Werbung

Gewitter Donnerstag 19.07.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Pät, Basel »

timing-aspekt: geht da die entwicklung nicht schon früher als prognostiziert voran...?!
der batzen über ost-frankreich steht schon sehr nahe!! hoffen wir, dass sich diese resten bald wieder aus dem staub machen und die sonne nochmals hervorkommt!

Bild


z.z. gewitter mit sintflutartigem regenfall über der stadt :-)
- Editiert von Pät, Basel am 19.07.2007, 09:08 -

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Klipsi »

YOUHOU DAS WIRD HEISS HEUTE !!!

also ich bin in Genf, muss leider arbeiten, hoffe aber abends frei zu werden. Habe die Kameras dabei.

Genf ist ganz nahe dran, und falls wir einen right-mover bekommen koennte er hier landen, das waere ja toll . Ich druecke ganz stark meine Daumen fuer einen riesigen Tornado voll in die Stadt !!!


:-D
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

ich finde es gut, dass es bereits einige Gewitter gibt:

1. wird es später definitiv nicht an bodennaher Feuchte mangeln, was in hohen Taupunkten resultiert sowie hohe Cape Werte unterstützen sollte,...

2. dürfte sich der Cluster vorübergehend stabilisierend auswirken, was durch diesen Deckel eine verbreitete wie auch frühe Auslöse verhindern könnte und...

3. lässt das Sat-Bild darauf schliessen, dass die Sonne heute wohl schon noch ein paar Stunden scheinen sollte und die bodennahe Labilisierung vorantreiben müsste.

Ich bin gespannt ;-)

gruss Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hier an den Voralpen ist es zurzeit noch absolut wolkenlos. Kein Cumulus zu sehen. Nur einige Nebelfelder entlang der Stockhornkette sind auszumachen. Die 06z Sondierung von Payerne zeigt einen Deckel, der aber im Laufe des Tages durchbrochen werden sollte (Hebung, thermischer Antrieb). Ich erwarte heute ebenfalls starke Gewitter. GFS rechnet mit sehr hohen CAPE-Werten, welche natürlich überrissen sind. Wie sich die aktuellen Gewitter über dem Jura auswirken werden, weiss ich nicht. Es könnte aber durchaus sein, dass diese der Region dort bereits etwas Energie rauben.

T 21°C, Td 17°C

Gruss Chrigu

PS: Um 4.15 Uhr ist übrigens bereits ein kleines Gewitter nördlich von Riggisberg durchgezogen.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Gewitter über Basel brachte übrigens exakt 10mm in 20Min. Nicht schlecht für ein Morgengewitter.

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Schon über 800 Blitze hat blids registriert:

Bild

Ich würde meinen, dass dies ein guter Start in den heutigen Tag ist (es ist noch nicht einmal 11.00 Uhr). Über dem Jura lassen sich einige Cbs entdecken. An den Voralpen ist es immer noch ruhig, auch wenn aus den Nebelbänken nun Sc bis As-Felder wurden. Der Deckel scheint doch etwas grösser zu sein als am Jura. Ich denke aber, dass dies nicht schlecht ist. Übrigens, hier weht ein mässiger Westwind.

T 22°C, Td 17°C

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von nordspot »

Hi allerseits.
Die Zellen organisieren sich ja zu einer schönen Linie (sieht ja fast aus wie eine Squall line) . Wenn das über die Nordschweiz zieht, können wir nur hoffen das diese Zellen nicht das Futter rauben für spätere Entwicklungen heute. Mal sehn. Hat Bernhard aktuelle CAPE Werte? Wäre interessant..
Grüße
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Ben (BaWü) »

Auch in Süddeutschland brennt die Sonne schon voll in die feuchte Luft rein. Es sieht doch wirklich gut aus. An so Tagen wie heute bleibt nur zu hoffen, dass es nicht all zu heftig wird. Eine Frage hätte ich an die Experten: wenn man sich die Vorwarnkarten (zB www.unwetterzentrale.de) anschaut, dann sieht man, dass für den Bodenseekreis und die Kreise im Nord-Osten davon keine vorwarnung haben. Das ist mir jetzt schon öfters aufgefallen und es hat sich auch oft so rausgestellt, dass da tatsächlich nix kam. Wie kommt das? Liegt das am Bodensee oder wie? Man kann das auch schön an den Karten (zB Cape) sehen, die machen da oft einfach n Bogen drum herum. Demnach liegt es einfach an der Strömung.
Hier aktuell Sonnenschein bei schwülen 23°C, dazu leichter Wind aus westlicher Richtung.
Hoffe auf spannenden Tag :-)
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@nordspot: im Dreiländereck dürften die Cape Werte nach den schon recht ansehnlichen Gewittern erst mal im Keller liegen. Das hat aber (noch) nichts zu bedeuten. Sobald die Sonne rauskommt (ist ja noch nicht mal halb 12) dürfte sich das rasch ändern. Dann sind (sofern es denn wirklich für ein paar Stunden Sonne reicht) auch am Jura und im Rheingraben wieder kräftige Gewitter möglich...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Jacques_4625
Beiträge: 47
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 16:24
Wohnort: 4625 Oberbuchsiten
Danksagung erhalten: 2 Mal

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Jacques_4625 »

Das Ding ist eben bei mir hier in Selzach SO durchgezogen. Im Flachen hats für ein paar Minuten ordentlich Regen gereicht, aber keinen Starkregen. In den Jurahöhen scheints aber ordentlich geschüttet zu haben, so weit ich das optisch beurteilen kann.

Jetz zeigt sich im Westen aber auch schon wieder der Himmel.

Antworten