Seite 2 von 3
EM-Wetter
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 15:14
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,
wir liefern nebst der heissen Luft ("warme Temperaturen", 50/50

) aber auch etwas Gutes,
das vor allem der Forum-community im Hinblick auf Gewitterbeurteilung (naja, in Anbetracht
der Mittelfirst vielleicht eher nicht .... hmmm

):
PAYERNE macht während der Euro 08 zusätzliche PTU Sondierungen um 06 und 18 UTC, und
Bernhard's severeweather.ch visualisiert diese auch schmackhaft aufbereitet für ein breites
Publikum ohne festen Draht zum GTS:
Die vorgesehenen 06 und 18UTC Sond-Termine: 4., 5., 7., 9., 11., 13., 15., 17., 19., 21., 25. Juni
Liebe Grüsse aus der Mil Wet Zen Dübendorf, Marco
*** dein CAPE komme, deine Konvergenz geschehe, wie in den Bergen, so auch im Flachland ... ***
*** ... und führe und nicht ins Azorenhoch ... und erlöse uns vom seasonal forecast! AMEN ***
EM-Wetter
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 20:29
von päde
Eine Frage an euch "Wetterfreaks". Für das EM-Spiel Italien - Rumänien am 13.Juni, 18.00 Uhr in Zürich, hab ich kürzlich ein Ticket gewonnen. Nun nimmt es mich natürlich "schaurig" wunder, wie der erste Wettertrend an diesem Tag ungefähr ausfällt.

EM-Wetter
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 21:37
von agio
@päde:
Ich kauf dir lieber das Ticket ab... :=(
Gruss
Alex
PS: FORZA ITALIA!!
EM-Wetter
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 21:59
von Andreas -Winterthur-
Hoffen wir mal, dass sich die Hauptläufe irren. Die zyklonalen Nordwest- und dann Trog Mitteleuropa Lagen mehren sich langsam. EZ 12Z mit massiver Kaltluft auf Donnerstag, +3°C auf 850 hPa und einer Schneefallgrenze auf 1500 Meter. Das wäre dann ein rechter Stimmungsdämpfer. Auch danach mühsamer "April"-Trog, kühl und wechselhaft, würde so keinen Spass machen.
Gruss Andreas
EM-Wetter
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 22:27
von Michi, Uster, 455 m
Hier noch die dazugehörigen Karten von EZ und GFS als Bsp. für Freitag, 13.6.08:
Scheint kaum mehr einen Ausweg aus der nasskalten Phase zu geben (Ensemble machen leider auch mit). Und nachhaltig ist so ein Riesentrog über Mitteleuropa auch. Wiedermal so typisches Junimonsunwetter bei uns...
EM-Wetter
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 22:46
von Severestorms
Original von Michl Uster/Klosters
Wiedermal so typisches Junimonsunwetter bei uns...
Gäbe es das Wort
Junimons, wär ja alles ok..
Toll, was die Wetterdienste sich für die EM so alles überlegt haben! Die zusätzlichen Sondenaufstiege finde ich besonders wertvoll. Hoffentlich irren die aktuellen Modellläufe genauso wie sie es teilweise dieser Tage taten und spätestens in einer Woche sind wieder ordentliche Gewitter angesagt. Oder zumindest wolkenloses heisses Hochdruckwetter.. Ja, man soll es nicht glauben, aber auch das gefällt mir manchmal..

Sofern es nicht zu lange dauert..
Gruss Chrigi
EM-Wetter
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 09:37
von Michi, Uster, 455 m
Aufgrund der unsicheren Wetterlage zur Eröffnung der Euro08 habe ich mir mal die Mühe gemacht, die verschiedenen Prognosen der Wetterdienste für die Spiele heute Abend zusammenzutragen, Stichzeit Samstag, 7.6.08 9 Uhr.
Eine exakte Auswertung ist so natürlich nicht möglich und auch nicht der Zweck, da die einen mit Wahrscheinlichkeiten, die anderen mit dem Wort "Glück" operieren.
Mir stellt sich mehr die Frage was dem Kunden am meisten nützt? Dazu wäre eure Meinung wichtig. Bringen Wahrscheinlichkeiten und Wischiwaschi (Sonne/Wolken/Regen) Symbole mehr als eine Textprognose mit schwammigen Formulierungen wie eben "mit etwas Glück".
Ich bin mir nicht ganz einig was mehr bringt, deshalb wäre eine Diskussion dazu sehr interessant!
Von Meteotest liegt keine spezifische Spielzeitprognose vor, Meteoradar liefert Prognosen erst 2 Stunden vor dem Spiel:

EM-Wetter
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 10:00
von HB-EDY
....laut neuesten Meldungen wurde das "Joggeli" in Basel mit Wasser gefüllt und die EURO 08 kann also als Premiere nun mal mit "WASSERBALL" beginnen!
Freut Euch auf diese einmalige Show....!
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserball
salve
edy

EM-Wetter
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 10:07
von Markus (Horw)
Die Spannung steigt so langsam. Gleich geht es los nach Basel. Bin einer der Glücklichen, die den Match im Stadium verfolgen können.
Hoffe, dass es dann trocken bleibt und der Match die Temperaturen nach oben treibt.
EM-Wetter
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 10:13
von Alfred
Sali @Michl
Man könnte auch noch eine Karte bringen!
http://www.mi.uni-hamburg.de/Kurzfrist- ... 213.0.html
Da kann sich der Kunde dann selbst entscheiden, ob es im St. Jakob 23%, 43 % oder gar genau
dazwischen liegt

und natürlich vorausgesetzt, man kann mit sowas umgehen. Dazu bräuchte es
ganz aktuelle, grossräumige Radarbilder, wie oben von ZAMG und auch aktuelle Satpics in diversen
Kanälen. Dann kann man versuchen mit dem vorigem Zeitpunkt zu vergleichen.
Damit man damit umgehen kann, wäre es natürlich notwendig, soetwas nicht nur auf einen Anlass
zu beschränken, sondern es müsste immer vorhanden sein. Nur Übung macht den Meister :D !
Grüess, Alfred
[hr]