Werbung
Schneeschauer am 19./20.03.2008
-
simi
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schneeschauer am 19.3.08
Trotz einigen dicken schwarzen Wolken hat es hier kein Niederschlag gegeben. Denke nicht, dass noch etwas kommt.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Schneeschauer am 19.3.08
Hier flöckelt es nun seit mehr als einer Stunde vor sich hin. Das hat gerade gereicht, um die Strasse zu befeuchten.
Takt.: 1.3°C. Im südlichen Bereich des Schauers, wo die Niederschlagsraten höher waren, ist es wieder leicht weiss geworden: Blick auf Gähwil (750m) von der Iddaburg (973m).

- Editiert von Päsi (Wilen b. Wil) am 19.03.2008, 17:03 -
Takt.: 1.3°C. Im südlichen Bereich des Schauers, wo die Niederschlagsraten höher waren, ist es wieder leicht weiss geworden: Blick auf Gähwil (750m) von der Iddaburg (973m).

- Editiert von Päsi (Wilen b. Wil) am 19.03.2008, 17:03 -
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Schneeschauer am 19.3.08
Hier sind soeben prächtige, riesengrosse Schneeflocken vom Himmel gefallen. Wie aus dem Nichts! Nun hat es aber bereits wieder aufgehört. Schade, es sah grossartig aus.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
simi
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schneeschauer am 19.3.08
Yepp hier auch kurz Schneefall. Leider schon wieder vorbei.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
-
Schenki
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4658 Däniken
- Kontaktdaten:
Schneeschauer am 19.3.08
bei mir auch...keine 5 minuten, dafür riesengrosse schneeflocken..Yepp hier auch kurz Schneefall. Leider schon wieder vorbei.
gruess
Däniken 420 m.ü.M. (dort wo das Kernkraftwerk dampft =)
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Schneeschauer am 19.3.08
Heute am späten Nachmittag (~17.30) gabs in Freiburg ein kleines Wintergewitter 
Aktuell dickflockiger Schneeschauer...bei dieser Anströmung profitier ich vom Kaiserstuhl. Auf dem Landiradar schön zu sehen wie sich die kleine Linie (Konvergenz?) genau im Bereich des Kaiserstuhls im Oberrheingraben verstärkt.
http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp
Gruss
Aktuell dickflockiger Schneeschauer...bei dieser Anströmung profitier ich vom Kaiserstuhl. Auf dem Landiradar schön zu sehen wie sich die kleine Linie (Konvergenz?) genau im Bereich des Kaiserstuhls im Oberrheingraben verstärkt.
http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp
Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Schneeschauer am 19.03.2008
Bei mir gabs über Nacht auch einen schwachen Schneeschauer.
Es ist alles leicht angezuckert.
Gruss
Es ist alles leicht angezuckert.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Schneeschauer am 19.03.2008
Guten Morgen
In Eschlikon gab es gestern Nachmittag einen einzelnen kurzen Graupelschauer, so um 17 Uhr. Das war's.
Schon lustig, dass es hier im Limmattal weisser ist als auf der ganzen Linie zwischen Wil, Winterthur und Zürich
Uwe
In Eschlikon gab es gestern Nachmittag einen einzelnen kurzen Graupelschauer, so um 17 Uhr. Das war's.
Schon lustig, dass es hier im Limmattal weisser ist als auf der ganzen Linie zwischen Wil, Winterthur und Zürich
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Schneeschauer am 19.03.2008
Hallo zäme
Hier ist es ebenfalls leicht angezuckert und es flöckelt zumindest die letzte halbe Stunde noch leicht vom Himmel. Gestern Morgen war es ja noch wolkenlos, doch bald hatten sich auch den noch unsichtbaren Kondensstreifen Cirren gebildet und am Mittag war der Himmel mit vielen kleinen Cumuli übersäht. Bei Sonnenuntergang war der Himmel wieder wolkenlos.
Gruss Silas
Hier ist es ebenfalls leicht angezuckert und es flöckelt zumindest die letzte halbe Stunde noch leicht vom Himmel. Gestern Morgen war es ja noch wolkenlos, doch bald hatten sich auch den noch unsichtbaren Kondensstreifen Cirren gebildet und am Mittag war der Himmel mit vielen kleinen Cumuli übersäht. Bei Sonnenuntergang war der Himmel wieder wolkenlos.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Schneeschauer am 19.03.2008
Hier war heute morgen auch alles angezuckert. Hätte eigentlich gestern abend nicht mehr damit gerechnet.
Mittlerweile ist der Schnee aber mehrheitlich schon wieder verschwunden. Die Märzsonne brennt!
Mittlerweile ist der Schnee aber mehrheitlich schon wieder verschwunden. Die Märzsonne brennt!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
