Seite 2 von 9

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 02:13
von Severestorms
@Urbi:

Nunja, ich denke langsam wirds mal Zeit, dass wir Stormchaser auch einen Schutzheiligen haben, oder nicht? Es gibt Petri Heil, Waidmann's Heil, etc. Warum nicht Fujita's Heil? Dr. Tetsuya Theodore Fujita war bekanntermassen ein bedeutender Sturm- und Tornadowissenschaftler, eine Legende..

Gruss Chrigi

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 02:14
von Dominik (Glattbrugg)
Hoi Urbi,

Damit grüsst Christian den Theo ;-)

Dr. Tetsuya Theodore Fujita. Er hat die Schadensskala für Tornados, die "F" Klassen, erstellt.

Hier eine kleine Tabelle dazu:
http://www.wetter-glattbrugg.ch/wissen/skalas.asp

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 02:23
von Urbi
@Christian
@Dominik

Der Schutzheilige sei Euch gegönnt. Passt weiterhin gut auf Euch auf im Risikobereich. Man würde Euch vermissen.

Herzliche Grüsse
Urbi

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 10:14
von Badnerland
Sali,

ein spannender Tag beginnt und der neue COPS-Outlook klingt wieder sehr spannend ("Severe weather threat: Moderate to high. Some large hail, and especially strong winds are likely with the storms. An isolated tornado cannot be excluded either."):
Wednesday 15 August
The picture has not changed much compared to yesterday’s. The cold front should cross the Rhine Valley around 00 UTC. Ahead of this front, some CAPE is expected to develop, albeit not very much owing to weak mid-level lapse rates. However, it should be sufficient to maintain deep convection. Model consensus develops convection around 18 UTC or even a bit later. Current thinking is that thunderstorms will initiate around 18 UTC in the western COPS region and spread eastwards. Shear profiles remain favorable for rapid severe evolution, including a few supercells, main severe threats being damaging wind gusts along with some large hail. Strong low-level shear and ample low-level moisture should support low-level rotation of any supercell that forms, resulting in some threat for a brief tornado or two. However, given somewhat weak CAPE it is currently not expected that storms will grow into large MCSs.
Along the main convergence line associated with the cold-frontal boundary, additional storms should form, which may be organized more linearly, given strong linear low-level forcing. Uncertainty exists about how well the storms will survive along the front through the night. However, the above-mentioned strong largeand mesoscale forcing for upward motion could sustain the convective system through the night. This system would pose mainly a threat for strong/severe wind gusts.
http://www.cops2007.de/ -> Daily Reports -> Weather Summary

Gruss

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 11:04
von Pät, Basel
ich bin ja echt gespannt was heute passiert :-)

was mich zuversichtlich stimmt, für einmal ist der himmel wolkenlos, keine strati od. sonstige wolken die eine längere einstrahlung unterdrücken. für die heftigsten gewitter in der vergangenheit war dies immer eine grundvoraussetzung (auch wenn die restlichen konditionen wie feuchte, hebung usw. stimmten)

der jet liegt ja ebenfalls gut. somit ist (falls die eher tiefen cape-werte ausreichen) mit einer schnell stärker werdenden entwicklung (bildung von superzellen) zu rechnen.

aktuelle werte aus basel-city: temp. 26.1°, taupunkt: 17.2°. wind bis jetzt erst schwach aus ost, dürfte bald mal auf südwest-drehen und anziehen

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 11:57
von Klipsi
klipsi trauemt .... heute tornado... ? freitag wasserhose... ? .... waere ja echt toll... Daumen druecken...

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 12:23
von Badnerland
Meteofrance hat jetzt auch auf "orange" hochgestuft:
http://www.meteofrance.com/vigilance/index.html

Gruss

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 12:50
von Andreas -Winterthur-
Hallo Chasers

Ich würde unbedingt Rtg. franz. Jura/Saône halten. Diverse Lokalmodelle machen grosses in der nächsten Nacht...

Gruss Andreas

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 14:07
von säschu (Bösingen)
hallo
Wenn die Feuchtigkeit von Südfrankreich an den Voralpenföhn gerät, wird es aber in der Region VD-FR auch sehr interessant.(Lage 1999 :-D )

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 15:24
von Martin (Steinhausen)
Hallo zäme

Heute werden wohl da und dort die Werte vom 15./16. Juli geknackt. Aktueller Spitzenreiter der Anetz-Stationen um 15:00h Basel Binningen mit 33.1 Grad C, Tendenz nach wie vor munter steigend.

Grüsse
Martin