Werbung
Föhnsturm, Saharasand und Fast-Gewitter am 28.05.2008
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 28.05.2008
Hallo,
die etwas diffuse Wetterlage in den kommenden Tagen wird wohl vor allem im Nowcasting entschieden. Mit genügend Wetterstationen ist es dann zumindest möglich, sich abzeichnende Windkonvergenzen und damit potentielle Gewitterherde noch rechtzeitig zu erkennen. Alleine mit Modellen wird da wohl leider nicht viel zu machen sein.
Gruss
Markus
die etwas diffuse Wetterlage in den kommenden Tagen wird wohl vor allem im Nowcasting entschieden. Mit genügend Wetterstationen ist es dann zumindest möglich, sich abzeichnende Windkonvergenzen und damit potentielle Gewitterherde noch rechtzeitig zu erkennen. Alleine mit Modellen wird da wohl leider nicht viel zu machen sein.
Gruss
Markus
Gewitter am 28.05.2008
Normalerweise sind Modelle da doch sowieso nicht zu gebrauchen, weil sie die Alpenhöhen nicht kennen (man schaue sich mal den 1h-NS-Voraussicht auf meteocentrale.ch an, der zieht einfach über die Berge weiter...)
Gewitter am 28.05.2008
(!) Krummbach, Klusmatten, (VS) :
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2244_7.PDF
(!) Saltina - Brig (2342) :
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2342_7.PDF
(!) Drance de Bagnes, Le Châble :
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2117_7.PDF
(!) Goneri, Oberwald
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2607_7.PDF
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2244_7.PDF
(!) Saltina - Brig (2342) :
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2342_7.PDF
(!) Drance de Bagnes, Le Châble :
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2117_7.PDF
(!) Goneri, Oberwald
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2607_7.PDF
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw
Gewitter am 28.05.2008
Der Krummbach sieht heftig aus...da kommt zünftig was runter. :O :O :O :O :O
Die Drance kann man wahrscheinlich nicht sooo einfach bewerten, denn die ständigen Wasserpegelwechsel deuten auf eine Schleuse hin, die jetzt einfach vollständig geöffnet wurde.
Aber trotzdem alles in allem ein erheblicher Anstieg!
Gondo hat jetzt schon mehr als 20l/m2 erhalten!
Die Drance kann man wahrscheinlich nicht sooo einfach bewerten, denn die ständigen Wasserpegelwechsel deuten auf eine Schleuse hin, die jetzt einfach vollständig geöffnet wurde.
Aber trotzdem alles in allem ein erheblicher Anstieg!
Gondo hat jetzt schon mehr als 20l/m2 erhalten!
Gewitter am 28.05.2008
Hinsichtlich der Dranse, der Saltina und Gonerie, ist der Zuwachs mehr als Speed sein, die beeindruckt.
Das Problem ist, dass es nur der Anfang der Niederschläge. Es wird geben, was bis Freitag Morgen? ein Äquivalent von Oktober 2000? 150 bis 200mm sind nach Simplon, was sie explodieren die Belastung des Krumbach.
Das Problem ist, dass es nur der Anfang der Niederschläge. Es wird geben, was bis Freitag Morgen? ein Äquivalent von Oktober 2000? 150 bis 200mm sind nach Simplon, was sie explodieren die Belastung des Krumbach.
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw
- Stefan
- Beiträge: 211
- Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3925 Grächen
- Kontaktdaten:
Gewitter am 28.05.2008
Moin.
Hier schüttets wie aus Kübeln. Bin gerad Wach geworden. Starker Wind mit Böen bis zu 40 km/h. Regen bis jetzt 24.8 l/m². Das überrascht selbst die Meteorologen. Die komische Föhnlage bringt unerwartet viel Regen. Sogar Blitz und Donner und Hagel sind darin verankert. Ich vermute stark, das die Staulage uns mit dem zum Teil intensiven Regen und Wind versorgt. ich beobachte das ganze mal weiter und Berichte später nochmals.
Ich habe so etwas noch nier erlebt. Zuerst leichter Regen, dann auf ein Prasselt es nieder was nur geht,dann wieder starke Windböen u.s.w.
Genial.
Gruss
Stefan
Hier schüttets wie aus Kübeln. Bin gerad Wach geworden. Starker Wind mit Böen bis zu 40 km/h. Regen bis jetzt 24.8 l/m². Das überrascht selbst die Meteorologen. Die komische Föhnlage bringt unerwartet viel Regen. Sogar Blitz und Donner und Hagel sind darin verankert. Ich vermute stark, das die Staulage uns mit dem zum Teil intensiven Regen und Wind versorgt. ich beobachte das ganze mal weiter und Berichte später nochmals.
Ich habe so etwas noch nier erlebt. Zuerst leichter Regen, dann auf ein Prasselt es nieder was nur geht,dann wieder starke Windböen u.s.w.
Genial.
Gruss
Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter am 28.05.2008
Hallo
Das UKMO NAE der Meteocentrale hat nun von Lauf zu Lauf die Niederschläg für heute Abend in der Nordostschweiz verstärkt.

06Z Lauf
12Z-18Z

COSMO-7 will davon allerdings nichts wissen, dort nur Jura und leichte Signale westlich des Napfs.
GFS tendiert Richtung Westschweiz und Jura.
Bolam 21km Niederschlag 12-24Z
Bolam 7km Niederschlag 12-24Z
Bei der Lage von heute kommt mir der 11.05.2000 in den Sinn...
Aktuell mässiger NW-Wind hier in Zürich, stimmt gut mit dem Modell überein.

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 28.05.2008, 11:32 -
Das UKMO NAE der Meteocentrale hat nun von Lauf zu Lauf die Niederschläg für heute Abend in der Nordostschweiz verstärkt.

06Z Lauf
12Z-18Z

COSMO-7 will davon allerdings nichts wissen, dort nur Jura und leichte Signale westlich des Napfs.
GFS tendiert Richtung Westschweiz und Jura.
Bolam 21km Niederschlag 12-24Z
Bolam 7km Niederschlag 12-24Z
Bei der Lage von heute kommt mir der 11.05.2000 in den Sinn...
Aktuell mässiger NW-Wind hier in Zürich, stimmt gut mit dem Modell überein.

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 28.05.2008, 11:32 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1724 Mal
Gewitter am 28.05.2008
GFS und ECMWF (zwar ein Langfristmodell, aber bei der Lage nehmen wir alles, was wir kriegen können) rechnen allerdings im weiteren Tagesverlauf durchaus auch konvektive Signale im Osten.
Übrigens würde es mich nicht wundern, wenn UKMO am Ende recht behalten würde. Das Modell war bei der Vorausberechnung von Niederschlag im Alpenraum schon einige Male der einsame Rufer in der Wüste – und lag dann der Realität promt am nächsten.
Abwarten.
Übrigens würde es mich nicht wundern, wenn UKMO am Ende recht behalten würde. Das Modell war bei der Vorausberechnung von Niederschlag im Alpenraum schon einige Male der einsame Rufer in der Wüste – und lag dann der Realität promt am nächsten.
Abwarten.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert