Werbung

Gewitter am Mittwoch 18.07.07

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Urbi

Gewitter am Mittwoch 18.07.07

Beitrag von Urbi »

Scheint so, dass noch mehr kommt aus französischer Sicht:
Bild

Viele Grüsse an Alle

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Mittwoch 18.07.07

Beitrag von Stefan Hörmann »

Original von Urbi
Scheint so, dass noch mehr kommt aus französischer Sicht:
Bild

Viele Grüsse an Alle
Hi,

lege Veto ein. Das ist ein Teil der wellenden, nur mit dem Tagesgang aktiven LMG. Das über F wird uns erst am F(reitag) beschäftigen. Alles westlich einer Linie Basel-Genfersee wird nix in der Schweiz anrichten, es sei denn es ist wo eine Superzelle unterwegs die sich mal über den Jura reinmogelt.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am Mittwoch 18.07.07

Beitrag von Bernhard Oker »

Schaut nach Hagel in Adelboden und Kandersteg aus. Das hatten wir dieses Jahr doch schon mal...
Wahrscheinlich eine Superzelle.
Bild


Radar 18:00 MESZ
Radar 18:05 MESZ
Radar 18:10 MESZ
Radar 18:15 MESZ

Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 18.07.2007, 18:20 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Urbi

Gewitter am Mittwoch 18.07.07

Beitrag von Urbi »

@Stefan
Salü

Ich meinte die Zellen, die Richtung Südwallis seitens der französischen Westalpen Richtung NO in die Schweiz vorrücken.

Dazu noch vielen Dank für Deine spannenden und umfassenden Erläuterungen in diesem Forum. Ich lerne immer weiter.

Herzliche Grüsse Urbi

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Mittwoch 18.07.07

Beitrag von Alfred »

 
Noch eines!

Bild

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Mittwoch 18.07.07

Beitrag von Silas »

Hoi zäme
Kann mir jemand sagen, weshalb wir hier bereits den ganzen Nachmittag und jetzt verstärkt 3Bft NE - Wind haben?
Gegen die Berge ist es von hier aus jedenfalls sehr dunkel, allerdings ohne nennenswerte Blitze.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Mittwoch 18.07.07

Beitrag von Alfred »

@Silas, du bist genau auf der richtigen Höhe!

@all, ich dachte immer, dass so richtiges Hagelgewölk, ins grüne hin tendiert :D ,
dafür kann man fast das Windfeld auf dem Seespiegel studieren.

Bild

Alfred
[hr]


Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Mittwoch 18.07.07

Beitrag von Stefan Hörmann »

Original von Urbi
@Stefan
Salü

Ich meinte die Zellen, die Richtung Südwallis seitens der französischen Westalpen Richtung NO in die Schweiz vorrücken.

Dazu noch vielen Dank für Deine spannenden und umfassenden Erläuterungen in diesem Forum. Ich lerne immer weiter.

Herzliche Grüsse Urbi
Hi,

merci für die Blumen, aber auch andere tun hier im Forum viel fürs Wohlfühlen und Lernen. Ich geb das Danke Schön gerne an das Forum zurück wenn Du gestattest.

Die Zellen aus dem Südwallis in die Schweiz... Ja gut... Auch ne Definitionsfrage: Wie weit sollen die Zellen vordringen? :-) Süd und Nordseite Hauptkamm ist ja Schweiz. Der Alpenhauptkamm ist ein Knackpunkt.

Na, eher die feucht-labile Luft die herantransportiert wird.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter am Mittwoch 18.07.07

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@ Stefan: ich puste gar nix auf, lieber brat ich mir 'nen Cervelat zum Znacht :L

Bild

Den IR-top-temperatures zu Folge haben's die Zellen tatsächlich bis zur Tropopause
durch den stabilen oberen Teil geschafft ... mal schauen wo die noch hinlaufen ...

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Webcam-Brienz
Beiträge: 137
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
Wohnort: 3855 Brienz
Kontaktdaten:

Gewitter am Mittwoch 18.07.07

Beitrag von Webcam-Brienz »

Hallo zusammen,
da kommt was riesiges von Interlaken Richtung Brienz.
Starker Wind und Donnergrollen.
mfg
Daniel

Antworten