenkontakt.
Funnel cloud : Trichterwolke. aber OHNE Kontakt."
Meiner Meinung nach ist eine Trichterwolke....
der auskondensierte Teil einer rotierenden, von einer hochreichend konvektiven Wolke herabhängenden Luftsäule, unabhängig davon (!) ob Bodenkontakt des sichtbaren oder unsichtbaren Wirbels besteht.
Ich zitiere mal Doswell (@
http://www.cimms.ou.edu/~doswell/a_torn ... rnado.html)
"Since it is the wind associated with the rotating air column that does the damage, it is the moving air (wind) and not the cloud that constitutes the tornado."
Gruß,Felix
PS: Ein Tornado ist ein Tornado ist ein Tornado

Auch ein landspout ist ein Tornado.
Bei der landspout ist vertikale Vorticity bereits vorhanden (durch Windkonvergenzen), sie wird durch den kräftigen Auftrieb in den Bodenschichten gestreckt => Tornado.
Bei Superzellen wird die vertikale Vorticity erst durch das Kippen horizontaler Vorticity erzeugt (großräumige Scherung) => Mesozyklone. Der Tornado ist dann die Folge des erneuten Kippens horizontaler Vorticity an der Böenfront (RFD) in vertikale Vorticity in niederen Schichten. Beiden Tornadotypen (auch Typ I und Typ II-Tornados genannt) haben aber gemeinsam, dass vertikale Vorticity gestreckt wird, unabhängig davon, wie diese vorher zustandekam. Daher spricht eigentlich nix dagegen, beide als "echte" Tornados zu klassifizieren. Die weitere Einteilung spielt nur auf den anfänglichen Entstehungsprozess an.
- Editiert von Nordkette am 10.07.2007, 13:52 -