Seite 2 von 2
Tone Mapping / HDR (@Andreas Winterthur)
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 11:42
von Andreas -Winterthur-
@Crosley
Das Bild sieht aus wie aus einem Endzeit Movie vom Emmerich (The day after tomorrow...). Aber trotzdem eindrücklich. Ist halt schon Geschmacksache. Ich z.B. stehe auf Kitscheffekte :D Bin gespannt auf Deine Bilder...
Gruss Andreas
Tone Mapping / HDR (@Andreas Winterthur)
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 19:06
von Alfred
Hoi zäme
Das, nennen wir es halt Crolseytief, dreht sich, wenn auch ab-
geschwächt, ständig im selben Gebiet.
Eine von mir bearbeitete MET-9 Aufnahme von 15:45 UTC.
Gruess, Alfred
[hr]
Tone Mapping / HDR (@Andreas Winterthur)
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 20:18
von crosley
oooh! Ein eigens Tief! Danke Alfred!
Grüsse Crosley
Tone Mapping / HDR (@Andreas Winterthur)
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 15:43
von Alex-4900
Hallo Zusammen
Da ich ja mit meiner Kamera, welche ich doch schon bald ein Jahr habe, meine ersten "guten" Fotos gemacht habe, bin ich auch dabei ein wenig in den Bereich Bildbearbeitung einzusteigen. Ich verwende für die Verwaltung LightRoom. Jedoch faszinieren mich die HDR Aufnahmen.
Darum meine Frage: Was verwendet Ihr nun eigentlich für die HDR Bilder?
Gruss Alex
PS: RAW Bilder habe ich schon... Auch ganze Belichtungsserien...
Tone Mapping / HDR (@Andreas Winterthur)
Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 11:51
von Willi
Die Option "Bild - Farbänderung - Ausgleich" im Gratis-Programm xnview scheint auch was in diese Richtung zu machen. Anbei ein ziemlich flaches Panoramabild von diesem Sommer. Oder täusche ich mich?
Gruss Willi

Tone Mapping / HDR (@Andreas Winterthur)
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 14:13
von crosley
Hoi Willi
Kenne das Program nicht. Die Wolken sind schön geworden, aber... die dunkeln Stellen auf dem Bild (z.B. Wald) sind nun noch dunkler. Das ist unschön. Wenn ich bei einem normaln Grafikprogram einfach die Kontraste erhöhe, sieht es ähnlich aus. So gesehen finde ich das Ergebniss nicht so berauschend. Möchte das Program aber nicht schlecht machen, kenne es wirklich nicht... und Du hast auch gleich eine sehr schwieriges Motiv (sehr hohe Kontrastwerte) genommen.
Beim HDR oder Tone Mapping, kann ich Farben, Konturen und Kontraste hochrechnen (stärker darstellen), ohne das ich danach bei dunklen Stellen, fast nur noch schwarz sehe.... dafür sieht es dann halt manchmal schon "kitschig" aus (aber wenn man die Regler nur sehr fein einsetzt, gibts ansprechende Ergebnisse).
Grüsse Crosley
Tone Mapping / HDR (@Andreas Winterthur)
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 16:23
von Willi
Hoi Crosley
Da hast du wahrscheinlich schon recht, die xnview-Option "Ausgleich" kommt ohne einstellbare Regler daher. Es scheint aber doch etwas mehr zu sein als nur reine Kontrasterhöhung. Wie auch immer, finde ich die Technik spannend, leider fehlt mir die Zeit, um mich zu vertiefen...
Gruss Willi
Tone Mapping / HDR (@Andreas Winterthur)
Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 14:48
von David BS
Hallo zusammen
Ich habe auch einmal ein bisschen mit HDR rumgespielt, und ich muss sagen, es fasziniert mich immer mehr. Hier mal zwei Beispiele, die ich mit "Dynamic-Photo HDR" gemacht habe. Das Programm gefällt mir sehr gut, es ist übersichtlich und einfach zu bedienen.
Viele Grüsse David!