Seite 2 von 3

Aktuelle Niederschlagsmengen

Verfasst: Di 24. Sep 2002, 19:09
von Peter aus BS
Danke für die Auskunft! Hier in Basel sieht
es noch nicht nach Schneefall aus...
Jetzt mässiger bis schwacher Regen, bei vergleichsweise
"warmen" 6,8 C°.
Grüsse Peter.

Aktuelle Niederschlagsmengen

Verfasst: Di 24. Sep 2002, 19:16
von Markus Pfister
Hallo,

jetzt scheint die Schneefallgrenze in der Ostschweiz teilweise
auf unter 800 Meter zu sinken. Ich rechne in der Nacht mit bis zu
600 Meter bei gleichzeitig nachlassender Niederschlags-Intensität.

Ist schon unglaublich - noch am Freitag fühlte man sich "mutig",
1000 Meter Schneefallgrenze vorherzusagen - und jetzt? Noch
0.7 Grad in St.Gallen.

Wetter ist nicht "light" - Wetter wird (hoffentlich) auch nie
"light" sein.

Schönen Abend

Markus

Aktuelle Niederschlagsmengen

Verfasst: Di 24. Sep 2002, 19:20
von markus
Hallo!!
Unglaublich aber wahr: bin vorher kurz nach draussen gegangen und hielt meinen dunkeln Pullover in den Regen, und es wahr eben nicht mehr Regen sondern Schneeregen!! (Elgg liegt auf 520 m.ü.m!)
Gruss Markus

Aktuelle Niederschlagsmengen

Verfasst: Di 24. Sep 2002, 20:10
von Ricco (Koblenz AG)
Die Aare bei Koblenz beginnt nun über die Ufer zu treten, trotz der tiefen Schneefallgrenze und dem ausserordentlich tiefen Pegel Ende letzter Woche.

Aktuelle Niederschlagsmengen

Verfasst: Di 24. Sep 2002, 20:21
von Markus (Horw)
Bin heute vom Wallis retourgefahren. Musste wegen der Sperrungen und des vielen Schnees wegen (Habe noch Sommerpneus drauf gehabt, Ketten zwar dabei aber doch zu riskant) durch den Lötschberg verladen.

Im Wallis lag die Schneefallgrenze noch bei über 1500 Metern. Temp am Mittag in Mörel bei 9.8°. Goppenstein schneefrei. Dann aus dem Loch heraus in Kandersteg: Alles weiss. Nur auf der Strasse noch kein Schnee. Im Kandertag stürmischer Wind und starker Regen. So weiter dem Thuner- und Brienzersee. Dann wieder hinauf auf den Brünig. Dort bei der Abzweigung Richtung Meiringen begann der Schneefall. Oben auf dem Brünig starker Schneefall. Auf den Dächern und den Autos blieb der Schnee liegen. Bis Luzern dann noch leichter bis mässiger Regen.

Hier in den letzten Tagen etwa 65 mm Niederschlag. (Mutter hat Messgerät geleert)

Hier aktuell in Horw jetzt noch 4.5°. Dürfte wohl die tiefste Temp sein seit Monaten. Eine solche Wetterlage würde ich mir eigentlich in genau 3 Monaten zum Fest wünschen. Dann bekämen auch wir in Luzern endlich mal wieder Schnee.

Aktuelle Niederschlagsmengen

Verfasst: Di 24. Sep 2002, 20:28
von michael (uster)
warum ist der eth-radar nicht eingeschaltet?

schade

Aktuelle Niederschlagsmengen

Verfasst: Di 24. Sep 2002, 20:44
von Kaiko (Döttingen)
Hallo,

Hier in Döttingen aktuell noch 3.5°C. Niederschlag gestern=17mm und heute bis jetzt 22mm.
Die Aare und der Rhein führen Hochwasser. Ist aber noch nicht kritisch und die Niederschläge haben ja nachgelassen.

Gruss Kaiko

Aktuelle Niederschlagsmengen

Verfasst: Di 24. Sep 2002, 21:33
von Willi
Hallo Michael

Das ETH-Radar lief gestern. Es zeigte sich, dass die Messungen wegen dem Gerüst verfälscht sind. Die eine Plattform ist gerade auf der Höhe wo der Strahl weggeht. So war die Intensität z.T. viel zu klein. Wir warten bis es wieder trocken ist, dann kann fertig gestrichen werden.

Gruss Willi

Aktuelle Niederschlagsmengen

Verfasst: Di 24. Sep 2002, 21:55
von markus
Hallo zusammen!
Jetzt hier mässiger Schneeregen, 1.9 Grad!
Wird heute Nacht sicher noch für ein paar Flocken reichen, bin ich fast sicher, wie siehts eigentlich bei euch aus??
Gruss Markus

Aktuelle Niederschlagsmengen

Verfasst: Di 24. Sep 2002, 22:06
von Adrian (Dübendorf)
@Willi: Es war mir doch, dass irgend etwas nicht stimmen konnte. Im Vergleich zu den Meteoschweiz Bildern, sah das Radar viel zu wenig weit.
Die Prognose für morgen ist ja nicht so schlecht, oder irre ich mich da, dass es länger trocken sein muss?