Werbung

Gewitter am 29.05.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Amboss »

@Thies

Danke für deine Antwort :-)

Immerhin hat sich meine Vermutung bestätigt, dass es sehr schwer ist, eine treffende Vorhersage zu machen :-D Da ich nicht immer am PC arbeite, ist es etwas schwierig, die Situation im Auge zu behalten. Zum Glück habe ich immerhin einen eigenen PC mit Internetanschluss :-D

In Wettingen z.Z. Sc ähnliche Bewölkung mit Lücken. Einzelne, schwache Quellungen. Ich hoffe, dass die Sonne noch richtig schön einheizen kann damit's am Nachmittag ev. spannend wird!

Gruss
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

Freiburger
Beiträge: 18
Registriert: Do 29. Mai 2008, 11:09
Wohnort: Freiburg - Deutschland
Kontaktdaten:

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Freiburger »

Hallo Zusammen!

Darf mich hier als neuling outen, und Euch allen zu diesem tollen Forum gratulieren. Ich bin zwar nicht vom Fach, aber sehr am Wetter (und Unwetter) interessiert, und freue mich, hier einiges dazuzulernen - javascript:setfsmile(' :-D ')
[Unschuldig grinsend] und hab gleich mal im falschen Thread gepostet - aber heut ist ja der 29.! Also hier nochmal...

Jetzt folgende Mitteilung auf Freiburg im Breisgau: im Gegensatz zu den letzten Tagen hat es hier heute mal keine Deckelung, die Sonne kann richtig einheizen und über dem Schwarzwald hat es schon mächtig losgelegt mit quellen. Könnte das randtief da heute noch störend eingreifen (zu viel Wind, Luft trocknet ab?) Ich bin mit den regionalen Effekten hier nicht sehr vertraut, aber kriegt man hier was von Frankreich ab, oder zieht das eher nach Nord/Nortwest ab, Richtung Luxemburg etc.? java script:seticon('icon/icon12.gif')
java script:seticon('icon/icon12.gif') Naja, jedenfalls Daumendrücken, dass es heute was wird...

Freiburger
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest...


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Freiburger

Herzlich willkommen im Forum.

Zieht wohl alles nach Nordwest. Wenn sich heute was in der Nordschweiz oder Südschwarzwald bildet wird es für dich interessant.


PS: Habe das doppelte Post im anderen Thread gelöscht.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Freiburger
Beiträge: 18
Registriert: Do 29. Mai 2008, 11:09
Wohnort: Freiburg - Deutschland
Kontaktdaten:

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Freiburger »

@ Bernhard O.: Merci!

Tja, dann behalte ich das Ding, dass sich über dem Schauinsland bildet, mal gut im Auge - ich würds Euch ja rüberschicken, aber ich denke, Ihr kriegt das auch heute hin, oder?

Geografisch liegt Freiburg ja eigentlich ganz gut - bin gespannt, ob wir zukünftig nicht eher was aus der Ecke Lothringen/Burgund/Ardeche abkriegen - müsste ja bei klassischer West/Nordwestlage immer schön das Rheintal langziehen - sieht zumindest auf dem Höhenprofil bei meteoradar.ch so aus. Super Seite übrigens, und auch gute Animation! Glückwunsch!

Und es quillt und quillt immer weiter javascript:seticon('icon/icon10.gif')

Grüße
Freiburger
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest...

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Noch ein Kärtchen bevor ich weg muss. Heute leider kein Chasing möglich. (Auto in Reparatur)

Napf hat einen sehr hohen Taupunkt.

Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Freiburger:

servus ;-)! Ich muss dich leider ein wenig enttäuschen. Die von Dir beobachteten Quellungen würde ich nicht als gutes Zeichien interpretieren. Das sind hochnebelartige, also sehr tiefe "Quellungen". Sie zeigen Kaltluftadvektion an. Wir haben NUR 22,2°C! Und zwar wie am gestrigen Tag. Der einzige Vorteil ggü gestern ist, dass sie sich bislang noch nicht ausbreiten konnten. Das sind ganz fiese Dinger. Die wollen wir auf keinen Fall!

Entsprechend ist das Cap hier sehr stark. Ich hoffe, das der einzige Hoffnungsschimmer Sonnenschein, die Dinger am späten Nachmittag in TCUs umformen kann. Ansonsten sehe ich nicht mehr so gutes Potenzial. Immerhin ist der Taupunkt hoch... Und wenn der Deckel dennoch durchbrochen wird, dann hui!

Gruss, Thies

PS: Bodenwind heute SW ggü NW gestern
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Stefan im Kandertal

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

21,4°C kühl ist es aktuell. Und auch wenn die Sonne ab und zu scheint geht es kaum weiter nach oben.

Heute stecken wir immer noch in der Klemme. Zum einen schön feuchte Luft (Taupunkt 16°C) aber im Westen fehlt es immer wieder an Strahlung und an Wärme durch viele hohe Wolken und im Osten wo es warm wäre zerfetzt der Föhn alles. Em ehesten klappts heute im Emmental, Napfgebiet noch.

Ich denke wir dürfen erst ab morgen wirklich Hoffnungen haben wenn die Höhenströmung schwächer wird. Den Föhn werden wir aber wohl erst am Samstag los oder?


Freiburger
Beiträge: 18
Registriert: Do 29. Mai 2008, 11:09
Wohnort: Freiburg - Deutschland
Kontaktdaten:

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Freiburger »

@ Thies:

Tja, das ist blöd - allerdings, wie gesagt, im Vergleich zu Gestern sehen die Wolken (wie auch immer die heißen) wesentlich kompackter und höher aus - ist aber vielleicht eine Täuschung, denn gestern gab es ja kaum eine Lücke, und heute knallt die Sonne schön rein.

Schade, dass Du Deckelung hast, aber vielleicht putzt die SOnne das noch weg.

Was mich wundert ist, dass jetzt der Wind auffrischt, kommt aus Richtung Südwest (zumindest am Gebäude hier) - Vorboten des Randtiefs? Daneben eine Frage: bei unwetterzentrale und in den Medien spricht man zur Zeit von einem Gewittertief über Ba-Wü für heute und morgen. Das wär doch mal nett, oder?
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest...

Freiburger
Beiträge: 18
Registriert: Do 29. Mai 2008, 11:09
Wohnort: Freiburg - Deutschland
Kontaktdaten:

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Freiburger »

http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html

Klingt für die nächsten Tage doch recht hoffnungsvoll, was Euer Landsmann da mitteilt...
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest...

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Sieht interessant aus heute, 16-er Taupunkte im Mittelland, sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen unteren Schichten:

Bild

Es braucht nur wenig Einstrahlung und es geht hoch. Was aber ziemlich stören könnte, ist der SE-Wind welcher föhnartig in den mittleren Schichten stabilisierend wirkt.
Aktuell herrlich fett aussehende Cumuli am Jura oben.
Gruss aus Grenchen
Michl

Antworten